Die «Kulturelle Begegnung» am dritten Adventssonntag entführte in Wort und Musik ins weihnachtliche Schweden: eine stimmungsvolle und besinnliche Matinee in der Rathauslaube.
Zahlreich besuchten die Schaffhauserinnen und Schaffhauser den SN-Koffermärt im Zunftsaal zun Kaufleuten. Das grosse Angebot an selbst gemachten Sachen lud zum Stöbern und Kaufen ein.
Vor sieben Jahren erlosch ein Stern. Die kapverdische Weltmusikerin Cesária Évora starb in ihrer Heimatstadt auf den Kapverden. Das Rätselhafte ihrer Stimme zieht noch heute in seinen Bann.
Das Spendenziel der Radio-Munot-Weihnachtsaktion liegt bei 50'000 Franken. Bisher sind bereits 10'000 Franken für die Schweizer Berghilfe zusammengekommen.
Schriftsteller Franz Hohler unternahm mit den Kammgarnbesuchern am Freitagabend eine Reise durch sein Gesamtwerk. Dabei lief der bekannte Autor zur Höchstform auf.
Der Erziehungsrat hat unter dem Vorbehalt der Finanzierung ein neues Medien- und Informatikkonzept für die Volksschulen im Kanton verabschiedet. Bald gibt es mehr Tablets an den Schulen.
Die Kunstausstellung «Natur. Was sonst?», die in der Vebikus Kunsthalle Vernissage hatte, wurde von Regierungsrat Kessler als «unbequem», dann aber auch als «bereichernd» bezeichnet.
Das Kantonale Tiefbauamt Schaffhausen hat aufgrund des Schneefalls der letzten Nacht eine Nachtschicht eingelegt. Wie der Pikett-Chef Simon Meier mitteilt, wurden um vier Uhr rund zehn Pfadschlitten ...
Nicht nur in der Altstadt können Sie heute einkaufen, sondern auch in den Räumen der Schaffhauser Nachrichten: Dort zum vierten Mal der Koffermärt statt.
Im deutschen Landkreis Rastatt leidet ein Rind an der Blauzungenkrankheit. Der Umkreis von 150 Kilometern wird nun als Sperrgebiet erklärt. Auch in der Schweiz sind mehrere Seuchenfälle ...
SN-Chefredaktor Robin Blanck über den Anschlag auf den Strassburger Weihnachtsmarkt, die Proteste in Frankreich und die schleppenden Brexit-Verhandlungen.
Vor 100 Jahren wurde sie als Bauernpartei gegründet, ging Listenverbindungen mit den Linken ein. Heute ist sie die mit Abstand wählerstärkste Partei im Kanton Schaffhausen: Die SVP.
Heute (Anpfiff 18 Uhr) kommt es in der BBC-Arena in Schaffhausen zum ersehnten Spitzenkampf. Tabellenführer Pfadi Winterthur ist zu Gast bei den Kadetten. Ein spannendes Derby soll es geben.
In der Stadt Schaffhausen kommt es im Februar zu einer Abstimmung über das Parkieren auf öffentlichem Grund. Ziel der entsprechenden Vorlage ist, ganztägiges Parkieren von Auswärtigen in den ...
Die Wohnungen im Schaffhauser Altersheim Schönbühl sind begehrt: Obwohl sie erst im März nächsten Jahres fertig werden, sind jetzt schon alle vergeben.
Eine Kampagne, die viral geht, die von Millionen angeklickt und von zahlreichen Medien aufgegriffen wird: Das wünscht sich der Kanton Schaffhausen. Unmöglich ist dies nicht.
Noch nie haben Schweizer Hilfswerke so viel Zustupf erhalten wie im vergangenen Jahr. Wer am besten verdient, wer am effizientesten arbeitet, und worauf man beim Spenden achten sollte.
Am Sonntag um 16 Uhr möchte der FC Schaffhausen im Rheinpark-Stadion in Vaduz das Jahr 2018 mit einem Erfolg beschliessen. Ein Ziel, das den FCS-Spielern bestimmt alles abverlangen wird.