Teddybären und Pfeffermühlen

Zahlreich besuchten die Schaffhauserinnen und Schaffhauser den SN-Koffermärt im Zunftsaal zun Kaufleuten. Das grosse Angebot an selbst gemachten Sachen lud zum Stöbern und Kaufen ein.

Da wagte kaum einer mehr zu atmen

Schriftsteller Franz Hohler unternahm mit den Kammgarnbesuchern am Freitagabend eine Reise durch sein Gesamtwerk. Dabei lief der bekannte Autor zur Höchstform auf.

Nachtschicht für das Tiefbauamt

Das Kantonale Tiefbauamt Schaffhausen hat aufgrund des Schneefalls der letzten Nacht eine Nachtschicht eingelegt. Wie der Pikett-Chef Simon Meier mitteilt, wurden um vier Uhr rund zehn Pfadschlitten ...

Neue Sperrzone nach Seuchenbefall

Im deutschen Landkreis Rastatt leidet ein Rind an der Blauzungenkrankheit. Der Umkreis von ­ 150 Kilometern wird nun als Sperrgebiet erklärt. Auch in der Schweiz sind mehrere Seuchenfälle ...

Woche 50 Dezember

SN-Chefredaktor Robin Blanck über den Anschlag auf den Strassburger Weihnachtsmarkt, die Proteste in Frankreich und die schleppenden Brexit-Verhandlungen.

Standortwerbung, aber lustig

Eine Kampagne, die viral geht, die von Millionen angeklickt und von zahlreichen Medien aufgegriffen wird: Das wünscht sich der Kanton Schaffhausen. Unmöglich ist dies nicht.

Nur noch kurz die Welt retten

Noch nie haben Schweizer Hilfswerke so viel Zustupf erhalten wie im vergangenen Jahr. Wer am besten verdient, wer am effizientesten ­arbeitet, und worauf man beim Spenden achten sollte.

Drahtseilakt

SN-Chefredaktor Robin Blanck kommentiert die vermeintliche «Führungsschwäche» des Bundesrates bei den Verhandlungen des Rahmenabkommens mit der EU.