Nur noch wenige Stunden bis zur traditionellen Bescherung. Davor begehen viele Schaffhauser aber noch eine andere Tradition: Der Cuba Club lädt zum Weihnachtsapéro.
Weihnachten allein zu Hause verbringen? Nicht nötig. Ein Festmenü gibt es heute Abend wieder im Hofackerzentrum bei «Gemeinsam statt einsam» im und Steiner Märlihuus.
Unglaubliches spielte sich in Madonna di Campiglio ab. Daniel Yule errang als erster Schweizer seit elf Jahren wieder einen Weltcupsieg im Slalom, weil sich beide Favoriten aus dem Rennen nahmen.
Die Schaffhauser Detailhändler äussern sich positiv über das diesjährige Weihnachtsgeschäft. Heute ist der letzte Verkaufstag – Zeit, zu fragen, wie das Geschäft in der Stadt läuft.
Die Europacup-Niederlage vom Donnerstag in Neuenburg hatte ihre Auswirkungen aufs letzte NLA-Heimspiel 2018 gegen den Tabellensechsten aus dem Jura: Erneut verlor der VC Kanti mit 2:3.
Der herbeigesehnte Befreiungsschlag vor Weihnachten gelang dem EHC Schaffhausen auch gegen Küsnacht nicht. Nach der 3:6-Niederlage wuchs der Rückstand ans rettende Ufer.
Am Nationalfeiertag blieben dieses Jahr die Raketen und Vulkane in den Verkaufsregalen liegen. Boomt deshalb der Feuerwerksverkauf und der Import für Silvester?
Nun sind sie fast omnipräsent, die Engel oder Lichtwesen. Man sieht sie in Läden, Schaufenstern, in Krippen, an Zweigen und Christbäumen oder als Dekoration.
Weihnachten im Spital zu verbringen wünscht sich niemand. Der Besuch von Spitalengel Lara soll den Patienten im Kantonsspital einen Moment der Freude schenken.
Stadtpräsident Peter Neukomm lässt die Highlights und Herausforderungen des vergangenen Jahrs Revue passieren. Auch 2019 - und damit das Steuerfuss-Referendum - hat er schon im Blick.
Am 10. Februar wird in Eschenz gewählt - die bisherigen Gemeinderäte stellen sich alle für eine weitere Amtszeit zur Verfügung. Auch der Gemeindepräsident will noch nicht aufhören.
Seit zehn Jahren gehört Hemmental zur Stadt Schaffhausen. Der Schalter der Einwohnerkontrolle blieb aber in Hemmental bestehen. Dies ändert sich nun, teilt die Schaffhauser Einwohnerkontrolle mit. ...
Ende November ging beim Waldshuter Amtsgericht eine Bombendrohung ein. Der Anrufer konnte identifiziert werden, war aber bis jetzt auf der Flucht. Nun wurde der Deutsche geschnappt.
Ein verfrühtes, aber teures Weihnachtsgeschenk gab es am Freitagnachmittag für zwei Autofahrer. Sie kollidierten an der Kreuzung zwischen Emmersberg- und Bachstrasse.
Das Museum zu Allerheiligen überprüft 363 Kunstwerke auf ihre mögliche problematische Vergangenheit. Ein eigens dafür eingestellter Provenienzforscher nimmt die Werke unter die Lupe.