Der herbeigesehnte Befreiungsschlag vor Weihnachten gelang dem EHC Schaffhausen auch gegen Küsnacht nicht. Nach der 3:6-Niederlage wuchs der Rückstand ans rettende Ufer.
Am Nationalfeiertag blieben dieses Jahr die Raketen und Vulkane in den Verkaufsregalen liegen. Boomt deshalb der Feuerwerksverkauf und der Import für Silvester?
Nun sind sie fast omnipräsent, die Engel oder Lichtwesen. Man sieht sie in Läden, Schaufenstern, in Krippen, an Zweigen und Christbäumen oder als Dekoration.
Weihnachten im Spital zu verbringen wünscht sich niemand. Der Besuch von Spitalengel Lara soll den Patienten im Kantonsspital einen Moment der Freude schenken.
Stadtpräsident Peter Neukomm lässt die Highlights und Herausforderungen des vergangenen Jahrs Revue passieren. Auch 2019 - und damit das Steuerfuss-Referendum - hat er schon im Blick.
Am 10. Februar wird in Eschenz gewählt - die bisherigen Gemeinderäte stellen sich alle für eine weitere Amtszeit zur Verfügung. Auch der Gemeindepräsident will noch nicht aufhören.
Seit zehn Jahren gehört Hemmental zur Stadt Schaffhausen. Der Schalter der Einwohnerkontrolle blieb aber in Hemmental bestehen. Dies ändert sich nun, teilt die Schaffhauser Einwohnerkontrolle mit. ...
Ende November ging beim Waldshuter Amtsgericht eine Bombendrohung ein. Der Anrufer konnte identifiziert werden, war aber bis jetzt auf der Flucht. Nun wurde der Deutsche geschnappt.
Ein verfrühtes, aber teures Weihnachtsgeschenk gab es am Freitagnachmittag für zwei Autofahrer. Sie kollidierten an der Kreuzung zwischen Emmersberg- und Bachstrasse.
Das Museum zu Allerheiligen überprüft 363 Kunstwerke auf ihre mögliche problematische Vergangenheit. Ein eigens dafür eingestellter Provenienzforscher nimmt die Werke unter die Lupe.
In der Adventszeit hat der Verein für Jugendhilfe, Prävention und Suchthilfe viel zu tun - vor allem für Menschen mit Alkoholproblemen sind die Festtage oft alles andere als besinnlich.
600 Unterschriften wären nötig gewesen, 890 sind zusammengekommen. Mit dem Referendum will die SVP die Erhöhung des städtischen Steuerfusses verhindern. Es wird wohl zur Abstimmung kommen.
Die Kreisel in Herblingen haben wegen der zweispurigen Einfahrten bei manchen Autofahrern für grosse Fragezeichen gesorgt. Erst im Frühling können sie ganz fertig gestellt werden.
Mit einer vorweihnachtlichen Aktion sollen mehr Zuschauer an das Heimspiel am kommenden Samstag kommen. Der Eintritt ist gratis für jeden, der sich das Spiel anschauen möchte.
Was bedeutet es, in U-Haft zu sitzen? Wir haben mit einem ehemaligen Schaffhauser Drogendealer über diese Erfahrung, seine Vergangenheit und seine Zukunftsängste gesprochen.
In der Bergtrotte Osterfingen stellte die Autorin Rose Marie Gasser Rist ein 680-seitiges Buch vor: Es heisst «Amber» und ist der zweite Band der auf fünf Teile angelegten Bernsteinsage.