Kadetten deklassieren Tschechow

Die Kadetten feiern den ersten Sieg in der diesjährigen Champions League. Beim 32:23-Triumph schiessen die Schaffhauser den russischen Serienmeister Medwedi Tschechow regelrecht aus der Halle.
Audio

Schunkeln in Dirndl und Lederhose

Das zweite «Bock Wiesn»-Oktoberfest im Kammgarnhof zog am Wochenende traditionell gekleidete Schaffhauserinnen und Schaffhauser zu einer Feier mit viel Bier, Brezeln und Schlagermusik.

Mundart-Urgesteine, die verbinden

Mit seiner rauen Stimme singt er von Cervelats, Krähen und Liebe: Das, was «Stiller Has» am Samstagabend auf der Kammgarnbühne ablieferte, war alles andere als still.

«Die Folgen sind gravierend»

Zehn Monate blieb die Pfarrstelle der evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Beggingen vakant. Anfang August übernahm die 55-jährige Deutsche das Amt. Hier zieht sie Bilanz.

Damit sich die Schweiz bewegt

29 Frauen und Männer aus dem Kanton Schaffhausen wollen in den Nationalrat gewählt werden. Die SN hat keine Kandidaten gefunden, die ihrer Linie vollkommen entsprechen - ihr aber nahekommen.

«Ab jetzt wirklich Polizist sein»

Je zwei junge Frauen und Männer haben ihre zweijährige Ausbildung an der Polizeischule Ostschweiz abgeschlossen und sind gestern als Angehörige der Polizei Schaffhausen vereidigt worden.

Dringend Nachfolge für «Fäsch» gesucht

Krimskrams, Unikate, Kuriositäten: Seit 15 Jahren kann im Schaffhauser «Fäsch» eingekauft werden. Aus gesundheitlichen Gründen muss Cécile Sperl das Geschäft im nächsten Jahr nun aufgeben.
Audio

Woche 39

SN-Chefredaktor Robin Blanck über die Spannungen zwischen den USA und der Ukraine, die Befindlichkeiten der Schaffhauser National- und Ständeratskandidaten und kindliche Wahrheiten.

Klimajugend wärmt sich auf

Abermals gingen gestern Nachmittag in Schaffhausen mehrere Hundert Menschen für das Klima auf die Strasse. Viele von ihnen fahren heute auch nach Bern an die nationale Klimademonstration.
Audio