Aus bisher unbekannten Gründen hat ein jugendlicher Motorradfahrer die Kontrolle über sein Motorrad verloren und so einen Alleinunfall verursacht. Dabei wurde er verletzt.
In Olten wird derzeit gestreikt - zumindest in der Inszenierung «100 Jahre Landesstreik». Auch die Diessenhofer Gruppierung «Gewesene Zeiten inszeniert» ist dabei.
Die evangelisch-reformierten Kirchgemeinden Ramsen und Buch sammelten 1800 Kugelschreiber und schickten sie an eine Recyling-Firma. Sie unterstützen damit ein Schulprojekt im Libanon.
Die Stimmung ist grossartig am Schüürfest der Musikgesellschaft Eschenz an der Kirchgasse, die nächstes Jahr dann ihr 100-jähriges Bestehen feiern kann. Kein Platz bleibt frei.
In Petersburg, einem Ortsteil der Gemeinde Ramsen wurde eine Tankstelle von zwei unbekannten Männern überfallen. Die beiden Räuber sind noch immer auf der Flucht.
Zum Saisonauftakt muss der FC Diessenhofen bei Neuling FC Oberwinterthur ran. FCD-Coach Pesenti will die richtigen Lehren aus dem Cup-Debakel in Neftenbach (0:6) ziehen.
Der Maler Erich Brändle stellt unter dem Titel «Alles in Allem» im Museum Kunst und Wissen in Diessenhofen aus. Kuratorin Helga Sandl hielt an der Vernissage gestern die Laudatio.
10 Tage, 14 Länder, 4000 Kilometer – das sind die Eckdaten der karitativen Balkan-Rallye, auf die sich die langjährigen Freunde Felix Gäntzel und Sven Leutenegger aus Eschenz und Steckborn ...
Ein ehemalige Ramser Gemeinderat soll vor zehn Jahren die Behördenlöhne in Eigenregie erhöht haben. Nun meldet sich dieser zu Wort und sagt: «Das stimmt nicht. Es wurde abgestimmt.»
In Diessenhofen möchte man mit einem für Fische errichteten Auffangbecken gegen ein Fischsterben wie anno 2003 vorgehen – die Wetterprognosen verheissen jedoch nichts Gutes.
Ramsen ist in den letzten Jahren moderat gewachsen und verfügt über ein reiches Vereinsleben. Doch das alte Dorfzentrum droht in einen Dornröschenschlaf zu fallen.
Die Munotstädter zeigen eine starke zweite Halbzeit und gewinnen gegen den FC Wil 1900 mit 2:0. Auffälligster Spieler war Miguel Castroman mit einem Tor und einer Vorlage.
Am Sonntag verlassen die Gassers ihr Clowns-&-Kalorien-Winterquartier in Wagenhausen. Nach 19 Jahren Dinnershow sei es nicht einfacher geworden, sagt Frithjof Gasser.
Polizeiarbeit zu Land und zu Wasser – darüber informierten sich in Eschenz elf Knaben und Mädchen im Rahmen des Ferienspasses bei der Thurgauer Kantonspolizei.
Das grosse Buchemer Freilichtspiel «D Rotlaubbuech» endet dramatisch mit einem Brudermord. Die schauspielerischen Leistungen sind eindrücklich. Dies trotz eines Generationenwechsels.
50 Jahre alt sind die farbigen Fenster in der evangelisch-reformierten Kirche Ramsen bereits. Doch welches ist die Botschaft, die Glasmalerin Lisa Stauffer den Leuten 1968 mitteilen wollte?
Unfall auf dem Rhein: An einer Wiffe oberhalb der Bibermühle wurde ein Gummiboot an einer Wiffe unter Wasser gezogen. Die Besatzung eines Weidlings eilte zur Rettung.
Nach dem Karriereende von Roland Frei ist nun Ex-Profi Remo Pesenti der starke Mann beim FC Diessenhofen. Der Start in die Vorbereitung ist gelungen, jetzt soll ein Taktikwechsel stattfinden.
Die Motorbootdiebe, die auch in der Region mehrere Bootsmotoren klauten, müssen sich nach ihrer Haft wohl auch vor einem deutschen Gericht verantworten.
Es passte alles zusammen: das Wetter zum Rhein, der Rhein zum Thema und das Thema zum Anlass – übers Wochenende war am Diessenhofer Ufer das Fest der Pontoniere angesagt.