RÜCKBLICK: Das wichtigste Ereignis 2017 in Diessenhofen war der Wechsel im Rathaus. Walter Sommer übergab das Stadtpräsidium an Nachfolger Markus Birk.
Ein wichtiges Projekt in Ramsen musste dieses Jahr gestoppt beziehungsweise redimensioniert werden. Damit senkte der Gemeinderat die Kosten für den Altersheimumbau.
Lange hat das Projekt «Leue – üsi Beiz» funktioniert. Dank engagierter Freiwilligenarbeit stellte man ein anspruchsvolles Kulturprogramm auf die Beine. Doch im Frühling 2018 ist Schluss.
Trotz grosser Investitionen blickt die Volksschulgemeinde Region Diessenhofen (VSGDH) beruhigt in die Zukunft. Die Aufgaben können finanziell gemeistert werden.
Kaum ein Durchkommen gab es zeitweise am Diessenhofer Martinimarkt, der bis gestern Abend dauerte. Das kunterbunte Angebot hatte die Leute in die Altstadt gelockt.
Der Schaffhauser Landwirt Marcel Neidhart hat aus seinem Umfeld viele positive Rückmeldungen auf seinen ersten Auftritt bei der Fernsehsendung «Bauer ledig sucht» erhalten.
Das Schaudepot St. Katharinental steht auch Schulklassen offen. Für 2018 wird neu die Windler-Stiftung die Kosten für Führungen und Workshops von Schaffhauser Klassen übernehmen.
Halloween bei sich zu Hause als persönliches Highlight: Sandra Forster liess sich in den Achtzigerjahren vom amerikanischen Trend mitreissen und brachte eine jahrtausendealte Tradition mit nach ...
Im Februar 2018 geht das populäre Restaurant Unterhof in Diessenhofen – bekannt als «Höll» – wieder auf: Joël Bollinger und Tatjana Moser übernehmen das traditionsreiche Haus.
Am 2. Januar 2016 kam eine junge Frau in Wagenhausen in der Wohnung ihres Freundes zu Tode. Ihr Vater war zu Besuch, und die Frau starb, als er mit ihr allein in der Wohnung war. Die Frau soll mit ...