Jacques A. Staehli ist Präsident des Stiftungsrats einer der besten Sammlungen an Fotokameras der Welt. Jetzt übergibt er sein Amt an einen Nachfolger.
Mit dem neuen Standort in Herblingen und der ab August einsatzbereiten neuen Lackiererei vervollständigt die AMAG Schaffhausen ihre Wertschöpfungskette.
Mit dem Karoq baut Skoda einen Kompakt-SUV für den Massengeschmack, mit dem Potenzial, den Erfolg des Octavia zu wiederholen. Und das, obschon der Yeti- Nachfolger nicht gerade günstig ist.
Am Dienstagmorgen drehte ein Helikopter immer wieder seine Runden über der Schaffhauser Altstadt. Wir haben bei der Stadtpolizei nachgefragt, was es damit auf sich hatte.
Wie kann man die Anlieferungssituation in der Schaffhauser Altstadt verbessern? Das wollte der Grossstadtrat Fabian Schug in einer kleinen Anfrage wissen. Jetzt bekam er die Antwort.
Jährlich zwischen fünf und zehn angehenden Lehrern aus dem benachbarten Ausland will der Kanton das Studium an der Pädagogischen Hochschule Schaffhausen finanzieren.
Heute Abend wird im Grossen Stadtrat die Quartierparkierungsverordnung behandelt. Ein Vorschlag: berechtigte Besucher sollen ihre Autos ohne Kostenfolge abstellen dürfen – doch Pendler sollen ...
Die in Schaffhausen tagende Abgeordnetenversammlung des Schweizerischen Evangelischen Kirchenbundes befuhr gestern wesentlich ruhigere Gewässer als bei der Kampfwahl am Vortag.
Valon Behrami schlägt im Internet grosse Wellen - denn nach einem Foul an Brasiliens Superstar Neymar ist es das Bild seines Lachens, dass das gesamte Spiel der Schweiz gegen die Seleção perfekt ...
Das Forum Schaffhauser Autoren hat sein 15-jähriges Bestehen gefeiert und zu einer Jubiläumslesung im Schloss Charlottenfels eingeladen. Acht Autorinnen und Autoren haben aus ihren Werken gelesen.
Gewisse Vorbehalte hat der Regierungsrat gegenüber der Änderung der Zivilprozessordnung, wie sie Vorschläge auf Bundesebene fordern. Dennoch gibt der Regierungsrat seine Zustimmung.
Als Wahlkrimi war sie angekündigt worden, die Abgeordnetenversammlung des Evangelischen Kirchenbundes. Die Delegierten stellten sich aber hinter den Präsidenten – trotz schwerer Vorwürfe.
Das David-gegen-Goliath-Spiel zwischen der Schweiz und Brasilien lockte 1200 Fans in den Mosergarten. Die erste Partie der Rot-Weissen an der WM sorgte beim Public Viewing für Emotionen.
Wenn es heiss wird, einfach mal blankziehen? Wer das in der Öffentlichkeit machen will, darf das laut Schaffhauser Regierungsrat sogar - unter speziellen Voraussetzungen.
Unser Redaktor Luc Müller erzählt in unserer WM-Kolumne «Einwurf» über die Freuden - und die Leiden - eines ägyptischen Freundes - und die Hoffnung auf Mo Salah.
Das Bundesstrafgericht sprach heute den Schaffhauser Kommunikationschef des Islamischen Zentralrats Schweiz, Qaasim Illi, vom Vorwurf der illegalen Terror-Propaganda für Al-Kaida frei.