Ist die hausärztliche Versorgung sichergestellt?
In einer Kleinen Anfrage will Kantonsrat Erich Schudel wissen, wie es um die hausärztliche Versorgung im Kanton Schaffhausen steht.
Schweiz dominiert Belgien in ausverkaufter BBC-Arena
Die Schweizer Handballnationalmannschaft dominiert das EM-Qualifikationsspiel gegen Belgien nach einer ausgeglichenen Startphase und gewinnt vor 3500 Fans in der BBC-Arena mit 36:22.
Ticker
Frontalkollision mit Velo auf der Finsterwaldstrasse
Am Samstagabend kam es auf der Schaffhauser Finsterwaldstrasse zu einer Frontalkollision zwischen einem Velo und einem Auto.
Erfolgreiche Premiere im Stadion Breite
Gestern Samstag gingen im Stadion Schaffhausen die ersten Rugby-Länderspiele auf Schaffhauser Boden erfolgreich über die Bühne.
Leerstehende Läden geben zu denken
Die vielen leer stehenden Ladenlokale in der Schaffhauser Altstadt waren auch an der Generalversammlung des städtischen Gewerbeverbands ein grosses Thema.
«Lesen ist eine sehr umweltfreundliche Tätigkeit»
Im Rahmen der Erzählzeit ohne Grenzen liest Peter Stamm heute Sonntag um 10.30 Uhr im Foyer der Stadthalle Singen aus seinem Roman «Die sanfte Gleichgültigkeit der Welt».
VC Kanti startet mit Niederlage in Kampf um Rang drei
Geht dem VC Kanti gegen Ende Saison die Puste aus? Das erste Spiel um Platz 3 ging gegen Düdingen verloren.
Bittere FCS-Niederlage gegen Schlusslicht Rapperswil-Jona
Der FC Schaffhausen verliert gegen den FC Rapperswil-Jona trotz Chancenplus mit 0:2 und liegt in der Tabelle nur noch einen Punkt vor dem heutigen Gegner und Tabellenschlusslicht.
Ticker
Von der Finma als Pilotbank zugelassen
Die Clientis BS Bank ist neu Teil des Projekts «Kleinbanken-Regime», welches den Abbau von Regulierungen bei kleinen Banken fördert.
Umstrittene Pläne für «Holperpiste»
Stadtredaktorin Isabel Heusser über die Sanierung einer Strasse und die Herausforderungen, die diese mit sich bringt.
Gut besuchter Koffermarkt in Schaffhausen
Die Organisatoren des Koffermarkts im Schaffhauser Kronenhof rechnen mit rund 1000 Besuchern.
Schaffhauserland Tourismus verzeichnet mehr Übernachtungen
Ein Gewinn von 16'000 Franken und ein Plus an Hotelübernachtungen. Das Jahr 2018 war ein gutes Jahr für den Tourismus in Schaffhausen.
Audio
«Das sind keine Hausbesetzer»
Seit einem Jahr wird die erste Etage der Kammgarn West temporär vermietet. An einer Diskussionsrunde war man sich gestern einig: Das Konzept geht auf.
Ein wichtiges Novum
Sidonia Küpfer, Inlandredaktorin und Mitglied der Redaktionsleitung über ein Novum in der Schweizer Politik und seine Folgen.
Sternstunde der deutschen Literatur
Ein Leuchten über Stein am Rhein: Im Rahmen der «Erzählzeit» las Maria Cecilia Barbetta am Donnerstagabend im Jakob-und-Emma-Windler-Saal aus ihrem neusten Roman «Nachtleuchten».
Neuer Anlauf für «Walther-Bringolf-Platz»
Die Diskussion, ob der «Platz» zum «Walther-Bringolf-Platz» werden soll, ist schon lange im Gange. Der Stadtrat bleibt jedoch vorsichtig, wenn es darum geht, Plätze nach Politikern zu benennen.
Weniger Passagiere und dennoch schwarze Zahlen
Die Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein ist zufrieden mit dem vergangenen Jahr, obschon weniger Passagiere Schiff gefahren sind.
Video
Zwei Clubs am Ende der Tabelle mit dem gleichen Ziel: Verlieren verboten
Kann der FC Schaffhausen heute die Wende zum Besseren einläuten? Das Team von Trainer Jürgen Seeberger empfängt im Lipo Park (Anpfiff 17.30 Uhr) den Tabellenletzten FC Rapperswil-Jona.
Volles Haus – weitere Punkte sichern
Die Schweizer Handballer empfangen in der EM-Qualifikation morgen Sonntag in der BBC-Arena Belgien zum Rückspiel. Mit einem Sieg kämen sie der ersten Qualifikation seit 2006 deutlich näher.
Fehlersuche: Wie gut kennen Sie die Stadt Schaffhausen?
Wir nehmen Sie mit auf einen Stadtrundgang, doch schauen Sie genau hin. Bei unseren Bildern haben sich Fehler eingeschlichen - finden Sie alle?
Neue Geschäftsführerin für die Confiserie Rohr
Die langjährige Mitarbeiterin Annarosa Sodano übernimmt die Confiserie Rohr an der Vordergasse und den Take-Away am Bahnhof in Schaffhausen vom bisherigen Inhaber Christian Köhler.
2020 soll es zwei zusätzliche Staatsanwälte geben
Aufgrund der hohen Geschäftslast sollen im Kanton Schaffhausenmit dem Budget 2020 die Stellen für zwei neue Staatsanwälte genehmigt werden.
Schaffhauser Short Trackerin flitzt in Australien um WM-Gold
Ab nach Australien hiess es für die Short-Trackerin von der EG Schaffhausen, Angelika Lenzlinger aus Ossingen. Sie vertritt bei der Masters-Short-Track-WM in Melbourne die Schweiz.
Als Schaffhausen von einer einzigen Quelle abhängig war
Um die Brunnen der Stadt Schaffhausen ranken sich zahlreiche Geschichten. Viele davon liest man in Julia Meiers Maturaarbeit.
Spielplätze und Jugendtreffs: Kinder und Jugendliche entscheiden mit
Die Kinder- und Jugendpolitik im Kanton Schaffhausen weiterentwickeln – dieses Ziel wurde während dreier Jahre verfolgt. Die bessere Beteiligung von Kindern hat bereits Früchte getragen.
Gassenküche verzeichnet weniger Hilfsbedürftige
Zum ersten Mal seit 2013 nutzten weniger Schaffhauserinnen und Schaffhauser das Angebot der Gassenküche. Das Angebot in der Stadt gibt es bereits seit 30 Jahren.
URh: Schwarze Null trotz «sehr schlechtem Jahr»
2018 hatte der Rhein so wenig Wasser, dass die URh-Schiffe vorübergehend nur auf der halben Strecke fahren konnten. Zusätzlich wirkte sich die Hitze negativ auf die Passagierzahlen aus.
Video
Schuldenruf der Leu Rüsi Bau AG publiziert
In das Konkursverfahren der Leu Rüsi Bau AG kommt Bewegung. Das Konkursamt Schaffhausen hat den Schuldenruf veröffentlicht.