Die Stadt plant Massnahmen zum Hochwasserschutz im Hauental – im Zusammenhang mit der Überbauung Wirbelwies. Nach Kritik aus Naturschutzkreisen wurden die Rodungsarbeiten vorerst gestoppt.
Sandro Widmer, Präsident der Schaffhauser Sharks, und Jemil Hamiko, der neue Cheftrainer des Vereins, sprechen über American Football in der Schweiz und die Ambitionen der Schaffhauser Haie für ...
Am Dienstagabend ereignete sich ein Autounfall zwischen Gennersbrunn und Dörflingen. Aufgrund einer Fahrzeugbergung kam es zu einem Stau vor der Stadt Schaffhausen.
Anna Rosenwasser, Co-Geschäftsführerin der Lesbenorganisation Schweiz, erklärt die Relevanz vom Schutz vor Hass, Hetze und Diskriminierung gegenüber jeglicher sexueller Orientierung.
Diesen Mittwoch bestreitet der FC Schaffhausen ein weiteres Testspiel gegen den FC Rapperswil-Jona 1928. Der Austragungsort hängt derzeit allerdings noch von den Wetterbedingungen ab.
Die Politologin Stefanie Walter hielt an der Senioren-Uni Schaffhausen einen Vortrag über den Zielkonflikt zwischen nationaler demokratischer Selbstbestimmung und internationalen Kooperationen.
Diese Woche finden die Gratis-Ferienkurse auf der KSS Schaffhausen statt. Ob beim Curling auf Eis oder Schwimmen im Wasser, Kinder lernen neue Sportarten auf spielerische Weise kennen.
Es ist die Sorge Nummer eins von Unternehmern: Cybervorfälle. Schaffhauser Unternehmen sind laut eigenen Angaben für Cyberattacken gewappnet. Ein Sicherheitsexperte warnt allerdings.
Entlang des Hemmentalerbachs finden bereits Bauarbeiten für die Überbauung «Wirbelwies» statt. Regionale Umweltverbände protestieren allerdings gegen die dortige Abholzung von Bäumen.
Würden Politiker mit dem Stethoskop die Herztöne der Hausarztmedizin abhören – sie vernähmen beunruhigende Klopfgeräusche, aber auch das Erwachen einer Widerstandskraft unter dem Namen ...
Wie die Kadetten Schaffhausen mitteilen, wird das Handballteam in nächster Zeit ohne Abwehrspieler Philip Novak auskommen müssen. Dieser hat sich vergangene Woche schwer verletzt.
Der Bahnhof Schaffhausen, vor allem die Wartehalle, ist ein Treffpunkt für viele. Das soll sich jetzt jedoch ändern: Zukünftig sollen diese Leute sich ausserhalb treffen können.
GLP-Kantonsrat René Schmidt hatte Fragen zum Pflanzenschutz im Kanton Schaffhausen. In diesem Bereich werde laut der Schaffhauser Regierung aber genug unternommen.
China hat wegen des Coronavirus Millionenstädte abgeriegelt, Hunderte sind infiziert, Dutzende daran gestorben. Sollte sich die Infektion auf die Schweiz ausbreiten, wäre Schaffhausen bereit.
Der Schaffhauser Kantonsrat soll künftig deutlich weniger Papier verbrauchen. Das fordert SP-Kantonsrat und Stadtpräsident Peter Neukomm in einem politischen Vorstoss.
Borislava Chichkova, die intelligente und vielfach begabte Musikerin und Pianistin sorgte im Güterhof für musikalische Unterhaltung und gute Atmosphäre.
Ein Original im eigenen Schlafzimmer aufhängen, ohne das Werk kaufen zu müssen. Die Ausleih-Aktion des Kunstvereins macht dies möglich. Am Samstag wurden die ausgeliehenen Bilder zurückgebracht.
Mit Kurator Daniel Grütter tauchten gestern rund ein Dutzend Personen in die Welt der Gebäckmodel ein. Jeder durfte mit Hilfe von Museumspädagogin Maya Demmerle selbst Anisbrötchen herstellen.
Medizinische Grundversorgung zu Zeiten des Hausärztemangels - ein Thema, das auch den Kanton Schaffhausen beschäftigt. Unter anderem hat sich jüngst die FDP damit beschäftigt.
Von 2008 bis 2019 agierte Yves Serra als CEO der GF, jetzt soll er den Posten des Verwaltungsratspräsidenten übernehmen. Ein Schritt, der zu begrüssen ist, schreibt SN-Redaktor Dario Muffler.
Eine Autofahrerin verursachte am Samstag einen Alleinunfall im Tunnel. Sie verlor die Herrschaft über ihren Wagen und kollidierte daraufhin mit der Tunnelwand.
In der Schaffhauser Neustadt fällt ein 66-Jähriger mit dem Fahrrad hin und muss ins Spital. Danach ermittelt die Staatsanwaltschaft - und der Mann verbringt 48 Stunden in Einzelhaft.
Im Hauental will die Stadt Schaffhausen Bäume fällen, um Hochwasserschutz-Massnahmen für die geplante Neuüberbauung zu realisieren. Mehrere Umweltverbände glauben das nicht.
Mit einem guten Gefühl ging EHCS-Trainer Patrick Meier in die Achtelfinalserie - doch es sollte anders kommen. Auswärts haben die Schaffhauser 4:3 verloren.
«Ein Haus zu besitzen, das hat fast schon etwas Unmoralisches», schreibt Zeno Geisseler. Wohl in keinem anderen Gebiet stehe das Privateigentum so unter Druck wie bei den Immobilien.
Um Menschen mit einer Gehbehinderung den Zugang zur Altstadt zu erleichtern, wurden Pflastersteine abgeschliffen. Sie sind nun deutlich heller. Jetzt nimmt der Stadtrat Stellung.