Wer am schnellsten klickt, wird geimpft

Luzern verkündete am 23. Dezember, als erster Kanton begonnen zu haben, einige folgten kurz darauf, und in anderen steht der Start bevor – die Kantone schlagen beim Impfen ein unterschiedliches ...

Das Jahr 2020 im Auge des Zeichners

Pascal Coffez begleitet das Zeitgeschehen jeden Samstag mit einer Zeichnung auf der SN-Meinungsseite. Heute blickt er auf das zu Ende gehende Jahr und die Ereignisse zurück, welche die Region bewegt ...

Der gesponserte Staat

Das Geld für Anlässe der Armee oder Auftritte an Weltausstellungen stammt teilweise von privaten Unternehmen. Während das Verteidigungsdepartement mit einem Sponsoring-Verbot zurechtkäme, ...

Kultur-Knockout zum Zweiten

Nach dem Lockdown im Frühjahr befindet sich das Schaffhauser Kulturleben zum Jahresende schon wieder im künstlichen Koma. Die Corona-Pandemie macht Veranstaltern und Künstlern zu schaffen. ...

«Hauptsache, wir können spielen»

Auch dieses Jahr gibts, wie in den letzten Jahren, das traditionelle Silvesterkonzert im Stadttheater mit der Sinfonietta Schaffhausen. Allerdings kann man das Ereignis nicht vor Ort, sondern als ...

Die richtigen Lehren ziehen

In der Coronakrise brauchte es starke Eingriffe des Staates, um weitere Schäden abzuwenden. Etatisten wähnen sich nun in ihrem Streben nach dem Super-Staat bestätigt, angezeigt ist aber das ...

Diese Bücher waren 2020 beliebt

Die Corona-Pandemie hat die Art, Bücher auszuleihen, verändert. Mehr Benutzer bedienen sich der digitalen Bibliothek, wodurch fast gleich viele Bücher ausgeliehen wurden wie im Vorjahr.