Der in den USA lebende Politologe aus Schaffhausen Vinz Koller bezeichnet die Ereignisse um das Kapitol als schwarzen Tag für die amerikanische Demokratie. Er glaubt, dass die Lage in den kommenden ...
Einem Mann wird vorgeworfen, er habe seine Ex-Partnerin sowie seine Tochter vergewaltigt und seine Kinder regelmässig mit einem Gürtel geschlagen. Am Donnerstag stand er deswegen vor ...
Die einen sehen im Jahr 2020 ein verschwendetes Jahr, andere finden, man sollte sich zusammenreissen und einfach an die Massnahmen halten: Drei Schaffhauser Jugendliche erzählen, was sie in der ...
Thomas Holenstein erklärt, wie und weshalb die Kommunistische Partei Chinas auch in der Schweiz Propaganda betreibt und wie die Generis AG, die mit China Geschäftsbeziehungen pflegt und dort eine ...
Dario Muffler, Leiter Erster Bund bei den «Schaffhauser Nachrichten», schreibt über den gestrigen Entscheid des Bundesrats zur Eindämmung der Corona-Pandemie.
Schon wieder sind die Museen von einer Corona-Schliessung betroffen. Katharina Epprecht, Direktorin des Museums zu Allerheiligen, erzählt, woran auch ohne Ausstellungstätigkeit und Führungen ...
Neues Jahr, neues Glück? Das ist wünschenswert. Doch im ersten Halbjahr bleibe die Lage schwierig, sagt Jan-Egbert Sturm. Der ETH-Ökonom erklärt auch zweierlei, worin sich die Schweizer ...
Die Schaffhauser Staatsanwaltschaft hat ein Strafverfahren wegen versuchter Nötigung gegen den ehemaligen Polizeikommandanten Kurt Blöchlinger korrekt eingestellt. Das bestätigt das Schaffhauser ...
Im Kletter- und Badmintonzentrum Aranea ist eine 500 Quadratmeter grosse Boulderhalle geplant. Kostenpunkt: Rund 2 Millionen Franken. Davon soll der Kanton 300'000 Franken übernehmen.
Die Afrikanische Schweinepest droht sich auch in der Schweiz auszubreiten. Obwohl noch keine Fälle bekannt sind, werden im Kanton Schaffhausen Vorkehrungen getroffen – so etwa am Grenzübergang ...
Der Kanton Schaffhausen trägt die Verlängerung des am 18. Dezember beschlossenen Teil-Lockdowns mit. Auch KGV-Präsident Marcel Fringer zeigt Verständnis. Renato Pedroncelli, Präsident von Gastro ...
Einige Schaffhauser Beizen bezeichnet er als Zuhause seiner Kindheit und Jugend, Stammgast war er auf den städtischen Fussballplätzen: Seit 2015 politisiert Marco Planas (SP) im Grossen Stadtrat. ...
Die Rolle der sozialen Medien, Medienförderung, wegbrechende Werbeeinnahmen und eine neue Art des Medienkonsums: Dies waren die Themen an der Dreikönigstagung des Schweizer Verlegerverbands. Mit ...
In einem knappen Monat stimmt die städtische Stimmbevölkerung über das Budget 2021 ab. Der Grund ist, dass die städtische FDP und SVP das Referendum gegen das vom Grossen Stadtrat beschlossene ...
Die Spieler des FC Schaffhausen starten heute in die Vorbereitung für die Rückrunde der laufenden Saison. Am Morgen wird das ganze Team zuerst auf Corona getestet. Anschliessend steht laut ...
Nach den verschiedenen Covid-19-Erkrankungen vor Weihnachten mussten die Kadetten-Handballer am Dienstag eine weit schlimmere Nachricht verkünden: Ihr Captain Dimitrij Küttel, 26 Jahre alt, ...
In der Frühlingssession werden die eidgenössischen Räte Differenzen beim Beschwerderecht bereinigen. Gelingt dies, steht das revidierte ETH-Gesetz. Mit ihm hängt die Wissenschaftsfreiheit ...
Gestern Dienstag hat der Kanton im Alterszentrum Schönbühl in der Stadt Schaffhausen mit den Corona-Impfungen begonnen. 180 Dosen wurden an Bewohner und Angestellte verimpft. Dies im Rahmen der ...
Der Grosse Stadtrat hat gestern seinen neuen Präsidenten gewählt: Marco Planas (SP) erreichte mit 34 Stimmen ein sehr gutes Resultat. Er rief dazu auf, in der Coronakrise mit gutem Beispiel ...
Diese Woche haben die Schulen nach den Ferien wieder ganz normal angefangen. Das wollte unter anderem Stadtschulratspräsident Christian Ulmer verhindern.