Heute auf dem Programm: Sich fit halten beim Treppensteigen auf den Napoleonturm und sich beim Tischtennisspielen von Englands bekanntester TV-Köchin inspirieren lassen oder beim Spiel HC Davos ...
FCS-Coach Murat Yakin und Sportchef Bernt Haas ziehen zum Jahresende eine erste Zwischenbilanz. Diese fällt sehr positiv aus. Doch zurücklehnen gibt es nicht, die FCS-Macher wollen voll oben ...
Ein Biber auf Streifzug durch die Stadt Schaffhausen, ein «geliehener» Radlader für die Ferien und eine gestohlene Flamingo-Figur: Die Schaffhauser Polizei und die Polizei ennet der Grenze erlebte ...
Barbara Bührer hat im Sommer eines der kostbarsten Werke in den Beständen des Museums zu Allerheiligen restauriert: Lucas Cranachs «Traubenmadonna». Dabei zeigt sich, dass Restaurieren heute vor ...
In diesem Jahr stand das Weihnachtsgeschäft ganz im Zeichen von Corona. Die Kundenfrequenz in Läden war deutlich tiefer als in den Jahren zuvor, vermehrt wurde der Onlinehandel genutzt. Auch ...
Silvester wird dieses Jahr etwas anders ausfallen als bisher. Wichtig ist, dass Sie bereits im Voraus gut überlegen, wo Sie hingehen und wie Sie dort hinkommen - auch wegen den Bestimmungen im ...
Heute auf dem Programm: Sich auf die Socken machen für eine Wanderung in der Nähe oder in den Bergen, ein vegetarisches Menü kochen und Musik aus Schottland hören – oder aber einfach nur ein ...
Zu hohe Formaldehydwerte führten dazu, dass die beiden Kindergärten Charlottenfels 1 und 2 per sofort geschlossen wurden. Eine erneute Sanierung lohne sich nicht. Der Schulreferent – Gemeinderat ...
Das Jahr 2020 stand ganz im Zeichen der Wahlen: Viermal gingen die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger in der Stadt Schaffhausen an die Urne. Der Wahlkampf hielt auch Überraschungen bereit.
Trotz geschlossenen Lokalen war die Altstadt am Samstag nicht ausgestorben. Familien und kleine Grüppchen schlenderten durch die Gassen und wärmten sich die Hände an Glühwein, Marroni und ...
Die Notlage im Frühjahr und die Wucht, mit der die zweite Welle im Herbst auch den Kanton Schaffhausen traf, diktierten über weite Strecken die Kantonspolitik im Jahr 2020. Ein Rückblick.
Für das Öffnen des 24. Adventsfensters kamen im Garten beim Hofmeisterhaus, dem reformierten Kirchgemeindehaus im Niklausen, trotz des garstigen Wetters rund 50 Personen zusammen.
Vor mittlerweile drei Jahren hat die SN-Redaktion das Musikvideo vom Wham-Überhit «Last Christmas» nachgespielt. Entstanden ist ein sehenswerter Beitrag.
Das Coronavirus hat im Jahr 2020 für viele besorgniserregende Schlagzeilen gesorgt. Umso mehr ein Anlass, um sich zehn herzerwärmende SN-Geschichten aus diesem Jahr anzuschauen. Eine Auswahl.
In diesem Jahr feiern wir ein besonders ruhiges Weihnachtsfest – also die perfekte Gelegenheit, um sich in den eigenen vier Wänden mit Kulturgut zu vergnügen. Deshalb hat shn.ch für Sie neun ...