Streit über Verteilung der Einmalzahlung
Das städtische Personal erhält eine Einmalzulage in der Höhe von 700'000 Franken. Über die Verteilung unter den Mitarbeitern wurde bereits an der Budgetsitzung gestritten. Nun geht die ...
Über das Ansteckungsrisiko muss er in Sekunden entscheiden
Haldun Ölcer fährt mit seinem Taxi impfwillige Personen zum Kantonalen Impfzentrum ins Schloss Charlottenfels
Jetzt muss es schnell gehen
Reto Zanettin, Inland-Redaktor, kommentiert die Beschlüsse des Bundesrates - und warum diese richtig sind.
Lockdown zum Zweiten: Die Reaktionen
Geschäfte zu, Homeoffice-Pflicht, neue Kontaktbeschränkungen: Vertreter von Gastronomie, Gewerbe und Wirtschaft in Schaffhausen reagieren auf den gestern in Bern beschlossenen Lockdown. Die ...
Restaurant am Rhein: «Riesiges Potenzial, das aktuell brach liegt»
Am 7. Februar wird über das Restaurant am Rhein abgestimmt. Die Chance für die Aufwertung des Areals am Rhein sollte man nicht verpassen, sagt das Ja-Komitee. Diese würde so schnell nicht ...
Video
Für E-Autos gibt es jetzt 2000 Franken
Der Kanton Schaffhausen steigt in die Förderung von Elektroautos ein. Die Prämie ist allerdings an einige Bedingungen geknüpft. Für besonders teure Autos etwa gibt es kein Geld.
«Seit dem Frühling versuchen wir überall Einfluss zu nehmen»
Die Coronapandemie zieht die Schaffhauser Wirtschaft zum Teil arg in Mitleidenschaft. Der Präsident des Kantonalen Gewerbeverbandes Schaffhausen, Marcel Fringer, erklärt im SHf-Interview, welche ...
Video
Ladenschliessungen, 5-Personen-Regel und Home-Office-Pflicht
Die Infektionszahlen stagnieren und die Virus-Mutation aus Grossbritannien breitet sich immer weiter in Schweiz aus. Wird der Bundesrat heute neue Verschärfungen bekannt geben? Hier erfahren Sie ...
Ticker
Schweizer Handballer überraschend an WM in Ägypten
Corona strapaziert die Improvisationsfähigkeit der Schweizer Handballer aufs Höchste. So können sie sich seit Dienstagabend freuen, dass sie an die WM in Ägypten dürfen – doch zuerst steht ...
Die Grünen melden sich zurück
Die Schweiz soll ab 2040 klimapositiv sein. So will es der Plan, den die Grünen gestern vorgestellt haben. Zugleich wurden Unterschriften gegen das CO2-Gesetz eingereicht. Manchen geht es zu weit, ...
Der Geist des Grundeinkommens lebt weiter
Ende 2018 scheiterte in Rheinau das Projekt «Dorf testet Zukunft», ein Versuch zum bedingungslosen Grundeinkommen. Im Anschluss formierte sich eine Gruppe, um den Gedanken weiterzuführen; ganz ...
Wenn Eltern Kinder aus der Schule nehmen
Einzelne Schülerinnen und Schüler nehmen auch im Kanton Schaffhausen individuellen Fernunterricht in Anspruch. Es sind vor allem Kinder aus Familien mit Risikopatienten.
Er schlug seine Kinder mit dem Gürtel
Das Schaffhauser Kantonsgericht hat gestern einen Mann wegen mehrfacher einfacher Körperverletzung und mehrfacher Pornografie zu einer unbedingten Freiheitsstrafe von 18 Monaten verurteilt. Von den ...
Worum es beim Budgetreferendum geht
Eine Steuersenkung hatten Vertreter von SVP und FDP im Parlament beantragt, fanden damit aber keine Mehrheit. Deshalb haben sie das Referendum gegen das Budget 2021 der Stadt Schaffhausen ergriffen. ...
Vogelgrippevirus ist an der Landesgrenze angelangt
In Konstanz wurde ein Fall von Vogelgrippe bekannt. Nach bisherigem Kenntnisstand handelt es sich aber um eine für Menschen ungefährliche Variante. Im Landkreis Konstanz wurde Stallpflicht für ...
«Achtung, Pieks!»
Jetzt wird auch im Schloss Charlottenfels gespritzt. Seit gestern früh werden vorerst täglich rund 100 Personen geimpft. Urs Schwarzer aus Schaffhausen stand als Klient Nummer eins ganz vorne in ...
Video
Den Mittelpunkt des Kantons entdecken
Der Mittelpunkt der Schweiz und jener des Kantons Schaffhausen haben verschiedene Gemeinsamkeiten. Beide liegen in einem grossen Wandergebiet und sind dank Jubiläen zu ihren Ehren gekommen.
Afghanisches Festgericht zum Nachkochen
Weil die Afghanistanhilfe ihren traditionellen Benefizabend nicht durchführen konnte, aber mit den Mitgliedern und Sponsoren in Kontakt bleiben will, gibt es nun eine Essbox mit Rezepten nach Hause ...
Hélios Sessolo will Erfolgsweg von Schaffhausen fortsetzen
Stürmer und Offensivkraft Hélios Sessolo spielt erstmals in seiner Karriere im Ausland. Genauer bei Ethniko Achnachs auf Zypern. Kann der Genfer seinem neuen Klub weiterhelfen?
Fliegen nur noch mit Corona-Impfung?
Kantonsrat und Linienpilot Markus Müller über den Umgang mit Seuchen und Krankheiten.
Arbeitsamt: Regierung verteidigt Biner
Der Leiter des Schaffhauser Arbeitsamts steht im Gegenwind. Kritisiert werden unter anderem Auftragsvergaben, von denen seine Frau profitiert. Die Kantonsregierung legt nun dar, warum aus ihrer Sicht ...
Impfzentrum startet im Sparflammenmodus
Wegen knapper Impfstoffmengen startet heute das kantonale Impfzentrum auf dem Schloss Charlottenfels in einem reduzierten Betrieb – vorderhand werden 100 Personen pro Tag gegen Corona geimpft. Die ...
Video