NK Dinamo lanciert eine Spendenaktion
Für die Erdbebenopfer in Kroatien hat der Fussballklub NK Dinamo Schaffhausen erfolgreich Spenden gesammelt.
Hier wird der erste Schaffhauser geimpft
Im Altersheim Schönbüehl wurde am Dienstagmorgen mit der Corona-Impfung gestartet. Der 87-jährige Alfred Klemm wurde dabei als erster Bewohner geimpft.
Parteipräsidenten sehen Handlungsbedarf
Auf nationaler Ebene fordern linke und grüne Parteien schärfere Massnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. Auch im Kanton Schaffhausen wird der Ruf nach Verschärfungen laut. «Die bisherigen ...
So können Sie Ihren Weihnachtsbaum entsorgen
Die Weihnachtszeit ist vorbei, der Christbaum kann langsam entsorgt werden. Durch Corona fallen aber praktisch alle traditionellen Anlässe aus. Wie kann man sich also davon trennen?
Das Virus und die Frage der Übersterblichkeit
Eine Covid-19-Infektion kann bei jedem Menschen andere Auswirkungen haben. Darüber, wie tödlich eine Erkrankung mit dem Virus verlaufen kann, gibt ein Vergleich der Sterbefallzahlen in den ...
In der Schweiz wird geimpft – nicht alles läuft rund
Gestern ist der schweizweite Startschuss für die grösste Impfaktion in der Geschichte des Landes gefallen. Zehn Kantone verabreichten die ersten Dosen. Der offizielle Schweizer Impfstart wird aber ...
Mit Foodtruck durch die Gastrokrise
Coronabedingt sind alle Restaurants geschlossen – einige setzen deshalb auf ein Take-away-Angebot. So auch der Feuerthaler «Munotblick», der einen Foodtruck betreibt. Ein Teil des Umsatzes geht ...
Debakel rund um kantonale Informatik: Jetzt liegt der Bericht der Finanzkontrolle vor
Nach Monaten haben die SN endlich Einsicht in den Bericht der Aufsichtsstelle zu den Verfehlungen im Zusammenhang mit der neuen Website des Kantons erhalten.
Inseln
Die Ärztin Julia Hänny findet sich in ihrer heutigen Kolumne zwischen Rauhnächten und der Südsee.
Wie lange sich der Schnee auf dem Randen noch halten kann
Noch hat es ordentlich Schnee auf dem Randen. Die Wetter-Chancen stehen gut, dass das auch in den nächsten Tagen so bleibt.
«Vertraut den neuen Wegen und wandert in die Zeit»
Mit seinem Gottesdienst in Merishausen an Neujahr konnte Beat Wanner das 25-Jahr-Dienstjubiläum als Pfarrer in Hemmental feiern.
Die Sharks sind weiter in Lauerstellung
Wie in allen Sportarten hatten auch die American Footballer keinen einfachen Stand. So wollten die Schaffhausen Sharks hoch hinaus, wurden durch die Corona-Pandemie aber jäh ausgebremst.
Gebremste Reiselust im neuen Jahr
Fast verwaist zeigte sich der Bahnhof Schaffhausen am ersten Sonntagmorgen des Jahres. Exotische Destinationen der Reisenden fehlten, meist stand nur ein kurzer Trip an, verbunden mit der Hoffnung ...
«Wir haben keine Zeit mehr»
Zum Jahresbeginn spricht der Schaffhauser Stadtpräsident über die Folgen der Corona-Pandemie, seine Haltung zur Impfung, das Referendum gegen das städtische Budget und den ökologischen Wandel, ...
Ruhige Silvesternacht in der Stadt
Restaurants und Bars müssen wegen der Corona-Schutzmassnahmen aktuell geschlossen bleiben, Partys sind auch keine erlaubt. Deshalb war in der Stadt Schaffhausen am Silvesterabend viel weniger los ...
Silvesterkonzert für einmal ohne Publikum, dafür via Livestream
Coronabedingt fand das Silvesterkonzert dieses Jahr ohne Publikum statt. Zuhören konnte aber trotzdem jeder, und zwar im Schaffhauser Fernsehen und via Livestream.
Das werden Sie 2021 (mit hoher Wahrscheinlichkeit) nicht in den SN lesen
Auch dieses Jahr werden Sie auf shn.ch immer die neusten Nachrichten aus der Region lesen können – wenngleich wir wohl einige dieser Geschichten nie erzählen werden können.