Andreas Rebers philosophierte am Donnerstag im Stadttheater als 60-jähriger Handwerker über die Freuden und Widrigkeiten des Lebens. Das Baumarktquartett ergänzte ihn musikalisch wunderbar.
Nein, sie wird noch nicht vollständig an den Nagel gehängt, das angebliche Karriere-Ende ist eine «Ente»: Sigi Michel hat genug von den Mühen eines international reisenden Fussballfans. Aber mit ...
Ab dem kommenden Montag ist es nicht mehr Vorschrift, an der Schule Masken zu tragen. Diese Lockerung betrifft die Lehrpersonen auf allen Schulstufen und die Kinder ab der ersten Oberstufe. In engen ...
Ubique mit Chef Mathias Wellig entwickelte die App zum Covid-Zertifikat. Zuvor war die Softwarefirma vom Bundesamt für Informatik bereits mit der Entwicklung der Swisscovid-App betraut worden.
Er frisst kleine Kinder und Hunde und ist fast fünf Meter lang. Die Rede ist von dem Killerwels, der seit Jahrzehnten sein Unwesen im Rhein treiben soll. Ein Märchen? Nicht ganz.
Die SP der Stadt Schaffhausen hat die 34-jährige Livia Munz und den 35-jährigen Thomas Weber gestern Abend an ihre Spitze gewählt. Sie wollen künftig mehr Politik von der Partei selbst aus ...
Luka Vojinovic ist neuer Präsident der kantonalen CVP – und das, obwohl er noch kein politisches Mandat hat. Einen gewissen Bekanntheitsgrad hat der Neuhauser dennoch bereits, unter anderem wegen ...
Das Kantonsgericht verurteilte einen Drogendealer und selbst schwer abhängigen Suchtmittel-konsumenten zu vier Jahren Gefängnis, schob diese Strafe jedoch zugunsten einer stationären Therapie ...
Die Saisonvorbereitung beim FC Schaffhausen ist in vollem Gang. Nach intensiven Trainingseinheiten steht heute (15.30 Uhr) das erste Testspiel auf dem Programm. So treten die Munotstädter bei den ...
SVP-Kantonsrat und Dörflinger Gemeindepräsident Pentti Aellig schreibt heute in seiner Kolumne «Pentti Aellig meint ...» über die Nachwehen der nationalen Abstimmungen, Blackouts in Deutschland ...
Bald sind im Kanton 60 Prozent der über 16-Jährigen geimpft. Um eine Quote von 80 Prozent zu erreichen, testet das Schaffhauser Gesundheitsamt Alternativen zum herkömmlichen Impfprozedere – ohne ...
Die meisten Parteipräsidentinnen und -präsidenten üben ihr Amt nur ein paar Jahre lang aus. Bei Erwin Sutter von der EDU sind es ganze 26 Jahre geworden. Er sei in die Politik eingestiegen, sagt ...
Seit Monaten sollen sich zwischen Schaffhausen und Zürich Verspätungen häufen. Betroffen sind vor allem aus Stuttgart kommende Züge. Nationalrat Thomas Hurter ärgert sich über die SBB, aber ...
Für die Stadtplanung im Zusammenhang mit Konzeption und Nutzung verschiedener Plätze interessiert sich Artinë Ismaili schon lange. In ihrer Maturaarbeit befasst sie sich mit dem Thema ...
Die Öffnungsschritte des Bundesrats übertreffen die Erwartungen vieler Gewerbetreibender. Gegen Vorweisen des Covid-Zertifikats ist fast alles wieder möglich, aber auch die Gastronomie will für ...
Der Rangerdienst Thurauen expandiert für sechs Monate an den Husemersee. Der Grund: der steigende Andrang. Ein zuständiger Ranger klärt auf und bringt den Besuchern die Natur näher.
Im Breitequartier waren heute besonders viele Velofahrer unterwegs. Der Grund: Die Veloprüfung. Bis am Montag absolvieren sie 700 Primarschüler der 5. und 6. Klasse.