Unser «Sommermärchen»-Moment

Die Schweiz scheiterte nur knapp gegen Spanien. Trotzdem können die Spieler erhobenen Hauptes vom Platz. Denn sie haben die Schweiz stolz gemacht. Auch wenn kein neues Nationalgefühl aufblüht, tat ...

Jetzt machen sie sich «auf und davon»

Geschützt vor dem Sommerregen haben am Dienstagabend 50 Studentinnen und Studenten der Pädagogischen Hochschule Schaffhausen ihr Bachelor-Diplom entgegengenommen. Gut die Hälfte von ihnen tritt im ...

Fussballfieber erreicht Rekordpegel

Heute ist es so weit: Die Nati trifft im Viertelfinal auf Spanien. Nach dem Überraschungssieg gegen Weltmeister Frankreich sind die Erwartungen hoch, die Fussballfieberkurve zeigt nach oben – auch ...

Mit Tofu und Quorn, ganz nach vorn

Politisch, poetisch, bissig und manchmal fast absurd ist das sechste Stück der Saga aus Grosshöchstetten. «schön&gut» mit Anna Katharina Rickert und Ralf Schlatter zeigen «Aller Tage ...

Höchster Schweizer zu Gast in Hallau

Nationalratspräsident Andreas Aebi (SVP) besuchte gestern Natur- und Landschaftsschutzprojekte im Klettgau. Der Emmentaler Landwirt hörte unter anderem einen Vortrag von Raimund Rodewald, ...

«Es ist traurig, Abschied zu nehmen»

Peter Scheck ist das historische Gedächtnis der Stadt Schaffhau­sen. Als langjähriger Stadtarchi­var kennt er die Geschichte wie kaum ein an­derer – jetzt wird er pensioniert. Im Interview ...
Video

Das hat der Bundesrat beschlossen

In der Schweiz wird zwar fleissig weitergeimpft, dennoch kann der Herbst angesichts der neusten Corona-Mutationen herausfordernd werden. So hat sich der Bundesrat am Mittwoch über mögliche ...