Gefangen im Internet

Jugendliche sind besonders betroffen und Männer etwas stärker als Frauen. Knapp vier Prozent der Bevölkerung ist der Online-Sucht verfallen. Therapien helfen manchmal, aber längst nicht immer. ...

Wohin nur mit dem vielen Geld?

Der Abschluss der Staatsrechnung 2020 ermöglicht dem Regierungsrat, finanzpolitische Reserven von total 65 Millionen Franken zu bilden. Wofür die Mittel eingesetzt werden sollen, war im Rat ...

Wo fühlen Sie sich nachts unwohl?

Gibt es in der Stadt Schaffhausen Orte, an welchen Sie sich unwohl fühlen oder um die Sie in der Nacht einen grossen Bogen machen? Nehmen Sie dazu an unserer Umfrage teil.

Weingenuss auf den Wogen des Rheins

Das erste «Wii-Schiff» lockte am Samstag zur entspannten Fahrt von Schaffhausen nach Stein am Rhein. Dabei drehte sich diesmal alles um die verführerischen Produkte der Weinbaugenossenschaft ...

«Neben mir schnarcht Bruder Tod»

Endo Anaconda – Sänger von «Stiller Has» – und Boris Klečić, Gitarrist dieser Band, präsentierten, sehr gut aufeinander eingespielt, Texte von schwer zu erhaschendem Sinn als Lesung, die ...

Schweiz erreicht die Viertelfinals

Die Pandemie hat nicht zuletzt dem Sport mächtig Steine in den Weg gelegt. Dass die EM endlich stattfinden kann, ist ein Lichtblick. Doch wie steht es um die Stimmung? Der SN-Sportredaktor Tobias ...

Gleiche Rechte, gleiche Rente

SN-Kantonsredaktor Zeno Geisseler schreibt über die jüngst vom Nationalrat beschlossene Erhöhung des Rentenalters für Frauen und warum dies ein gerechter Schritt ist.

Schicken Sie uns Ihre Fanbilder

Sie fiebern zusammen mit Ihrer Familie, Ihren Freunden oder Arbeitskollegen bei der Fussball-EM mit? Dann schicken Sie uns Ihr Fanbild und zeigen uns, welches Land Sie unterstützen.