Jugendliche sind besonders betroffen und Männer etwas stärker als Frauen. Knapp vier Prozent der Bevölkerung ist der Online-Sucht verfallen. Therapien helfen manchmal, aber längst nicht immer. ...
Zu emotional sei der Abstimmungskampf zu den Agrarinitiativen gewesen, sagen Umweltorganisationen. Enttäuscht sind sie über das deutliche Abstimmungsergebnis schon, sehen aber auch Positives.
In der Reisebranche nehmen die Buchungen wieder zu. Diesen Trend bestätigen auch Schaffhauser Reisebüros. Allerdings ist die Zahl der Destinationen klein, der Optimismus nach wie vor verhalten.
Der Abschluss der Staatsrechnung 2020 ermöglicht dem Regierungsrat, finanzpolitische Reserven von total 65 Millionen Franken zu bilden. Wofür die Mittel eingesetzt werden sollen, war im Rat ...
Gibt es in der Stadt Schaffhausen Orte, an welchen Sie sich unwohl fühlen oder um die Sie in der Nacht einen grossen Bogen machen? Nehmen Sie dazu an unserer Umfrage teil.
Das erste «Wii-Schiff» lockte am Samstag zur entspannten Fahrt von Schaffhausen nach Stein am Rhein. Dabei drehte sich diesmal alles um die verführerischen Produkte der Weinbaugenossenschaft ...
Die Junge Galerie des Hegau-Jugendwerks in Gailingen feiert in diesen Tagen Jubiläum. Was 1996 als Idee eines Sonderschullehrers begann, ist heute für die regionale Kunstszene ein wichtiges ...
Die Quartierbar ist im dritten Jahr «on tour». Am Donnerstag fand die erste von sechs Stationen in der Siedlung Wirbelwies statt. Sogar im 2020 konnten fast alle Anlässe durchgeführt werden – ...
Endo Anaconda – Sänger von «Stiller Has» – und Boris Klečić, Gitarrist dieser Band, präsentierten, sehr gut aufeinander eingespielt, Texte von schwer zu erhaschendem Sinn als Lesung, die ...
Emil Abegg wird heute 105 Jahre alt. Geistig ist er noch immer rege. Er verblüfft mit seiner Sprachkenntnis und einem bemerkenswerten Gedächtnis. Um Teile seines Haushalts kümmert er sich ...
Zum Auftakt der diesjährigen Akustik-Terrasse gab die Zürcher Sängerin Palma Ada am Donnerstagabend ein Open-Air-Konzert vor der Kammgarnbeiz. Das Publikum strömte zahlreich herbei.
Der Neuhauser Einwohnerrat nahm die Rechnung 2020 der Gemeinde samt 1,9 Millionen Plus einstimmig ab. Für Diskussionen sorgte die finanzpolitische Reserve, die erneut erhöht wurde.
Die Pandemie hat nicht zuletzt dem Sport mächtig Steine in den Weg gelegt. Dass die EM endlich stattfinden kann, ist ein Lichtblick. Doch wie steht es um die Stimmung? Der SN-Sportredaktor Tobias ...
Die Coronamassnahmen und Strassenverkehrsregeln müssen trotz der Fussball-Europameisterschaft eingehalten werden. Die Schaffhauser Polizei will während derer Austragung aber etwas toleranter als ...
Der Regierungsrat hat für die Spitäler Bedarfsprognosen bis 2030 erstellt. Er geht von einem starken Bevölkerungswachstum aus. Der Anstieg an älteren Patientinnen und Patienten wirkt sich ...
SN-Kantonsredaktor Zeno Geisseler schreibt über die jüngst vom Nationalrat beschlossene Erhöhung des Rentenalters für Frauen und warum dies ein gerechter Schritt ist.
Die Landmaschine «Robotti» dreht derzeit ihre Runden im Kanton Schaffhausen. Das Besondere: Sie fährt vollständig autonom. Wir waren bei der Vorführung vor Ort und haben uns das Gerät ...
Der VC Kanti Schaffhausen hat eine neue Angreiferin verpflichtet. Die 21-jährige Serbin Isidora Ubavic wechselt von der höchsten finnischen Liga nach Schaffhausen, teilt der Verein mit. Trainer ...
Sie fiebern zusammen mit Ihrer Familie, Ihren Freunden oder Arbeitskollegen bei der Fussball-EM mit? Dann schicken Sie uns Ihr Fanbild und zeigen uns, welches Land Sie unterstützen.