Wenn der Bierkonsum das Spiel widerspiegelt
Eine Achterbahnfahrt der Gefühle, sechs Tore, ein Elfmeterschiessen und letztlich eine faustdicke Überraschung durch die Schweizer Nati: Das Fussballspiel am Montagabend gegen Frankreich hatte ...
Video
So feierten die Fans den Viertelfinaleinzug der Nati
Nach einem nervenaufreibenden Spiel zog die Schweizer Nati ins Viertelfinale der EM ein. Das wurde in der Stadt ordentlich gefeiert.
Video
Unwetter in der Region: Vor allem Reiat betroffen
Schaffhausen hatte unwettertechnisch vergleichsweise Glück. Dennoch richtete die Gewitterfront vom Montagabend in der Region Schäden an. Eine Übersicht.
Terrassenbau vorerst abgelehnt
Der Gemeinderat Büsingen hat den Bauantrag für einen Terrassenbau an der Junkerstrasse am Donnerstag zwar abgelehnt. Das letzte Wort ist damit allerdings noch nicht gesprochen.
Alle wollen Esmeralda!
Die Verantwortlichen haben – anders als andere Veranstalter – an ihrer risikoreichen Planung festgehalten: Vor der St. Galler Stiftskirche hatte am letzten Freitag die Oper «Notre Dame» des ...
«Adieu les Bleus?» Schaffhausen hofft auf die dicke EM-Überraschung
Heute gilt es erneut ernst: Die Schweiz trifft im Achtelfinal der EM auf den amtierenden Weltmeister Frankreich. Hat die Nati überhaupt eine Chance? Oder gelingt ihnen die faustdicke Überraschung? ...
Video
Simon Sieber springt ungefährdet zum Meistertitel
Er ging als Favorit in den Dreisprungwettkampf an den Schweizer Meisterschaften und wurde den Erwartungen gerecht: Der Schaffhauser Simon Sieber gewann Gold. Sein Bruder Roman wurde Dritter – ...
Bei einer Mini-Ausgrabung einer Urne live dabei sein
Das Museum zu Allerheiligen ermöglicht seinen Besucherinnen und Besuchern einmal monatlich das Zuschauen bei einer Urnenausgrabung. Der Restaurator Ulrich Hürten legt Urnenstücke, Gefässe und ...
Schifflände: TCS-Pilotprojekt
Das Rheinufer von der Schifflände bis zum Lindli ist ein beliebter Flanier- und Aufenthaltsort. Und das mit Nebenwirkungen: Es kann Stau geben. Jetzt helfen Verkehrskadetten.
Ein Sommertanzfest für alle zwischen 4 und 78
Am Samstag zeigten Tanzschülerinnen und Tanzschüler von Susanne Tanner vom Steps 14 eine Freiluftwerkshow. Zum Schluss tanzte auch die eine oder der andere aus dem Publikum auf und neben der Bühne ...
Geisterspuk aus der «Theaterchuchi»
Die Kinder- und Jugendtheaterschule «Theaterchuchi» feierte am Samstag mit ihrer Produktion «The Ghost Club» Premiere im Kinotheater Central in Neuhausen. Das Stück ist aus der Improvisation ...
Sommer-Feeling an der Wand und auch im Regal
Am Samstag haben Christina Faccani und Birgit Blatter ihre Zusammenarbeit zum Thema «Kleidung und Kunst» vorgestellt. Im Laden von Faccani stellt die Hobbykünstlerin Blatter den Sommer durch ihre ...
Contempo-Preis an Marie-Louise Schneider
Fünf Künstler aus ganz unterschiedlichen Sparten erhielten unter dem Titel «Chance 2020» Gelegenheit, sich mit Corona auseinanderzusetzen. Heraus kam ein ganz spezielles Panoptikum. Die Jury ...
«Ich werde meinen Weg gehen»
Die Sängerin und Kunstmalerin Fabienne Nadine Winzeler hat kein einfaches Leben. Trotz den Widrigkeiten lässt sie sich nicht von ihrem Herzensweg abbringen. Auch der gesellschaftliche Stillstand ...
«Ich kann problemlos loslassen»
Nach 24 Jahren als Mitglied des Kirchenrates der Evangelisch-reformierten Landeskirche nimmt Sabine Dubach auf Ende Juni aus diesem Gremium den Abschied. Sie blickt zufrieden auf ihr Engagement ...
Der schwarze Spiegel der Frau von heute
Er eckt mit seinem Ton an, doch das tut seiner Popularität keinen Abbruch: Der Amerikaner Kevin Samuels ist einer der Gewinner der Pandemie. In den USA sorgen seine Lebensberatungs- und ...
Küsschen, Handschlag oder lieber Abstand?
Auslandsfirmen setzen bei der Homeoffice-Rückkehr auf bunte Armbänder, die dem Gegenüber offenbaren, wie viel körperliche Nähe der Träger oder die Trägerin wünscht. Migros, SBB und Co. ...
Die ÖV-Branche gibt der Takt vor
Der Bund will den Anteil des öffentlichen Verkehrs an den zurückgelegten Wegen steigern. Nun zeigt die Branche auf, wie das erreicht werden soll.
Wenn die Zwerge mit dem Riesen
Sieben junge, noch wenig bekannte Hobbybrauer aus dem Kanton Schaffhausen haben sich mit der Brauerei Falken zusammengetan: Ein auf 500 Stück limitiertes Probierangebot mit acht Bierspezialitäten ...