Der Spitalrat hat das Budget 2022 nach einer ersten Sichtung zurückgewiesen. Dagegen opponierten sechs Chefärzte mit einem Schreiben an ausgewählte Politiker. Die Vizepräsidentin des Spitalrats ...
Am Dienstagmorgen verteilte die Schaffhauser Polizei auf der Schwertstrasse in der Stadt Schaffhausen Punsch, Flyer und Kappen in Signalfarben. Das Ziel dabei war vor allem, die Passanten auf das ...
Die erwarteten 20 Millionen Franken Überschuss aus der Jahresrechnung sieht Walter Hotz (SVP) als Anlass, die Steuern zu senken. Von der Idee seines Parteikollegen, das Geld für den KSS-Neubau zu ...
Der Schwimmclub Schaffhausen trat am Wochenende in Uster zum Akron Christmas Cup an. Dieser Wettkampf war nicht nur Jahresabschluss, sondern vor allem eine erste Standortbestimmung auf der Langbahn. ...
Die Zürcher Indie-Folkband Black Sea Dahu sorgt für Wohnzimmerstimmung im Kammgarn. Mit im Gepäck führt sie alte sowie brandneue Musik, die auf eine Reise ins tiefste Innere mitnimmt.
Die Versorgungssicherheit der Bevölkerung sei gefährdet, sagen Chefärzte der Spitäler Schaffhausen. Der Grund dafür sei die Rückweisung des Budgets 2022 der Spitäler. Weshalb sie das ...
Die gute Nachricht vorab: Das traditionelle Weihnachtskonzert der Schaffhauser Schulen findet statt, und zwar am Freitag unter freiem Himmel in der Münstersenke.
Das Ensemble der Kleinen Bühne bereitete den Zuschauern einen Sonntag voller Action. Das Publikum war begeistert von der Aufführung und der schauspielerischen Leistung der Protagonisten.
Bevor es um elf Uhr zum traditionellen «Chäschüechli-Apéro» beim Soldatendenkmal ging, hat sich der Kantonsrat heute Montag ein weiteres Mal im Kantonsratssaal getroffen. Unter anderem wurde der ...
Mit «Signals from Heaven» war das dritte «Schaffhausen Klassik»-Konzert im St. Johann überschrieben, und die «himmlischen Zeichen», die das Blechblas-Ensemble «Salaputia Brass» gab, wurden ...
Mit einem Arbeitssieg setzte sich der VC Kanti gegen Volley Toggenburg durch – und verbleibt in der Tabelle auf dem dritten Platz, punktgleich vor Cheseaux.
Gestern hat in Schleitheim die zweite Runde der Wintermeisterschaft im Korbball stattgefunden. Eigentlich wären die Spiele in Büsingen geplant gewesen. Aufgrund der 2G-Regelung verschoben sich die ...
Seit Längerem ist die Stadt Schaffhausen auf der Suche nach einer Übergangslösung für das «Soziale Wohnen». Nun hat sie eine leer stehende Liegenschaft gefunden. Bei Bedarf will sie weitere ...
Der grösste Schweizer Stromkonzern legt ein Jahresergebnis vor, das eine Dividendenausschüttung von insgesamt 80 Millionen Franken zulässt. Davon profitiert auch der Kanton Schaffhausen, der ...
Mehrwertabgabeverordnung sollen in der Stadt Schaffhausen durch Abgaben bei Aufzonungen geregelt werden. Ein entsprechender Erlass hat der Stadtrat an den Grossen Stadtrat verabschiedet.
Der Bund möchte die Versorgungsgebiete für Lokalradios und das Regionalfernsehen umgestalten. Dies widerspreche den Bedürfnissen der Bevölkerung und setze den Service public aufs Spiel, ...
Marcel Wenger war von 1989 bis 1996 Baureferent und von 1996 bis 2008 Stadtpräsident von Schaffhausen. In seiner Kolumne vergleicht er die verschiedenen politischen Systeme im Hinblick auf die ...