Ausgerechnet zum Start der Wintersaison sorgt die neuste Coronamutation für Verunsicherung. Auch in Schaffhausen zeigt sich ein gehemmtes Buchungsverhalten für die Weihnachtsferien.
Die neue Coronavirus-Variante Omikron sowie die hohe Virenzirkulation haben das Gastgewerbe fest im Griff. Die Zuversicht in der Gastronomie schwindet. Bei den Firmen und Unternehmen plant man ...
Gerda Buhl ist die neue Rektorin der Pädagogischen Hochschule Schaffhausen. Sie trat im August die Nachfolge von Thomas Meinen an. Ein Gespräch über Buhls Vision, über die aktuellen ...
Der weltweite grösste Musik-Streaming-Dienst Spotify gibt Einblick, was die Nutzerinnen und Nutzer dieses Jahr gehört haben – auch für den Kanton Schaffhausen. Wer waren die beliebtesten ...
Ein Vorstoss im Parlament fordert für das Neubauprojekt der Spitäler Schaffhausen einen Marschhalt. Die Regierung hält nichts von einem Projektstopp. GLP-Kantonsrat Ueli Böhni, Präsident der ...
Die Schaffhauser Landwirtschaft hat bezüglich Umwelt- und Gewässerschutz sehr gute Noten erhalten. Sie erfüllen und setzen damit die laufend neuen Vorschriften und Vorgaben auf ihren Betrieben ...
Mehr Telefonberatungen, mehr Notfälle: Jugendliche und Kinder leiden psychisch stärker unter den Folgen der Pandemie als Erwachsene. Sieben Jugendliche wählen im Durchschnitt pro Tag die ...
Auf ein solides Jahr 2021 zurückblicken kann der Trägerverein Regionaler Naturpark Schaffhausen. In der Schützenstube fand gestern die Jahrespressekonferenz statt. Der Naturpark ist für die ...
Die Bahnverbindung zwischen Schaffhausen und Basel ist unattraktiv. Dabei würden davon zwei Wirtschaftsregionen profitieren. Denn am Schluss darf der öffentliche Verkehr nicht zum Selbstzweck ...
Das Besucherzentrum von «Schaffhauserland Tourismus» wartet im Dezember mit einem «Lichterwald» auf. Darin gibt es regionale Produkte zu kaufen und versteckte Geschenke aufzuspüren.
Eine Stadt ganz ohne Umweltgifte: Das forderte Grossstadträtin Daniela Furter (Grüne). Überflüssig fanden viele Bürgerliche das Postulat. Nach einer hitzigen Debatte aber erreichte es gestern ...
Heute bricht in vielen Gemeinden wieder die Adventsfensterzeit an. Auch im Quartier Niklausen wird vom 1. bis zum 24. Dezember jeden Tag ein anderes geschmücktes Fenster zu bestaunen sein. Eine ...
Die möglichen Verschärfungen der Massnahmen haben in der Region Schaffhausen im Sportbereich bereits Auswirkungen. Und in der Gastronomie wünscht man sich eher einen Lockdown als weitere ...
Die für Medien zuständige Bundesrätin spricht über die Bedeutung von Lokaljournalisten und darüber, weshalb es wichtig ist, auch unangenehme Fragen zu beantworten.
Selten gehört als Soloinstrument, kam die Harfe in einem denkwürdigen Konzert des Kammerorchesters des Musik-Collegiums Schaffhausen am 1. Advent in Diessenhofen zur Geltung. Eine Flöte gesellte ...
Jetzt gehts schnell. Nachdem die Stimmbürger am Sonntag grünes Licht gegeben haben, steht dem Bau von neuen Wärmeverbünden fast nichts mehr im Wege. Die ersten sollen bereits in einem Jahr Wärme ...
Sie waren teilweise omnipräsent: Die Covid-Gesetz-Gegner führten eine laute und aggressive Kampagne. Dennoch kippten zahlreiche Kantone und Gemeinden vom Nein- ins Ja-Lager. In Schaffhausen ...
Zusammen mit der «Beckenburg» und der «Sommerlust» rangiert «D’Chuchi» nun an der Spitze aller Restaurants in der Region Schaffhausen: Der Gastroführer Gault Millau hat dem Lokal am Montag ...
Der Sanitärinstallateur Luca Herzog nimmt im Oktober 2022 in Schanghai an den Worldskills teil. Vor zwei Wochen gewann er die Qualifikation der Berufsweltmeisterschaften.