Im März lancierte Pro Velo Schaffhausen die Petition «Tempo 30», welche auf mehreren Strassen die Senkung der erlaubten Höchstgeschwindigkeit fordert. Die Übergabe der Unterschriften erfolgte am ...
Die neue Corona-Variante Omikron und das deutliche Ja zum Covid-Gesetz haben viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Wir haben Passanten in der Schaffhauser Altstadt nach ihrer Meinung gefragt.
Wolf and the heart of und Nathalie Rausch feierten im Rhyality nicht nur Premiere, sondern wagten sich mit ihrem Projekt an eine neue künstlerische Erzählweise.
Die Justizinitiative scheitert am Volks- und Ständemehr. Initiant Adrian Gasser will die Abstimmung wiederholen, das Parlament sich hinter wenige Reformen machen.
Das Theater Sgaramusch macht Kindertheater, und auch das Stück «De Tüüfel mit de drei goldige Hoor», das am Samstagabend in der Bachturnhalle aufgeführt wurde, ist ab fünf Jahren freigegeben. ...
In der Stadt Schaffhausen sagen bei einer rekordhohen Stimmbeteiligung knapp 58 Prozent Ja zum Rahmenkredit über 30 Millionen Franken für den Bau von Wärme- und Kälteverbünden. Der Stadtrat ...
Ruedi Bleuer und fünf seiner Freunde bereiteten am Samstag im «Kronenhof» sich und dem gut gelaunten Publikum einen fröhlichen und beschwingten Abend mit altem Jazz.
«Schön ist es auf der Welt zu sein!», meint Nicole Knuth in ihrem neuen Soloprogramm. Sie kommt in die Bachturnhalle und wird von Roman Wyss, dem Pianisten von «Stiller Has», musikalisch ...
Das Schaffhauser Fernsehen fasst den heutigen Abstimmungssonntag in einer Spezialsendung zusammen. Im Zentrum steht das klare Ja zum Rahmenkredit für Wärmeverbünde in der Stadt Schaffhausen.
Für das Land war die Abstimmung über die erneuerte Version des Covid-19-Gesetzes eine Bewährungsprobe in vielerlei Hinsicht. Der heutige Sonntag gibt Anlass zu Zuversicht in einer anspruchsvollen ...
Über einen deutlichen Sieg an der Urne dürfen sich die Befürworterinnen und Befürworter der Pflege-Initiative freuen. Diese wurde mit 61 Prozent Ja-Stimmen angenommen.
In der Stadt Schaffhausen ging es an der Urne um einen Rahmenkredit von 30 Millionen Franken für die Versorgung mit Wärme und Kälte. Die Stimmberechtigten haben die Vorlage mit einem Ja-Anteil von ...
Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger des Kantons Schaffhausen hab die Teilrevision des Steuergesetzes an der Urne abgesegnet – mit einem deutlichen Ja-Anteil von 68.1 Prozent.
Drei nationale und eine kantonale Abstimmung stehen an. Über alle Entwicklungen des heutigen Abstimmungssonntags – mit Fokus auf die Region – werden Sie hier auf dem Laufenden gehalten.
Nach den verlorenen Spitzenspielen der letzten Wochen und dem 3:0-Erfolg vor einer Woche gegen Franches-Montagnes gilt es für den VC Kanti heute (16.30 Uhr, BBC-Arena) gegen Lugano, mit einem ...
Die kantonale Stimmbevölkerung muss heute über eine Teilrevision des Steuergesetzes abstimmen. In der Stadt steht zusätzlich ein Kredit für Wärmeverbünde zur Debatte. Worum es im Detail geht, ...
Die Organisatoren des Weihnachtskonzerts der Schaffhauser Schulen haben sich dazu entschlossen, den Anlass in der Kirche St. Johann dieses Jahr durchzuführen. Erstmals wird auch eine Sonderschule ...
Eine Gruppe von etwa 45 Leuten machte sich am Tag gegen Gewalt an Frauen zu einem Solidaritätsumzug durch die Altstadt auf. In der Rathauslaube diskutierten sie danach über ältere Betroffene, die ...
Trotz personeller Turbulenzen setzt der Regierungsrat beim Neubauprojekt der Spitäler Schaffhausen auf Kontinuität. Er spricht sich mit deutlichen Worten gegen einen Unterbruch des Projektes aus.
Manche Kinder können in der Schweiz lesen, bevor sie trocken werden. Das hat mit den supersaugfähigen Windeln zu tun – und mit unserem heutigen Erziehungsstil.