Zu den Höhepunkten im Konzertjahr eines Chores gehört Johann Sebastian Bachs «Weihnachtsoratorium». Der Konzertchor Schaffhausen und die Neuhauser Kantorei haben dafür zusammengespannt.
Kaspar und Ulla Reutimann wollen die Pacht des Rebhangs beim Büsinger «Waldheim» verlängern. Dafür wäre allerdings eine Eintragung im Grundbuchamt nötig; wegen des mit Büsingen ...
Der in Herblingen wohnhafte Hauptangeklagte im Fall eines Streits zweier syrischer Grossfamilien muss drei Jahre und sechs Monate ins Gefängnis. Ein Schaffhauser Anwalt hält ihn für unschuldig.
Künstler Luis Sanz aus Bern war am Donnerstagabend mit seiner Performance aus synthetischen Sounds und computergenerierten Bildern in der Vebikus-Kunsthalle zu Gast.
Die neuen Corona-Massnahmen kommen unterschiedlich gut an: Die Firmen können auf ihre Homeoffice-Erfahrung zurückgreifen, und den Restaurants ist 2G lieber als eine Schliessung. Dagegen stehen die ...
Trotz klirrender Kälte fand eine grosse Schar an Zuschauern den Weg auf den Münsterplatz, um den Darbietungen der Kinder und Jugendlichen der Schaffhauser Schulen zu lauschen. Die Schule ...
Trotz aller Krisen und Baustellen kann der Regierungspräsident des vergangenen Jahres noch lachen. Vieles scheint aus seiner Sicht nur im Moment kritisch.
Zweimal liegt der FC Schaffhausen in Thun zurück, zweimal kann er reagieren. So kommt er im letzten Match vor der Winterpause zu einem 2:2-Unentschieden. Uran Bislimi und Joaquin Ardaiz treffen für ...
Einer der Hauptangeklagten im Fall des gewaltsamen Streits zweier syrischer Grossfamilien erschien am Donnerstag vor dem Landgericht Konstanz. Es wird eine Gefängnisstrafe von bis zu vier Jahren ...
Der Regierungsrat kommt einer Motion entgegen, welche die Gebühren bei Einbürgerungen neu aufteilen will. Künftig sollen die Gemeinden mehr, der Kanton dafür weniger Geld erhalten.
In ihrer Studie analysiert Avenir Suisse, wie sich die Kantone bisher in der Pandemie geschlagen haben bezüglich Impfen, Testen und Contact-Tracing. Schaffhausen bewegt sich grösstenteils im ...
Wenn die Schaffhauser Kinder nach den Weihnachtsferien ins Schulzimmer zurückkehren, gilt eine Maskenpflicht, und zwar bereits ab der 1. Klasse. Das hat die Kantonsregierung beschlossen. Bei den ...
Muss die Schaffhauser Polizei noch mehr Aufgaben übernehmen, könnten in gewissen Bereichen Sicherheitslücken entstehen. Polizeigewerkschafter Patrick Portmann spricht von mehr als 40 Stellen, die ...
In der Vorweihnachtszeit bekommt das Schaffhauser Tierheim Buchbrunnen einige Anfragen. Wir waren da und haben mit der Tierheimleiterin Stefanie Hannig über das Thema «Tiere unter dem ...
AHV und Covid-19 sind die dominierenden Dossiers der Wintersession – beide landen in der Einigungskonferenz beider Räte. Nun ist zumindest bei der AHV das Stimmvolk am Zug.
Jahrzehntelang hatte sich der Ständerat gegen die Offenlegung der Namensliste bei allen Abstimmungen gesträubt. Gestern hat er eine parlamentarische Initiative des Schaffhauser Ständerates ...
Eine Genfer Firma baut in den nächsten Jahren in Beringen ein Rechenzentrum. Die Baubewilligung dafür wurde im Sommer erteilt. Die Antwort des Regierungsrats auf eine Kleine Anfrage von ...
Nach fünf Niederlagen in Serie biegt der EHC Schaffhausen wieder auf die Erfolgsspur ein. Der verdiente 5:4-Erfolg gegen ein favorisiertes Zug bringt ihm drei wichtige Punkte.
Der Grosse Stadtrat hat entschieden: Städtische Schulen sollen auf den Mädchentoiletten gratis Binden und Tampons zur Verfügung stellen können. Kritische Stimmen aber gab es einige.
Der Spitalrat hat das Budget 2022 nach einer ersten Sichtung zurückgewiesen. Dagegen opponierten sechs Chefärzte mit einem Schreiben an ausgewählte Politiker. Die Vizepräsidentin des Spitalrats ...