«Die Politik hat nicht geschlafen»

Die Finanzdirektorin amtet 2022 erstmals als Regierungspräsidentin. Zum Einstand ihres Präsidialjahrs verrät sie, worauf sie sich besonders freut, welche grossen Brocken anstehen und wo sie der ...

Die kalten Temperaturen kommen zurück

Auf weisse Weihnachten mussten die Schaffhauserinnen und Schaffhauser verzichten. Von Schnee bleibt auch weiterhin keine Spur – obwohl die Temperaturen in den nächsten Tagen wieder sinken.

Die Meisterschützen sind erkoren

Die Meisterschützenkonkurrenz, um den Titel des besten Schützen des Kantons Schaffhausen, (Gewehr und Pistole) ist entschieden. Die Entscheidung ist wie jedes Jahr mit dem üblichen Chlausschiessen ...

«Ich bin ein politischer Mensch»

Am Silvesterhöck des Schaffhauser Pressevereins sprach die ehemalige SN-Redaktorin Doris Kleck über ihre Arbeit als Ressortleiterin bei CH Media und konterte Kritik, inhaltliche Vielfalt gehe ...

Talent und Tradition

(Fast) alle Jahre wieder: Auch für das Neujahrskonzert 2022 strömten am frühen Sonntagabend die Menschen zahlreich in die Schaffhauser Altstadt, um im St. Johann dem Christoph Walter Orchestra ...

«Wir haben uns viel aufgeladen»

Zum Jahresbeginn schaut der Stadtpräsident aufs alte Jahr zurück – und wagt einen Ausblick aufs neue. Er spricht über zu tiefe Löhne, politische Höhepunkte und Niederlagen, das Lädelisterben ...

Das andere Amerika

In der «Gestreamt»-Kolumne rezensiert SN-Inlandredaktor Rico Steinemann das Krimi-Drama «Mare of Easttown».
Video