Ein grosses Jubiläumsprojekt für die Region
Ein bronzenes Stadtmodell von Schaffhausen, eines von Stein am Rhein und eines von Neunkirch, dazu digitale Informationssysteme und Gebäudebeschriftungen: Der Museumsverein hat gestern sein ...
Auf, an die Sonne!
Das neblige Stadtwetter veranlasste viele Leute am Wochenende, mit dem Randenbus hinauf an die Sonne zu fahren. Doch weitaus mehr kamen mit dem eigenen Auto. Andere waren zu Fuss unterwegs.
Eintauchen in die Welt von Camus
Erst 1994 wurde der Roman «Der erste Mensch» von Albert Camus, der 1960 an den Folgen eines Unfalls starb, posthum veröffentlicht. Joachim Król erzählt die Geschichte, begleitet vom «Orchestre ...
Total angekommen im Blues
Mit seinem Debütalbum «Steady» ist Lucky Wüthrich auf Tour und macht in der Kammgarn halt. Die zwölf Eigenkompositionen bestechen durch Vielseitigkeit und Einfallsreichtum: Wüthrich lebt den ...
Nach Sieg gegen Lugano in den Viertelfinals
Im Cup erreicht Titelverteidiger VC Kanti die Runde der letzten acht. Unter dem Strich gab es gestern einen letztendlich klaren 3:0-Sieg in den Achtelfinals über Volley Lugano.
Regierung gegen Verlängerung der Massnahmen bis Ende März
Nachdem der Bundesrat am vergangenen Mittwoch neue mögliche Massnahmen zur Konsultation an die Kantonsregierungen geschickt hat, hat der Schaffhauser Regierungsrat nun geantwortet.
Er sammelt und läuft mit Abfall
Der Kehrichtlastwagen des Thaynger Abfallunternehmers Andreas Keller lässt sich mit aufbereitetem Bioabfall betreiben. Diesen tankt Keller sozusagen vor seiner Haustür – beim Hof Unterbuck in ...
Begegnungen
Aktuell liegt auf dem Randen genügend Schnee für jegliche Art von Wintersportaktivitäten. Die Schaffhauserinnen und Schaffhauser geniessen es.
Auf Ausgleich und Fairness bedachter Unternehmer
Ständerat Hannes Germann gedenkt dem kürzlich verstorbenen Unternehmer Kurt Peyer.
Eiskunstlauf-Spektakel in Tallinn und mittendrin Lukas Britschgi
Hochstehender Sport, erstklassige Leistungen und verdiente Sieger prägten die EM in Tallinn. Der Schaffhauser Lukas Britschgi landete auf dem 11. Rang.
Omikron-Welle: Erlösung oder Untergang?
Die Befindlichkeiten vor der erwarteten Omikron-Monsterwelle könnten unterschiedlicher nicht sein. Ist Corona vorbei, wenn diese Welle vorbeigeschwappt ist? Oder reisst sie uns alle ins Elend? Im ...
Bericht liegt vor: Keine Fusion der Berufsschulen
Einen brisanten Vorschlag brachte Kantonsrat Markus Müller 2019 aufs Tapet: Die Integration der Handelsschule KV ins Berufsbildungszentrum. Die Idee wurde geprüft, ein 70-seitiger Bericht liegt ...
Stadt will an Tempo 30 auf der Fischerhäuserstrasse festhalten
Der vor eineinhalb Jahren eingeführte Tempo-30-Abschnitt an der Fischerhäuserstrasse in Schaffhausen sorgt immer wieder für Verärgerung. Die Stadt will an der Massnahme festhalten. Doch hat sie ...
Woche 2 – 2022
SN-Chefredaktor Robin Blanck schreibt über die Verführungen der Omikron-Variante sowie den Rücktritt von Carlo Janka.
Diese sechs Dinge können Sie in der Quarantäne machen
Eine Quarantäne kann ganz schön langweilig sein. Falls es Ihnen gesundheitlich nicht zu schlecht geht, sind in diesem Artikel sechs Ideen aufgelistet, die Sie machen können, um sich die Zeit zu ...
Wenn fast drei Prozent der Kantonsbevölkerung zu Hause bleiben muss
Noch nie lag die Zahl der Personen in Quarantäne oder Isolation dermassen stark im Fokus der Schweizer Corona-Politik. Gestern Donnerstag erreichte der Kanton Schaffhausen hier einen Rekordwert. Die ...
«Eine kleine, laute Minderheit stellt sich über das Recht»
Am Samstag findet laut «Telegram» in Schaffhausen erneut eine Coronademonstration statt. Angemeldet ist diese nicht. Die Polizei ist informiert, will aber «verhältnismässig» vorgehen.
5600 Lichter: Die Weihnachtsbeleuchtung verschwindet wieder
Seit dem 26. November strahlte die Weihnachtsbeleuchtung in Schaffhausen. Jetzt muss diese wieder abmontiert werden. Wir haben den Angestellten von SH Power bei der Arbeit über die Schulter ...
Video
11-jähriges Mädchen auf Fussgängerstreifen angefahren
Am Donnerstag wurde ein 11-jähriges Mädchen in Schaffhausen auf einem Fussgängerstreifen angefahren.
VBSH-Einstellhalle − fast dreimal so viele Unterschriften wie gefordert gesammelt
Mit der Lancierung einer Volksmotion ging der Streit um das zentrale Busdepot der Verkehrsbetriebe Schaffhausen in eine neue Runde. Gestern erfolgte die Übergabe der benötigten Unterschriften.
Eric Bührer im Glück
Das Leben schreibt bekanntlich die besten Geschichten. Als der stadtbekannte Fotograf Eric Bührer sein geliebtes Erbstück, den Ring des Vaters, Anfang Dezember verloren hatte, rechnete er nicht ...