Mit einem Neubau zurück zum Ursprung

Die Firma Brütsch Elektronik zieht es nach 49 Jahren zurück nach Schaffhausen. Ihren Standort in Uhwiesen lässt sie hinter sich. Sie wird nun an der Anthoptstrasse 5 in Beringen heimisch.
Audio

Die Wutach erhält mehr Lebensraum

Im gemeinsamen Grenzabschnitt von Stühlingen und Schleitheim wurde der Spatenstich für die Aufwertung der Wutach vollzogen. Auf 1,75 Kilometern Länge wird dem Fluss mehr Freiheit gegeben.
Audio

«Es war sicher keine einfache Zeit»

Seit zwei Wochen können Angehörige unter strengen Vorschriften wieder Besuche in Altenheimen machen. Daniel Gysin, Leiter des Pflegeheims «Ruhesitz», spricht über die Zeit des Lockdowns.
Video

Kirchengeschichte zu Fuss erleben

Vor 150 Jahren wurde die Schleitheimer Dorfkirche zum letzten Mal vergrössert und ausgemalt. Zum Jubiläum wurde ein Rundweg gestaltet, der zeigt, was sich hier seither verändert hat.

Musik macht Freude – Schenken auch

Die Jubilarin Amanda Rotter aus Beringen konnte ein besonderes Geschenk, organisiert von ihrer Enkelin Stéphanie Stamm, geniessen. Nämlich ein halbstündiges Konzert direkt vor der Haustür.

Andacht vor malerischer Kulisse

Weil Kirchengänge noch nicht stattfinden können, haben sich acht Klettgauer Kirchgemeinden eine andere Möglichkeit überlegt, wie sie ihren traditionellen Auffahrtsgottesdienst durchführen ...

Ein Maler des Gegenstandslosen

Er lebt in der ehemaligen Schreinerei von Oberhallau, konstruiert Bilder in seinem Kopf und macht sie sichtbar mit Farbflächen und Strichen: der konstruktivistische Künstler Heinrich Hugentobler.

Wanderer werden trotzdem verpflegt

Gianna Bollinger betreibt seit sieben Jahren das Restaurant Beringer Randenturm. Obwohl ihr Restaurant derzeit geschlossen ist, hat sie einen Weg gefunden, für ihre Gäste da zu sein.

«Es gibt keine Abkürzung»

Die Corona-Massnahmen dürften nur schrittweise gelockert werden, warnt Gesundheitsminister Alain Berset. Sonst könnte es in der Wirtschaft zu noch drastischeren Einschnitten kommen.

Im Einsatz gegen Corona

Die Stratec Biomedical in Beringen läuft auf Hochbetrieb. Sie stellt Analysegeräte her, mit denen eine Corona-Infektion nachgewiesen werden kann. Die Altra ist als Unterlieferantin mit dabei.