Fussball pur beim Camp des FC Beringen
73 Kinder sind beim «Axpo Fussballcamp» des FC Beringen mit Feuereifer am Ball. Es wird gedribbelt, gepasst, geschossen und getrickst. Doch bei aller Fussballfreude wird auch genau auf die ...
Schräge kleine Geschichten in der Bergtrotte
Lustige, bunte und schräge Menschen bevölkern derzeit die Bergtrotte Osterfingen. Es sind Skulpturen aus Holz, geschaffen vom Künstler Marcel Bernet, die «Ich-Geschichten» erzählen.
Kampfwahl in Beringen
Audio
«Wir starrten stundenlang auf die Bilder»
Heute vor 30 Jahren trat die DDR der Bundesrepublik Deutschland bei. Zum Tag der Deutschen Einheit blickt der gebürtige Stuttgarter Harald Krämer, er lebt in Beringen, auf die Ereignisse von damals ...
Dritte Spezialitätenlese in Beringen
Seit 2018 werden im Kanton Schaffhausen wieder weisse Trauben der Sorte Elbling geerntet. Die alte Sorte war früher in Europa weit verbreitet, heute ist sie selten geworden.
Jetzt werden die Stahlbehälter abgebrochen
Die Biogasanlage der KBA Hard in Beringen wurde bereits im Juli 2019 stillgelegt. Gewisse Teile der Biogasanlage konnten inzwischen verkauft werden. Die weitherum sichtbaren grünen Tankbehälter ...
«Man muss mit allen Sinnen arbeiten»
Ende August erhielten 29 Absolventinnen und Absolventen schweizweit den eidgenössisch anerkannten Fachausweis für Imker. Als einziger Schaffhauser war auch Hans-Ruedi Weber unter ihnen.
Drei neue Blocks mit Alterswohnungen
Das Beringer Altersheim Ruhesitz will auf dem Areal Früeling drei Mehrfamilienhäuser erstellen mit barrierefreien Alterswohnungen – Investitionen in zweistelliger Millionenhöhe. Nun wurde der ...
Feurige Fortsetzung von Blues & More
Im Frühjahr musste Blues & More in Beringen abgebrochen werden, am Wochenende lebte die Konzertreihe wieder auf. Livia Werner, die US Air Force Ambassador Band und die «Blues Brothers» mit ...
«Der kantonsärztliche Dienst muss besser aufgestellt werden»
Gesundheitsdirektor Walter Vogelsanger erläutert die Trennung von Kantonsärztin Maha Züger.
Audio
Amsel, Drossel, Fink und Elster
In der Vogelstation in Beringen finden über 60 Pfleglinge ein vorübergehendes Zuhause – dort werden sie von Geschäftsführerin Helen Homberger und ihrem Team wieder aufgepäppelt.
Video
Beringer sind zufrieden
Audio
Beringen: Betreuungsangebot soll erweitert werden
An der vergangenen Einwohnerratssitzung in Beringen gaben besonders schulspezifische Themen zu reden.
Ochsner kandidiert für das Präsidium
Roland Ochsner, der seit 2008 im Oberhallauer Gemeinderat sitzt, stellt sich an der Wahl vom 30. August für das Gemeindepräsidium zur Verfügung. Ihm ist wichtig, dass Oberhallau ein attraktives ...
«Wir möchten dazugehören und nicht um das betteln müssen, was uns zusteht»
Vor einem Jahr ging die gehörlose Sozialpädagogin Doris Hermann in Schaffhausen auf Behördensensibilisierungstour und machte sich für die Anliegen von Gehörlosen sowie Schwerhörigen im ...
Ein Verlust und eine Chance
Der Bau eines neuen Standorts für Zivilschutz und Feuerwehr in Beringen ist sinnvoll. Dennoch muss der Kanton aufpassen, dass er die Randgemeinden nicht aus den Augen verliert.
Mit dieser «Steckdose» sollen die neuen E-Busse geladen werden
Nachdem bereits im Juni im Busdepot mit dem Bau der Trafostation für die neuen E-Busse begonnen wurde, wird seit Mittwoch nun der erste provisorische Ladearm an der Bahnhofstrasse montiert.
Unbekannte Diebe stehlen Velos im Wert von über 100'000 Franken
Diese Diebe wussten genau, was sie taten. Bei einem Einbruch in das Beringer Velofachgeschäft Randenbike wurden nur die allerteuersten Velos im Gesamtwert von über 100'000 Franken entwendet.