Beringen sagt Ja zur Verlagerung von Werkhof und Feuerwehrmagazin
Die Beringer Stimmbevölkerung hat der Verlagerung von Werkhof und Feuerwehrmagazin mit 70.6 Prozent Ja-Anteil deutlich zugestimmt.
Der letzte «Samschtig-Jass» mit Monika
Die Bergtrotte Osterfingen war Drehort für die letzte Staffel der beliebten Jass- Sendung von SRF 1 mit Monika Fasnacht. Die SN waren ein paar Stunden auf dem Set.
König Perikles – flippig und stilecht
Die Jungschauspieler des Theaters Total aus Bochum gastierten am Mittwochabend vor rund 170 Zuschauern in der Beringer Zimmerberghalle. Mit dabei auch die 20-jährige Neunkircherin Olivia Stauffer.
Schulhaus sanieren, Turnhalle neu bauen
Der Startschuss für die Sanierung des Schulhauses Zimmerberg I und den Turnhallenneubau in Beringen ist gefallen: Der Einwohnerrat sagt einmütig Ja zu diesen Projekten.
Freie Fahrt – Aufhebung der Sperrung Kistenpass
Die Sperrzeiten für den Kistenpass (Stadt Schaffhausen-Beringen) sind seit gestern aufgehoben. Die diesjährigen Amphibienwanderungen sind abgeschlossen.
Eine halbe Million Franken für ein neues Trottoir in Beringen
An der Schaffhauserstrasse in Beringen soll das Trottoir teilweise ausgebaut werden.
«Wir beissen oft auf Hartholz»
Die Lage herausfordernd, die Zukunft unklar-optimistisch: In der GV Swissmechanic Sektion Schaffhausen redete man Tacheles.
Dorfbach trat über die Ufer
In Beringen und in der Stadt Schaffhausen kam es am Sonntagabend zu mehreren Wasserschäden.
Neues Zuhause für Vögel und Wildtiere im Bienengarten
Der Verein Vogel- und Wildpflege Schaffhausen weihte am Samstag seine neue Vogel- und Wildtierpflegestation an der Beringer Wiesengasse ein.
Spezieller Gast im Vogelhäuschen
In Schleitheim verweilen nicht nur Vögel in den extra angelegten Vogelhäuschen, auch Nagetiere fühlen sich dort sehr wohl. Dieser Schnappschuss hat uns Ursula Bollinger geschickt. Das ominöse ...
Ein Sprung in die Badewelt von Iuliomagus
Salvete, seid gegrüsst, hiess es am Wochenende stilecht, als mit einem grossen Fest das neue Thermenmuseum in Schleitheim eröffnet wurde.
Neue Vogelpflegestation in Beringen
Nach Monaten des Umbaus ist heute die neue Vogel- und Wildtierpflegestation in Beringen eröffnet worden.
Audio
Drei Genussgemeinden auf der Zielgeraden
Die Genussregion Wilchingen-Osterfingen-Trasadingen muss ihre Projekte bis 2018 abschliessen.
Vom Wachstum sind sie abgekoppelt
Während die stadtnahen Gemeinden boomen, haben es Randgemeinden wie Beggingen, Schleitheim und Trasadingen schwer.
Schleitheimer Thermenmuseum neu in Blau
Das Thermenmuseum Juliomagus in Schleitheim erstrahlt neu in einem blauen Kleid.
Römer sind zurück in Schleitheim
Bald kann in Schleitheim SH wieder die bedeutende römische Badeanlange im Zwärenbachtal besucht werden. Nach rund einjähriger Bauzeit wird am kommenden Wochenende das Thermenmuseum ...
Beringen von oben
In der Serie «Die Region von oben» fliegen wir mit einer Drohne über unsere schöne Gegend und sammeln einmalige Aufnahmen aus der Vogelperspektive. Heute mit der Gemeinde Beringen.
Video
Prächtige Weine, schrecklicher Frost
Drei Tage lang hielten viele Winzer zwischen Randen und Thur ihre Weinkeller für eine Degustation geöffnet. Gesprächsthema waren die Jahrgänge 2014 bis 2016 – und der verheerende Frost von Ende ...
Walpurgisnacht mit Hexen statt des obligaten Kränzli
Zum ersten Mal wurde beim Oberhallauer Berghof ein Walpurgisfest gefeiert.
Nun ist das Stimmvolk an der Reihe
Am 21. Mai entscheidet Beringen an der Urne über die Verlegung des Werkhofs und des Feuerwehrmagazins ins Industriegebiet. Der Einwohnerrat sagte bereits einstimmig Ja dazu.
Badi Beringen erstrahlt in neuem Glanz
Die Sanierungsarbeiten bei der Badi in Beringen sind abgeschlossen.
Zwei Arbeitsunfälle im Galgenbucktunnel
Im Galgenbucktunnel kam es zwischen Donnerstagabend und Freitagmorgen gleich zu zwei Arbeitsunfällen. In beiden Fällen musste ein verletzter Mitarbeiter mit der Ambulanz aus dem Tunnel geholt ...
Des einen Freud, des anderen Leid
Neun Dörfer im Schaffhauserland wählten gestern ihre Exekutiven neu. Bei der Kampfwahl in Beringen scheiterte Sandra Ehrat (SVP).