An der diesjährigen Versammlung der politischen Gemeinde Dachsen kam es beim Thema «Landkauf für die zusätzlichen Parkplätze für die Badi» zum Schlagabtausch. Dem Gemeinderat wurde gar ...
Am Sonntag bediente der beliebte Beda Beck aus Basadingen zahlreiche hungrige Kunden. Neben einigen Feinschmeckern, die es einzig und allein auf Grittibänzen abgesehen hatten, kamen viele ...
Nachdem die Musikinsel Rheinau, ein Zentrum für Musiker, Musik- und Gesangsgruppen, zwei Jahre lang einen Trend nach oben zu verzeichnen hatte, fällt das Fazit für 2020 aufgrund der Coronakrise ...
In Ossingen wurden in drei Gemeindeversammlungen drei Voranschläge genehmigt. Der Gesamtsteuerfuss bleibt mit 99 Prozent auf einem sehr tiefen Niveau.
Bereits zum zweiten Mal unterliegt der Schlattinger Gemüsebauer Hansjörg Grob vor Bundesgericht mit seinen Plänen zum Bau einer Biogasanlage seinen Gegnern – diesmal aber aus einem anderen ...
Die Schule Flaachtal musste letzte Woche zweimal als Verlierer vom Platz: An der Gemeindeversammlung wurde ein Projektierungskredit für Schulhauserweiterungen abgelehnt, ein paar Tage später die ...
An der Gemeindeversammlung Adlikon am Dienstagabend war die Enttäuschung über die an der Urne abgelehnte Grossfusion spürbar. Eine Anfrage eines Schreiners sorgte für einen verbalen ...
An den Gemeindeversammlungen der politischen Gemeinde, der Primarschulgemeinde sowie im Anschluss an der Kirchgemeinde wurden die drei Voranschläge diskussionslos durchgewunken.
Der Rafzer Gemeinderat wollte aufgrund der grossen Investitionen der nächsten Jahre den Steuerfuss um drei Prozent anheben. Die Gemeindeversammlung hat dieses Ansinnen aber mit grosser Mehrheit ...
Mit einem angepassten Schutzkonzept ist am Wochenende der erste Kleinandelfinger Adventsmarkt durchgeführt worden; dank des guten Publikumsbesuchs ein gelungenes Ereignis.
Die Regionalverkehrskonferenz Weinland fand für einmal auf elektronischem Weg statt. Trotz finanziellen Schwierigkeiten erfährt der öffentliche Verkehr in der Region punktuell eine Aufwertung.
Die Saga rund um die von der Schule Flaachtal vorgeschlagenen Schulhausschliessungen fand am Mittwoch ihren vorläufigen Abschluss. Die Schulpflege muss in Bezug auf die Schülerverteilung über die ...
Der 20-jährige Nico Steinmeier hat bald in zwei Berufen ausgelernt: Der Dachdecker zeigte sein Handwerk an den Schweizer Meisterschaften. Daneben vertieft er sich in die Arbeit des Zimmermanns.
Sprache befindet sich in stetem Wandel. So verschwinden auch viele einst gebräuchliche Ausdrücke langsam von der Bildfläche. Damit solche Schätze nicht ganz vergessen werden, kümmert sich der ...
Was in Gailingen begann, setzt sich nun coronabedingt auf der anderen Rheinseite in Diessenhofen fort: Martin Becker und Monique Chevremont veranstalten das Café Philo, in dem rege diskutiert werden ...
An der Gemeindeversammlung der Sekundarschule Kreis Marthalen (Benken, Marthalen, Rheinau, Trüllikon) sind die Jahresrechnung 2019 wie auch das Budget 2021 genehmigt worden. Zugleich hatte der neue ...
Nördlich des Dorfzentrums der Gemeinde Ossingen liegt der idyllische Husemersee, mitten im Wald im Naturschutzgebiet. Auf einem Wanderweg kann man den See in rund 45 Minuten umrunden. Jetzt im ...
Neben der Fusion Region Andelfingen stehen im Zürcher Weinland noch andere gemeindeübergreifende Beschlüsse an, darunter der Entscheid zu den Statuten des Sicherheitszweckverbands sowie der ...
Die Rheingemeinde Eglisau beschäftigt sich mit einem Kinder- und Jugendkonzept, das alle Angebote und Strukturen der Gemeinde für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene abdecken soll.
Im neuen Programm «Schönholzer & Schönholzer» kämpft der Kabarettist Markus Schönholzer mit zwei Stimmen in seinem Kopf. Die eine will die Welt retten, die andere lieber ausschlafen.