Hunde, «Wunderwaffen» gegen Gebresten des Alters
Menschen mit Hund haben ein kleineres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen als Menschen ohne Hund.
«Wall of Fame» der Kunstturner
An der Generalversammlung von «Kunstturnen Schaffhausen» wurde eine neue, ganz besondere «Wall of Fame» präsentiert.
Video
Regeln für Akteneinsicht beschlossen
Der Grosse Stadtrat hat gestern festgelegt, wie das Öffentlichkeitsprinzip künftig in der Stadt umgesetzt wird.
«Heute sind wir bei einem anderen Zahnarzt»
Ein Kieferorthopäde soll seit Jahren versuchen, Patienten von der Schulzahnklinik in seine Privatpraxis zu holen. Das kantonale Erziehungsdepartement schweigt dazu.
«Ich möchte Danke sagen für meinen Job»
Der Verein Venue erhielt kürzlich 8500 Franken von der Gemeinde Diessenhofen. Mit diesem Geld hilft er Menschen ohne Job, sich in die Arbeitswelt einzugliedern.
Wenn die Bustüren zur Gefahr werden
Fast alle zwei Wochen kommt es in der Stadt Schaffhausen zu einem Vorfall, bei dem eine ältere Person durch eine sich schliessende Bustür verletzt wird.
Mit Plakaten die Nachbarn terrorisiert und eingeschüchtert
In einer Schaffhauser Gemeinde eskalierte im Sommer 2015 ein Nachbarschaftsstreit. Gestern wurde ein 54-Jähriger vom Kantonsgericht wegen Nötigung, übler Nachrede und Verletzung des Privatbereichs ...
Digitalisierung: Die Chance zur Erneuerung
Die Schaffhauser Wirtschaft wird durch die Digitalisierung in den nächsten Jahren umgekrempelt. Was sind die Chancen, wo sind die Barrieren?
Vier zu null für die neue Familienkolumne
Kind und Kegel: Eva-Maria Brunner über das heiter bis wolkige Familienleben und interne Abstimmungsergebnisse.
Lehrer werden doch noch entlastet
Seit Jahren fordern die Lehrerinnen und Lehrer eine zusätzliche Entlastungsstunde für die Klassenlehrer, seit Jahren ist sie ihnen versprochen worden. Jetzt hat der Kantonsrat vorwärtsgemacht.
Kanton Schaffhausen: Vorsicht vor dubiosen E-Mails
Die Schaffhauser Polizei warnt vor gefälschten E-Mails, die angeblich von der Kriminalpolizei stammen.
Rauchverbot am Bahnhof: Nötiger Schritt oder unnötige Bevormundung?
Seit Anfang Februar testen die SBB an sechs Bahnhöfen ein Rauchverbot, das auch im Freien gilt. Soll Rauchen an Bahnhöfen künftig ganz verboten werden? Zwei Autoren, zwei Meinungen.
Generis entwirft binnen drei Monaten ein Konzept für Olympia 2022
Die nächsten Olympischen Spiele finden in vier Jahren in Peking statt. Die Schaffhauser Generis hat mit «Dem Ring» ein Konzept für die Austragungsstätte der nordischen Disziplinen entworfen.
Herblingen bekommt drei neue Kreisel
An der Kreuzung Gemsgasse/ Schweizersbildstrasse soll ein Verkehrskreisel gebaut werden. Damit will man einen Unfallschwerpunkt beseitigen. Noch in diesem Monat beginnen die Bauarbeiten für zwei ...
Skandal im Lipo-Park: Aufregung und viele Vorwürfe – Aufarbeitung beginnt
Wurde Chiasso-Trainer Abascal nach dem Challenge-League-Spiel in Schaffhausen geschlagen? Jetzt geht es um die Wahrheitsfindung.
Neunkirch will jetzt zügig den Rasenplatz sanieren
Nach dem Nein zum Kunstrasen in Neunkirch soll vor Start der Meisterschaft der alte Naturrasen aber sanft renoviert werden. In Beringen kommt nach dem Volksentscheid vom Sonntag das Budget 2018 ...
Mittelstand muss etwas weniger Steuern bezahlen
In keinem Kanton sind die Abzüge bei den Steuern für die Krankenkassenprämien tiefer als in Schaffhausen. Dies wird sich nun ändern.
Sobald die ersten Funken sprühten, herrschte Explosionsgefahr
Mit einer deftigen Portion Punk ’n’ Roll versetzten die Bands The Peacocks und The Monsters am Samstagabend die Kammgarn in Tanzstimmung.
Gleich zwei Abgänge bei der Staatsanwaltschaft
Bei der Staatsanwaltschaft in Schaffhausen kommt es zu weiteren Abgängen: Die beiden Staatsanwältinnen Dominique Kübler und Aska Ebizuka treten per Ende Juli diesen Jahres zurück.
Fall Sony S.: Täter zeigt vor der Familie des Opfers den Mittelfinger
Dem Täter im Fall Sony S. droht vielleicht eine weitere Klage. Grund dafür ist, dass er der Opfer-Familie den Mittelfinger zeigte.
Zwei Vorstösse zur Verkehrssituation in der Altstadt
Grossstadtrat Fabian Schug (AL) will den Zulieferverkehr in der Schaffhauser Altstadt verbessert sehen. «Die Verkehrssituation in der Altstadt ist ein Ärgernis».
3 Prozent mehr Führerausweise im Kanton entzogen
Im letzten Jahr haben im Kanton mehr Leute ihren Führerschein verloren.
Hallenconcours Schaffhausen: Zwei regionale Springreiter an der Spitze
Am ersten von drei Pferdesport-wochenenden in der Reithalle in Schaffhausen machten die Springreiter in acht Prüfungen die Sieger unter sich aus. Karin Meister (Dörflingen) auf Calimero und ...
Die Entlastungsstunde kommt
Seit vielen Jahren wird um die Entlastungsstunde für Klassenlehrer diskutiert. Am Montagmorgen hat sich der Kantonsrat nun dafür ausgesprochen.
«Wendepunkt in der Geschichte der SRG»
Für die No-Billag-Initiative gab es an der Urne eine deutliche Schlappe. Stimmen von Gegnern und Befürwortern aus dem Kanton und dem ganzen Land gibt es hier.
Video
Kanti bezwingt Cheseaux mit 3:1
Nach sechs Niederlagen in Folge kehrte der VC Kanti gegen das Tabellenschlusslicht Cheseaux auf die Siegerstrasse zurück.
Geteilte Aufgaben zwischen Kanton und Gemeinden beim Denkmalschutz
Die Schaffhauser Gemeinden erhalten volle Verantwortung über Objekte der untersten Schutzstufe.