Der Kredit für das neue Polizei- und Sicherheitszentrum scheint mit über 93 Millionen hoch, sehr hoch. Doch dafür werden mehr als nur drei Gebäude auf die Wiese gestellt.
Nach den Befürwortern hat nun auch das Komitee «Nein zum PSZ» seinen Standpunkt verdeutlicht: Das neue Polizei- und Sicherheitszenturm sei für den Kanton total übertrieben.
Unser Kopf der Woche: Der Pfadfinder Joel Stoll hofft, im Pfingstlager getauft zu werden. Was der 10-jährige Junge sonst noch in der Pfadi erlebt, erzählte er uns im Gespräch.
Über Facebook liess der FC Schaffhausen seine Fans abstimmen, wer in Zukunft im Lipo-Park am Mikrofon sitzen soll. Jetzt haben die Fans sich in einem Online-Voting entschieden.
Versuchter Betrug und Fälschung von Ausweisen wurden einem 35-Jährigen vor dem Kantonsgericht vorgeworfen. Damit wollte er eine Prämienverbilligung für seine Frau erzielen.
Die Tierwelt fasziniert den Merishauser Hans-Rudolf Werner seit seiner Jugend. Eines seiner Lieblingsmotive sind Vögel. Wir zeigen eine Auswahl seiner besten Fotos.
Ein Blitzeinschlag im Industriegebiet in Beringen? Der Wehrdienstverband Oberklettgau rückte aus - und gleich wieder ab. Es handelte sich nur um einen Fehlalarm.
Es ist erfrischend, wenn Mitglieder der gleichen Partei nicht der gleichen Meinung sind. Dies ist eine der Erkenntnisse nach dem SN-Podium zum Zusammenschluss von VBSH und RVSH.
Das angestrebte Bevölkerungswachstum gelingt nur durch vermehrte Zuwanderung. Der Integration ausländischer Migranten kommt deshalb in den nächsten Jahren eine hohe Bedeutung zu.
Mit dem Topmodell des Insignia lässt Opel den Beisatz GSi wieder aufleben, bleibt bei den Sportambitionen mit 260 PS aus einem Vierzylinder aber angenehm entspannt.
Gustav Sigg (1928–2017) war der grosse alte Mann des Jazz in Schaffhausen, ein Kenner, Fan und Vermittler gleichermassen. Rolf Baumann erweist ihm mit einem kleinen Büchlein die Ehre.
Am Samstag heiratet Prinz Harry Meghan Markle. Ist das weltweit übertragene Spektakel der Freudentag einer modernen Monarchie oder unnötige Erinnerung an vergangene Machtverhältnisse?
Frohe Nachricht aus dem FCS-Lager. Danilo del Toro spielt auch nächstes Jahr für die Munotstädter. Der Verein gab am Dienstag die Vertragsverlängerung bekannt.
Eine Brückenverbindung zwischen Geissberg-Hochstrasse und Hohlenbaum-Breite für Fussgänger und Velofahrer: Die Umsetzung des Duraduct-Projekts wird konkret.
500 Franken sollte er kosten, der Weihnachtsbaumschmuck mit Hakenkreuz und Reichsadler. Ein Schaffhauser wollte im Internet «Sammlerstücke» aus der Nazi-Zeit verkaufen.
Die kantonale SVP sagt an der Delegiertenversammlung deutlich Ja zum Polizeizentrum und zur geplanten Busfusion - lehnt aber den Kredit für den Neubau des Strassenverkehrs- und Schifffahrtsamt ab.
Nach dem umstrittenen Weiterverkauf eines Aktienpaketes de Elektrizitätswerk des Kantons Schaffhausen (EKS) AG durch die Regierung Ende 2017 nimmt der Kantonsrat jetzt das Heft selbst in die Hand.