20 Millionen Franken teuer war der Laborneubau der Cilag an der Hochstrasse in Schaffhausen. Nach etwas mehr als einem Jahr Bauzeit konnte er heute eingeweiht werden.
Ein 34-jähriger Deutscher hatte an seinem LKW gravierende technische Mängel. Die Folge: Die Fahrt war in Schaffhausen zu Ende und der Mann um mehrere tausend Franken ärmer.
135 Stimmbürgerinnen und Stimmbürger entschieden an der gestrigen Gemeindeversammlung in Dörflingen diskussionslos, die Steuern um 10 Prozent zu erhöhen.
Mit Martina-Sofie Wildbergers Sound- und Videoinstallationen und Live-Auftritten steht im Rahmen des Manor-Kunstpreises 2019 die Performancekunst im Zentrum.
Die Schaffhauser Bahnhofstrasse soll mit der Aufwertung einen «promenadenartigen Charakter» bekommen. Die Kurzzeitparkplätze vor dem Hotel Bahnhof werden an die Bogenstrasse verschoben.
Ein 25-Jähriger musste sich gestern vor dem Kantonsgericht verantworten: Er hatte zwei Schaffhauser ausgeraubt, seinen ehemaligen Arbeitgeber bestohlen und Drogen in die Schweiz bestellt.
Rolf und Sonja Labhart feiern heute ihre Diamanthochzeit, also ihren 60. Hochzeitstag. Die Hälfte ihrer gemeinsamen Zeit haben sie in Südafrika gelebt.
Die Kadetten präsentieren sich in den heimischen Wettbewerben zurzeit in starker Form. Auch im Cup gegen den HC Kriens-Luzern gab es einen diskussionslosen Sieg.
Geld aus der Wand gibt es in Schaffhausen seit Jahrzehnten. Obwohl die Bezüge rückläufig sind, stieg in den vergangenen Jahren die Zahl der Bancomaten doch an.
Am Montag fiel bei der Demonstration vor dem Kantonsratssaal ein Mann im Weihnachtsbaumkostüm wohl am meistens auf. Wir stellen Ihnen den «sprechenden Tannenbaum» vor.
Lukas Bärfuss sagt, warum seine Rede an der Büchner-Preisverleihung richtig war, die Schweiz Kritik nicht mehr aushält und weshalb sie sich das Recht nimmt, in seine Freiheit einzugreifen.
Wolfgang Amadeus Mozart und Antonio Salieri waren regelrechte Todfeinde. Die Rivalität und Eifersucht zwischen den beiden Komponisten wurde im Schaffhauser Stadttheater gezeigt.
Die Reform der Swiss Football League ist gestoppt. Vorerst. Im Januar soll eine Entscheidung fallen. FCS-Clubbesitzer Roland Klein ist trotzdem zuversichtlich, dass die Aufstockung kommen könnte.
Vor drei Jahren stürzte ein Velofahrer bei einer Baustelle in Schleitheim und erlitt ein schweres Schädel- und Hirntrauma. Gestern musste sich zwei Personen dafür verantworten.
Die vier Naturparkgemeinden Gächlingen, Oberhallau, Schleitheim und Trasadingen haben das Naturparkgesetz abgelehnt. Das wirft Fragen auf – auch bei den betroffenen Gemeindepräsidenten.
Das Schaffhauser Architektur-Forum (Scharf) findet es problematisch, dass bei der Projektentwicklung der Kammgarn zwei getrennte Planungsschienen bestehen.
Der Mundart-Künstler Bligg hat eine neue Platte rausgebracht. Wir haben ihm in unserer Fragerunde auf den Zahn gefühlt und einige spannende Details rund um den 43-Jährigen erfahren.
Der Schaffhauser Tennisspieler hat ein spannendes Tennis-Jahr hinter sich: Aktuell ist er auf Platz 336 der ATP-Bestenliste. Sein Ziel und Wunsch: Die Top-100.
Die Kadetten hangeln sich momentan von «englischer Woche» zu «englischer Woche». Im Viertelfinal des Schweizer Cups empfangen sie heute (19.30 Uhr) den HC Kriens-Luzern.
Schweizweit wurden am Freitag und am Samstag Fahrzeuge durch die Eidgenössischen Zollverwaltung, die Transportpolizei und die Polizei kontrolliert - auch in Schaffhausen.