Das neuartige Cornavirus sorgt aktuell vor allem in China für Aufregung. Mit dem Land wirtschaftlich verknüpfte Schaffhauser sehen der Situation gelassen entgegen.
An Ostern 2018 ist ein junger Mann ins Pfarrhaus Neuhausen eingebrochen. Gestern verurteilte ihn das Kantonsgericht zu einer unbedingten Freiheitsstrafe von 18 Monaten.
Diesen Sommer brauchen Schaffusia-Standbetreiber viele Zweifränkler in ihrer Kasse: Das Sommerfest setzt neu auf wiederverwendbare Becher mit einem Depotsystem.
Der Wörterseh-Verlag präsentierte am Mittwochabend vier seiner erfolgreichsten Autoren auf der Bühne im Hotel Kronenhof. In ihre Bücher erhielt das Publikum allerdings keinen Einblick.
Das Miteinander-Erschaffen zählt. Dies zeigte die TanzTheaterSchule Schaffhausen in der Kammgarn Schaffhausen inhaltlich, aber auch auf tänzerische Art vor begeistertem Publikum auf.
Für den frei werdenden Sitz im Schaffhauser Stadtschulrat bewerben sich Roland Saurer und Werner Bächtold. Sie sprechen über Herausforderungen, geleitete Schulen und Krisenkommunikation.
Zum Totlachen war das letzte Jahr nicht. Dass gerade diese Erkenntnis Grund zum Lachen sein kann, bewies der «Bundesordner ’19», der satirische Jahresrückblick auf der Bühne des Stadttheaters.
Mit dem Tod von Oliver Maurmann alias Olifr M. Guz verliert die Schaffhauser Kunstszene einen ihrer vielseitigsten und kreativsten Köpfe. Diverse Schaffhauser Künstler bekunden ihre Trauer.
Anfang Febraur soll ein «Cube» im Kantonsspital Schaffhausen platziert werden. Damit kann man sich auf einem Tablet im Eingangsbereich des Spitals zur Organspende anmelden.
Im Theaterstück «Faust» von Johann Wolfgang von Goethe fehlten dem Stadttheater am Dienstagabend einige wichtige Elemente. Dafür gab es eine Überraschung.
Für 19 Millionen Franken soll ein neues Ausbildungszentrum für Feuerwehren und den Zivilschutz gebaut werden, der Kanton beteiligt sich mit 3.5 Millionen Franken. Im Mai geht es an die Urne.
Geht es nach dem Stadtrat Schaffhausen, wird man ab dem Jahr 2023 am Rhein in einem von der Stadt verpachteten Restaurant sitzen können. Bis es soweit ist, ist es aber noch ein langer Weg.
Eine unglaublich spannende Partie boten sich im Achtelfinal-Hinspiel des CEV-Challenge-Cups der VC Kanti und AO Thiras Santorini. Die Schaffhauserinnen setzten sich im Tiebreak mit 16:14 durch.
Über viele Kunstwerke, die wir in den Museen bewundern, weiss man erschreckend wenig. Die Provenienzforschung versucht, diese Lücke in Bezug auf den Nationalsozialismus zu minimieren.
Die Aufwertung der Sportanlage Schweizersbild beinhaltet auch eine Finnenbahn. Wird sie gebaut, kann der Reitstall Sesa das Land neben der Sportanlage nicht mehr für seine Weiden nutzen.
Am Freitag um 20 Uhr startet der FC Schaffhausen mit dem TV-Livespiel gegen Leader Lausanne Sport in die Rückrunde der Challenge League. Trainer Yakin gibt die Richtung vor.
Der Beringer Einwohnerrat befasste sich an seiner ersten Sitzung in diesem Jahr mit den Wasser- und Abwassergebühren, der Entwicklung der Bauverwaltung und den Öffnungszeiten der ...
Am 9. Februar stimmt die Schweiz über die Volksinitiative «Mehr bezahlbare Wohnungen» ab. Im SHf-Talk «Hüt im Gspröch» hören Sie, was Befürworter und Gegner der Initiative zu sagen haben.
Im März stimmen die 20 Clubs der Swiss Football League darüber ab, ob ein neuer Meisterschafts-Modus eingeführt wird. Die Beobachter sind sich einig, dass künftig eine Zwölferliga kommt.
Müssen Menschen mit einer anderen sexuellen Ausrichtung speziell geschützt werden? Nein, sagt ein überparteiliches Komitee von EDU, SVP und der Jungen SVP des Kantons Schaffhausen.
Der Einwohnerrat von Beringen traf sich am Dienstagabend zur ersten Sitzung des neuen Jahres. Dabei entschied man unter anderem über die neuen Öffnungszeiten des Schwimmbads.
Im Achtelfinal des CEV Challenge Cups 2020 empfängt der VC Kanti am Mittwoch das starke griechische Team von AO Thiras Santorini. Am 4. Februar fällt die Entscheidung auf der Ferieninsel.