Diesen Sonntag absolvierte der FCS ein überaus erfolgreiches Testspiel. Mit 6:1 konnte der YF Juventus zuhause im Lipo-Park geschlagen werden. Damit endet eine erfolgreiche Testphase für den FCS.
In der Kammgarn in Schaffhausen begeisterte am Samstagabend Theatersport die Zuschauerschaft. Hierbei improvisieren zwei Duos ohne festen Text und Drehbuch.
Vor einem Jahr wurde die gemeinsame Fachstelle Rebbau von den Kantonen Schaffhausen, Thurgau und Zürich gegründet. Diese feiert nun ein erfolgreiches erstes Jahr.
Vergangenen Freitagabend spielte der EHC Schaffhausen in der IWC Arena gegen den SC Küsnacht. Diese Partie verloren die Muntstädter 1:3. Somit ist das die vierte Niederlage in Folge für den EHCS.
Die Transparenzinitiative fordert eine umfassende Offenlegungspflicht bei Partei- und Kampagnenbudgets. Trotz einem grundsätzlichen Verständnis für das Anliegen empfiehlt die SN-Redaktion.
Am Samstag kam es zu einem tragischen Vorfall bei einem Firmenturnier in der BBC Arena Schaffhausen. Ein Teilnehmer verstarb aus gesundheitlichen Gründen.
Im Rahmen einer Hilfsaktion des Schweizerischen Roten Kreuzes spricht der Schaffhauser Regierungsrat finanzielle Soforthilfe für Flüchtlinge in Bosnien-Herzegowina zu.
Vergangenen Freitag gab das «Ukulele Orchestra of Great Britain» ein Konzert im Schaffhauser Stadttheater. Das achtköpfige Orchester blickt auf einen erfolgreichen Abend zurück.
Marion Graf hat neben den Werken von Markus Werner auch Lyrik der russischen Dichterin Anna Achmatowa ins Französische übersetzt. Nun bekommt sie den Schweizer Spezialpreis Übersetzung 2019.
Fachleute lehnen Babyfenster ab, und auch der Bund hält sie nur für eine Notlösung. Auch Markus Eberhard, Chefarzt der Frauenklinik am Schaffhauser Kantonsspital, gibt Alternativen den Vorzug.
Werner Bächtold, der für die SP in den Stadtschulrat will, hat sich sein ganzes Berufsleben lang für die Schule engagiert. Nach seiner Pensionierung 2018 wollte er etwas ganz anderes machen.
Wenn am 5./6. Dezember in der BBC-Arena die Schweizer Meisterschaften im Vereinsturnen Jugend (SMVJ) zu Gast sind, kommt nach der Aktiven-SMV von 2017 ein weiterer Grossanlass.
Zwischen November 2017 und Mai 2019 hat ein junger Schweizer nicht weniger als 13 Straftaten begangen. Das Schaffhauser Kantonsgericht hat ihn deswegen verurteilt.
Drei Schaffhauser Kantischüler erzählen, warum sie zum WEF in Davos wandern, wie sie sich darauf vorbereiten und warum sie mitwandern, obwohl ihnen Konsequenzen drohnen.
In der Kolumne «Gestreamt» nimmt sie Weinland-Redaktor Alexander Joho heute mit in alternative Welten, in denen die Nazis den 2. Weltkrieg gewonnen haben.
Zwölf junge Tänzerinnen und Tänzer des NRW Juniorenballetts waren am Donnerstagabend mit ihrem packenden Tanztheater auf der Bühne des Stadttheaters mit Mozarts Zauberflöte zu Gast.
Der FC Schaffhausen testet weiter vor der Rückrunde der Challenge-League-Saison. Einmal geht es gegen einen alten Bekannten und einmal gegen den amtierenden Schweizer-Meister.
Das Schaffhauser Kantonsgericht hat am Freitag einen Mann zu einer Freiheitsstrafe von acht Monaten verurteilt. Der Beschuldigte soll unter anderem sexuelle Handlungen mit Kindern getätigt haben.
Kommenden Freitagabend soll eine Kaltfront die Region Schaffhausen erreichen. Nach einem überdurchschnittlich warmen und trockenen Januar ist nun mit teilweise flockigem Niederschlag zu rechnen.
Vergangenen Sonntag wurden beim Grenzübergang in Schleitheim zwei Männer im Rahmen einer Kontrolle der Grenzwache dabei erwischt, wie sie mehrere Waffen inklusive Munition schmuggeln wollten.
Jemil Henko wird zum neuen Cheftrainer des American Football-Teams Schaffhausen Sharks. Der Mann aus Böblingen wird die Sharks per sofort übernehmen, wie der Verein mitteilt.
Über ein Tool können Gegner der Erweiterung der Anti-Rassismus-Strafnorm die Zustellung der Abstimmungszeitung an Gemeinden sponsern. Schaffhausen sticht dabei besonders hervor.
Ein Abend mit Tina Teubner und Ben Süverkrüp ersetzt Guru, Yogalehrer oder Psychiater. Nach der Vorstellung im gut besetzten Stadttheater sah man glückliche, entspannte Gesichter.
Die Bauarbeiten zur Aufwertung der Rheinuferstrasse sind im Zeitplan voraus. Daher wurden Anpassungen am Plan vorgenommen, damit die Bauarbeiten die kommende Badesaison nicht stören.
In den nächsten zwanzig Jahren soll eine zweite Tunnelröhre durch den Fäsenstaub gebaut werden, um Engpässe auf der A4 zu beheben. Derzeit finden Sondierbohrungen statt.