«Ich glaube, dass es nach dem Tod weitergeht»
Er begleitet Menschen auf ihrem letzten Weg: Leo Müller ist der Leiter des Bestattungsamts Schaffhausen. Gibt es Leichen, die ihn ekeln? Wie verändert der Job seine Einstellung zum Tod? Hier stellt ...
Video
Kein Platz blieb mehr frei in der Safrangasse
Mit Nordik Chili und CR’s Old School ist am Donnerstag bei den Street Music Nights in der Safrangasse bereits die Halbzeit erreicht.
War Mafia-Zelle in Schaffhausen aktiv?
Schweizer und italienischen Ermittlern gelang diese Woche eine koordinierte Aktion gegen den Mafiaclan ’Ndrangheta. Die Organisation soll in Schaffhausen aktiv gewesen sein. Der Verdacht fällt auf ...
Zugang zum Bus, aber nicht zum Lindli
Die neu gestaltete Haltestelle Rheinbühl in Schaffhausen ist für Anwohner hindernisfrei. Einen hindernisfreien Zugang zur Lindlipromenade gibt es für Rollstuhlfahrer aber nicht.
Das City Parking steht zum Verkauf
Das Parkhaus City Parking – das ehemalige Autosilo an der Bachstrasse in Schaffhausen – ist für 1,87 Millionen zum Verkauf ausgeschrieben. Auch die direkt daneben liegende Tankstelle kann ...
FCS kommt in der Nachspielzeit zum Punkt gegen Stade Lausanne-Ouchy
Nach einer turbulenten zweiten Halbzeit trennen sich der FC Schaffhausen und Stade Lausanne-Ouchy 2:2.
Video
«Das System heute ist streng, aber fair»
Die Härtefall-Klausel bei der Ausschaffung krimineller Ausländer erlebt derzeit starken Gegenwind. Die SN haben den Schaffhauser Oberrichter Kilian Meyer gefragt, wie diese in Schaffhausen ...
Elf Prozent des Gewerbes bezieht Ökostrom
Die meisten Privathaushalte, aber auch Gewerbe und Industrie in der Stadt beziehen überwiegend den günstigen Egalstrom. Der Stadtrat sieht bei Ökostrom demnach eine «beachtliche Nachfrage».
Der Samichlaus ruft zum Maskentragen auf
In einer für ihn ungewohnten Jahreszeit spricht ein Beringer Samichlaus zur Bevölkerung. Er wünscht sich hinsichtlich einer möglichen zweiten Welle mehr Vorsicht.
Video
Bundesanwalt Lauber bietet Rücktritt an
Es hätte sein grosser Fall werden können, doch der Fifa-Prozess wurde für Bundesanwalt Michael Lauber zum Debakel. Nun gibt er sein Amt auf.
Schaffhausen empfängt Lausanne-Ouchy
Heute Abend (18.15 Uhr) tritt der FC Schaffhausen gegen Aufsteiger Stade-Lausanne-Ouchy an. Nach einem starken Spiel gegen GC anfangs Woche erhofft sich der FCS einen Sieg im Lipo-Park.
«Wir setzen auf den Schmökereffekt»
Die BBZ-Mediathek und Frank Seiler, ihr Leiter, sind so etwas wie ein Gesamtkunstwerk. Manche Vollzeitschülerinnen und -schüler des Berufsbildungszentrums haben die Bibliothek als ihre zweite ...
«Was ich mache, will ich richtig machen»
Patrick Strasser (SP) bringt über 20 Jahre politische Erfahrung mit – auf Gemeinde- und Kantonsebene. Nun will er in den Regierungsrat. Das Ziel sind zwei Sitze für die SP.
Bielsa lässt Leeds wieder träumen
Leeds United lebt! Zwölf Trainer haben sich in fünf Jahren am englischen Traditionsklub die Finger verbrannt, der 13. verwandelte das Mittelklasse-Team der Championship in einen ...
Auslagerung der Corona-Tests beginnt
Der Kanton Schaffhausen änderte sein Corona-Testkonzept. Nun dürfen auch Apotheken und Arztpraxen Tests durchführen. Es gingen bereits mehrere Anmeldungen beim Gesundheitsamt ein.
Barry: «Der Knoten ist geplatzt»
FCS-Stürmer Karim Barry hatte in dieser Saison viel Pech und vergab zahlreiche Chancen. Gegen GC gelangen dem 27-Jährigen auf einen Schlag die ersten drei Saisontreffer. Nun will der Angreifer ...
Zauberwald – eine Welt voller Abenteuer
Die Schaffhauser Ferien-Stadt bietet Kindern während zwei Wochen ein abwechslungsreiches, kreatives Programm mit viel Freiraum. Die Aktivitäten zum diesjährigen Motto «Zauberwald» finden auf ...
Streit um die Zukunft des Westflügels
Am 30. August entscheidet die Stimmbevölkerung von Stadt und Kanton über die Entwicklung des Kammgarnareals. Während Marco Planas vom Nutzungsmix begeistert ist, sähe Stephan Schlatter lieber ...
Ferienschwimmkurs für die ganz Kleinen
Während der Schulferien bietet der Schwimmklub Schaffhausen einen Ferienschwimmkurs an. Dabei sollen Kinder ab vier Jahren vor allem Freude am Wasser finden.
«Der Entscheid war ein Lichtblick»
Mit «5x Bach um 5» startet am 5. August eine Konzertreihe. Organisiert wird die Reihe von Annedore Neufeld, künstlerische Leiterin des «Musik-Collegiums Schaffhausen».
Video
Germann äussert sich kritisch zu Minders Alleingang
Ständerat Thomas Minder will die Vignettenpflicht auf der A4 zwischen Thayngen und Schaffhausen abschaffen. An seinem Vorgehen zweifelt aber Amtskollege Hannes Germann.
LKW berührt 16'000-Volt-Starkstromleitung
Am Mittwochmorgen touchierte ein Lastwagenfahrer beim Entladen mit seinem Kipper in Barzheim (Thayngen) eine 16'000-Volt-Leitung. Der Fahrer verletzte sich dabei glücklicherweise nicht, es ...