Wirbel um die Arbeitsgruppe Strom

Die derzeitigen Strompreise bringen wohl den einen oder anderen Firmeninhaber um den Schlaf. Zwar sind die Preise seit dem Höchststand Ende August wieder etwas gesunken, doch noch immer betragen sie ...

Georg Fischer richtet Blick nach China

Wie sich der Schaffhauser Traditionskonzern auf globale Herausforderungen wie Wasserknappheit und Klimawandel vorbereitet, verriet die Führungsetage um CEO Andreas Müller am gestrigen ...

Inklusion im Arbeitsmarkt wird konkreter

Menschen mit Behinderung erfolgreich in den ersten Arbeitsmarkt integrieren; was gewisse Unternehmen bereits umsetzen, davon sind andere noch weit entfernt. Warum? Die SN haben mit Schaffhauser ...

«Es gibt wahnsinnig viele offene Fragen»

Eine neu gebildete Interessengemeinschaft fordert von der Stadt und vom Bundesamt für Strassen eine transparentere Informationspolitik in Sachen zweiter Fäsenstaub-Tunnelröhre. Bereits nächstes ...

Drei junge Künstler ziehen Bilanz

In der Kammgarn West stellen bis zum 1. Oktober drei junge Schaffhauser Künstler ihre Werke aus. Zum dritten Mal findet die Ausstellung «Jurierte Newcomer**innen» statt, weitere Ausstellungen in ...

Gestatten, wir sind das neue Orchester

Fulminanter Auftakt zur neuen Saison der Klassik-Konzerte des Musik-Collegiums Schaffhausen: Mit Verve stellte sich im St. Johann erstmals ein aus jungen Musizierenden gebildetes sinfonisches ...

Krankenkassen-Initiative bleibt chancenlos

65 Prozent der Schaffhauser Stimmbevölkerung wollten nicht, dass die Staatskasse sämtlichen Kindern die Krankenkassenprämien bezahlen muss. Gegnerschaft und Befürworter sehen nun andere ...
Video