Welche Strasse ist für Velofahrer in Neuhausen gefährlich, und wie könnte man die Velowege verbessern? Fragen wie diesen gingen Politiker in der ersten «Politikvelotour» in der Region nach.
Ein grosser Teil der Füchse, die auf Schaffhauser Stadtgebiet leben, ist von Räude befallen – viele sterben daran. Grund dafür dürfte die Überpopulation sein.
Am Donnerstag wurden im Haberhaus zwei Werke Neuer Musik aufgeführt. «S – als Fussnote zu betrachten» und «topographia memoriae» waren herausfordernde Hörerlebnisse.
Noch zwölf Tage, dann ist es so weit, in Russland startet die Fussballweltmeisterschaft 2018. In Schaffhausen werden zahlreiche Public-Viewing-Möglichkeiten geboten.
Ab Mitte Juni schwirren auf dem Schaffhauser Waldfriedhof wieder die ersten Glühwürmchen umher. Biologe Stefan Ineichen spricht über das Flirtverhalten und die dunkle Seite der Käfer.
Die Tragbarkeit von EKS-CEO Thomas Fischer sei «gründlich zu hinterfragen», sagt die SP-Juso-Fraktion im Kantonsrat. Auch im Verwaltungsrat sei ein personeller Neuanfang wünschbar.
Nur noch vereinzelte Amphibien sind derzeit unterwegs, der Grossteil ihrer Wanderung ist abgeschlossen. Somit werden auch die Sperrzeiten für die Überfahrt des Kistenpasses wieder aufgehoben.
Kino und Klassik: Das Musik-Collegium Schaffhausen lässt neu auch das Kinepolis Schaffhausen bespielen. Der Anfang macht die Filmmusik zu einem Charlie-Chaplin-Streifen.
Ein 25-Jähriger wurde vom Kantonsgericht verurteilt, weil er eine Frau in einem Laden in der Altstadt mehrfach sexuell genötigt hatte. Zudem wird er des Landes verwiesen.
Auf der Verzweigung Bahnhofstrasse in Thayngen kam es zu einem heftigen Zusammenprall zwischen einem Radfahrer und einem Personenwagen. Der Velofahrer wurde dabei verletzt.
Von Montag bis Mittwoch war er alleine unterwegs. Nun hat ein Jungschwan, als einziger von insgesamt 23 zwischen Kraftwerk und Lindli, den Weg zu seinen Eltern zurückgefunden.
Znünipausen, Transkulturalität, Windenergie – mit solchen Themen beschäftigten sich die Studierenden der Pädagogischen Hochschule Schaffhausen in ihren Bachelorarbeiten.
300 Kinder und Jugendliche sprinteten gestern Abend beim traditionsreichen Schafhuuser Bölle um die Wette. Die Tagessiege auf der Munot-Sportanlage gingen an Alejandra Brosi und Luuk van den Hout.