Bei der Aktie des Schaffhauser Industriekonzerns Georg Fischer zeigt sich der Kurszerfall am deutlichsten. Ist sie ein potenzieller Star, den es zu erstehen gilt, oder verblasst ihr Stern weiter?
Im Saal - nicht im Restaurant des Stadttheaters - gab es viel über das Thema Essen zu lachen. Die Showgruppe Yllana verzückte die Zuschauer mit Slapstick aus der Küche.
Stadt-Redaktor Daniel Jung darüber, warum bei der Entwicklung des Klosterviertels die demokratische Mitbestimmung auch über den Kantonsrat gesichert ist.
Neue Besitzerin der Bank Notenstein La Roche ist die Privatbank Vontobel. Sie hat durch den Kauf 13 Standorte dazubekommen, auch einen in Schaffhausen.
Zum ersten Mal seit 20 Jahren liegt wieder eine komplette Übersicht über alle Brutvögel der Schweiz vor. Das Werk ist mehr als nur ein Atlas für Ornithologen.
Zu schmal, zu zerzaust, ein «Krüppeli»: Auf Facebook lassen einige Schaffhauser keine gute Nadel am Tannenbaum auf dem Fronwagplatz. Dabei ist er wohl der höchste, der dort je aufgestellt wurde.
Knapp die Hälfte der Qualifikationsrunde hat der EHC Schaffhausen im laufenden 2.-Liga-Championat bestritten. Nach einer Niederlagenserie findet er sich derzeit auf dem vorletzten Rang wieder.
Den Nuggi des Babys abzulecken, galt lange Zeit als absolut verwerflich. So würden Karieskeime übertragen. Nun mehren sich die Zweifel an dieser Theorie.
Ernst Landolt wird nächstes Jahr erneut Regierungspräsident des Kantons Schaffhausen. Der Volkswirtschaftsdirektor hatte zuletzt im Jahr 2015 den Vorsitz der Regierung inne. Der Kantonsrat muss ihn ...
Alt Oberrichter Arnold Marti (FDP) will, dass die Stadt das Klostergeviert kauft. Grossstadtrat Michael Mundt (SVP) findet, der Stadtrat solle gar keine Areale entwickeln. Ein Streitgespräch.
Der Kantonsrat hat höhere Löhne für das Staatspersonal genehmigt. Die Summe reiche aber nicht aus, um eklatante Ungleichheiten im Lohnsystem zu eliminieren.
2018 ist ein Wachstumsjahr: Viele Auftragsbücher sind gut gefüllt. Auch für das kommende Jahr sind die Signale positiv – trotzdem rät IVS-Vorstandsmitglied Martin Vogel, nicht in Euphorie zu ...
Das Spiel des Schweizer Frauen-Nationalteams gegen Niederlande (1:1) brachte Robert Breiter, Generalsekretär des Schweizer Fussballverbands, wieder in den Heimatkanton Schaffhausen.
Adventskalender sind etwas Schönes – wenn man sie geschenkt bekommt. Doch ist der Trend hin zu selbst gemachten Adventskalendern für Erwachsene mehr Lust oder Frust?
Der Löwenanteil der Schaffhauser Unternehmen rechnet mit einem positiven Wirtschaftsjahr 2019. Der kantonale Gewerbeverband und die IVS sehen vor allem die Transportbranche als Gewinner.
Für den Schaffhauser Regierungspräsidenten Christian Amsler ist Bundesbern noch nicht abgeschrieben: Er kann sich vorstellen, für die FDP für den Ständerat zu kandidieren.
Nacktbilder und deren Verbreitung sind heikel. Besonders problematisch wird es bei Minderjährigen - schnell landet man beim Strafbestand der Kinderpornografie.
Noch drei Tage, bis die Winterzauber-Landschaft auf dem Herrenacker eröffnet wird: Acht Marktstände, eine temporäre Eisbahn und zwei Hütten muss das «Bockalp»-Team bis zum Freitag noch ...
Die PUK zur Schulzahnklinik soll Einsicht in Patientendossiers erhalten. Die Diskussion um die Handhabung des Datenschutzes war nicht der einzige Streitpunkt im Kantonsrat.