FC Schaffhausen zeigt eine starke Reaktion
Nach der viel diskutierten Heimniederlage gegen den FC Aarau präsentierte sich der FCS beim Tabellenzweiten in Wil in einer ganz anderen Form – und gewinnt verdient mit 2:1.
Skandinavisches Podest bei packender EM
Das norwegische Duo Tatiana Georgiievska/Sondre Olsen Bye gewinnt die Main-Class-Kategorie an der Boogie-Woogie-Europameisterschaft in der Dreifachhalle Breite.
Zeitreise durch 170 Jahre Musikgeschichte
Das Highlight-Konzert der Stadtmusik Harmonie Schaffhausen in der Kirche St. Johann lockte zahlreiche Hörer an. Nächstes Jahr feiern sie ihr 150-jähriges Bestehen.
Weihnachtskrippe aus archäologischen Funden
Als Einstimmung auf Weihnachten entstand im Museum zu Allerheiligen etwas Besonderes: Archäologische Funde von Tonfiguren wurden zu einer Krippe zusammengestellt.
Kadetten souverän gegen das Schlusslicht
Die Kadetten Schaffhausen gewinnen das Auswärtsspiel gegen GC Amicitia Zürich klar mit 32:19.
15'000 Franken gehen an Schaffhauser Künstlerin
Die Konzept- und Installationskünstlerin Daniela Keiser erhält den Georg-Fischer-Preis, der jedes Jahr von der Stadt Schaffhausen verliehen wird.
Über 200 Gesuche gestellt an Winterhilfe
Die Schaffhauser Winterhilfe wird rege genutzt. Für Menschen in finanzieller Not ist das Angebot der Winterhilfe gedacht.
«Die CVP hat eine Scharnierfunktion»
Die CVP-Kandidatinnen für den Bundesrat haben vieles gemeinsam. Im Doppel-Interview zeigen sich aber auch Unterschiede.
Band X Ost: Trap Toni geht leer aus
Die Krone im Band-X-Ost-Final konnte sich der Feuerthaler Rapper Trap Toni nicht holen. Die zierliche Sängerin Riana mauserte sich zur Siegerin.
Nach der grossen Enttäuschung zurück in den Liga-Alltag
Nach dem bitteren Aus in der Qualifikation für den EHF-Cup möchten die Kadetten Schaffhausen nun in der Liga und dem Schweizer Cup Vollgas geben.
Wer darf warum nach Schaffhausen?
Nicht jeder erhält eine Aufenthaltsgenehmigung. Deshalb will AL-Kantonsrat Matthias Frick von der Regierung wissen, wie genau die Kriterien für eine Vergabe sind.
Börsen-Notfallplan mit Schwächen
Im Streit mit Brüssel um die Börsenanerkennung erlässt der Bundesrat nun Schutzmassnahmen, um den Aktienhandel in der Schweiz in Gang zu halten. Doch was taugt die Notverordnung?
Es fehlt ein neuer Häuptling
Ein Kommentar von Sidonia Küpfer über den Generationenwechsel in der SVP.
Kleine Bühne Schaffhausen landet Volltreffer
Mit dem Stück «Der kleine Ritter Trenk» hat sich die Kleine Bühne Schaffhausen die Erstaufführung auf Mundart gesichert.
«Konrad wer?», das war einmal
Der Aufschwung des FC Wil ist eng mit Konrad Fünfstück verbunden. Zum Dienstantritt hatte der einen schweren Stand. Er hat Wil nach oben geführt.
Spielen mit Unterstützung führt zum besten Lerneffekt
Kinder spielen: so weit, so bekannt. Dass Kinder jedoch am besten spielend lernen, ist nach wie vor Gegenstand von Forschung und ein viel diskutiertes Thema.
Eine unschöne Situation
Ein Kommentar von Mark Liebenberg zu der ungenügenden Arbeit des Kantons Schaffhausen für Fahrende.
Brenn will Arbeitslosigkeit bekämpfen
Um die Arbeitslosenquote zu senken, fordert SP-Kantonsrätin Franziska Brenn vor allem bei Langzeitarbeitslosen mehr Bemühungen.
«Wir sehen grossen Handlungsbedarf»
Der Präsident der Stadtmusik Harmonie Schaffhausen spricht über den Mangel an Übungs- und Auftrittslokalitäten in der Stadt, über den Nachwuchs und über die Bandbreite der Blasmusik.
Erweiterung des Naturparks: Naturparkbier wäre möglich
Der Regionale Naturpark Schaffhausen solle wachsen, findet der Stadtrat. Er beantragt dem Parlament, den Perimeter auf Buchthalen sowie das Herblingertal zu erweitern.
«We Are the World» zu Weihnachten
Das traditionelle Weihnachtskonzert der Schaffhauser Schulen wird dieses Jahr mit Zürcher Beteiligung aufgeführt. Passend dazu ist das diesjährige Motto «Grenzen überwinden».
Stadt Schaffhausen will Ebnat-West als gemischtes Quartier
Das Gebiet Ebnat-West soll vermehrt auch als Wohnquartier genutzt werden. Damit wird sich die Stadt weiter verdichten.
Die Geschichte hinter dem Augenscheinlichen
Die Bilder der Fotografen Reto Schlatter und Fabian Stamm an der «Ernte 2018» wecken die Entdeckungslust.
Neue Imagekampagne des Kantons trägt den Slogan: «Schaffhausen – einfach mehr Leben»
Gestern wurde der Entwurf für eine neue Imagekampagne vorgelegt. Kosten soll die fünfjährige Kampagne 1,25 Millionen Franken. Das Kantonsparlament muss diesen Kredit erst noch bewilligen.
Langsamkeit: Die grosse Multimedia-Reportage
Von Drachenzeigern und achtsamen Menschen – wann und wo die Uhren in der Region Schaffhausen gemächlicher gehen, erfahren Sie in dieser Multimedia-Reportage.
Kleineres Auto – kleinere Preise
Spätestens seit Fahrdienste wie Uber auch Schweizer Taxiunternehmern Konkurrenz machen, hat sich der Blick auf die Preise verschärft: Neu gibt es in Schaffhausen ein Budget-Taxi.
Warum ein Sieg gegen den FC Wil nicht undenkbar ist
Der FC Schaffhausen trifft am Sonntag auswärts (14.30 Uhr) auf den zweitplatzierten FC Wil 1900. Wenn sich die Munotstädter auf ihre Stärken besinnen, ist ein Sieg durchaus möglich.
Erstlingskostproben auf der Fassbühne
Donat Blum, Lukas Linder und Andri Beyeler haben im Rahmen der Schaffhauser Buchwoche auf der Fassbühne gelesen.