Thomas Minder fühlt sich vom Niedergang der Credit Suisse bestätigt. Schon deshalb will er wieder für den Ständerat kandidieren. Nächste Woche bekommt er eine weitere Möglichkeit, sich zu ...
Von den Kadetten Schaffhausen schaffte Max Gerbl nach der vergangenen Saison den Sprung in die deutsche Handball-Bundesliga, zum TSV Hannover-Burgdorf, genannt die "Recken". Dort hat sich ...
Der Kommandant der Schaffhauser Polizei ist unter Druck. Philipp Maier ist mit grossen Zweifeln wegen des Neubaus des Polizeizentrums und wegen Umstrukturierungen konfrontiert. Die Fluktuation ist ...
Schweizerinnen und Schweizer sind im Pandemiejahr 2021 fast 15’000 Kilometer gelaufen oder gefahren und haben so – theoretisch – die Strecke nach Australien zurückgelegt. Das ist nur ein ...
Vor dem Gotthard stockts. Auch am Karfreitag wieder. Wir haben die intelligente Suchmaschine ChatGPT gefragt, wie man die Wartezeit im Auto am sinnvollsten überbrückt.
Frei von Worten und Mimik erzählt «Familie Flöz» im Stadttheater Schaffhausen die Geschichte einer prunkvollen Hochzeit und der alltäglichen Klassengesellschaft.
Vegane Ersatzprodukte erleben derzeit einen Boom und sind nicht mehr aus den Supermarktregalen wegzudenken. Doch ist es überhaupt gesund, gänzlich auf Fleisch zu verzichten? Ein Ernährungsberater ...
Weil ein junger Portugiese gewerbsmässig Betrügereien begangen hat um sich sein Leben zu finanzieren, muss er zwölf Monate hinter Gitter. Danach wird er für fünf Jahre des Landes verwiesen.
Jetzt also doch: Lange weigerte sich Bundesrat Alain Berset, an der vielseitig kritisierten Berechnung der IV-Renten etwas zu ändern. Jetzt hat das Parlament eine Verbesserung erwirkt.
Was kochen wir an Ostern? Für manche ist das Osterlamm Pflicht, andere wiederum essen lieber vegan – aus ethischen, ökologischen oder gesundheitlichen Gründen. Veganer Christof Stelz und ...
Im ersten Play-off-Viertelfinal setzten sich die Kadetten am Mittwochabend zu Hause gegen den HSC Suhr Aarau mit 31:26 durch. Zweifellos ein verdienter, wenn auch hart erkämpfter Sieg zum Auftakt in ...
Laut Kriminalstatistik des Kantons Schaffhausen hat die Gewalt in den eigenen vier Wänden gegenüber dem Vorjahr um fast 50 Prozent zugenommen. Noch nie wurden so viele Schutzmassnahmen verfügt. ...
Wer schonmal am Lindli in der Stadt Schaffhausen war, kennt sie: Bonnie und Clyde, die beiden Schwäne, die jedes Jahr dort ihr Nest aufstellen und ihren Nachwuchs grossziehen. Ob das dieses Jahr ...
Die SN-Redaktorinnen und -Redaktoren berichten in der aktuellen Ausgabe von «Sache ... Sächeli» über nicht ganz unerhebliche Informationen auf ÖV-Tafeln, rebellische Buchstaben und Schnapskonsum ...
Der Rhein soll ein Ort für alle sein – und das möglichst ohne Einschränkungen. Das wollen die die Jungen Grünen, die Juso und die Jungen Grünliberalen Schaffhausen mit ihrer Petition ...
Eine zu einer Rennbahn umfunktionierte Turnhalle, ausgefallen geschmückte Schulzimmer, Konfetti, wo man hinschaut und vor allem glückliche, tobende Schülerinnen und Schüler. An der International ...
In eigener Sache: Die neuste Erhebung des Marktforschungsinstituts WEMF zeigt, wie gut die «Schaffhauser Nachrichten» im Vergleich mit der Konkurrenz gelesen werden und dass die Regionalzeitung ...
Was sich Anfang Jahr beim Budgetreferendum bereits abgezeichnet hat, liegt nun schwarz auf weiss vor: Mit 62,2 Millionen Franken hat die Stadt Schaffhausen letztes Jahr erneut einen Rekordwert bei ...