Rezepte gegen den Fachkräftemangel: Es geht nichts über zufriedene Angestellte
Am Donnerstag stellten Fachleute auf dem Schaffhauser Herrenacker Strategien vor, um trotz des ausgetrockneten Arbeitsmarkts Talente anzulocken. Die Hauptbotschaft: Angestellte müssen sich ...
Diese fünf Spielerinnen verlassen das Team des VC Kanti
Nun ist klar, wer aus dem Kader des VC Kanti der vergangenen Saison in Zukunft nicht mehr dabei ist. Der Club gab am Freitag bekannt, dass fünf Spielerinnen das Team verlassen.
Woche 17 – 2023
Krieg, Medienförderung und das Aprilwetter – unter anderem diese Themen gaben in der vergangenen Woche zu reden. Und sind auch Thema im Wochenrückblick von Chefredaktor Robin Blanck.
Automatisiertes Fahren in Schaffhausen: Linie 13 nimmt Betrieb auf
Ab sofort verkehrt werktags ein teilautonomes Fahrzeug auf der Mühlentalstrasse. Für das Swiss Transit Lab (STL) stellt dies einen weiteren Schritt in der Entwicklung der automatisierten Mobilität ...
Video
Ist die Windpocken-Impfung nötig?
Seit Anfang Jahr wird in der Schweiz die Windpocken-Impfung für Säuglinge und bis zum 40. Geburtstag empfohlen. Die elf wichtigsten Fragen und Antworten dazu.
Ein Hochzeitstanz, der neun Stunden dauert
Wissenschaftsjournalist Till Hein hat in der Buchhandlung Lüthy Schoch aus seinem Buch über Seepferdchen gelesen. Die sind nicht nur «niedlich». Sie weisen Besonderheiten auf, beispielsweise, ...
Der TTC Neuhausen hat zwei heisse Eisen im Meisterschafts-Feuer
Dem TTC Neuhausen bietet sich am Wochenende die Doppelchance, in den Superfinal einzuziehen. Im Play-off-Halbfinal treffen die Männer auf Lancy und die Frauen auf Luzern.
Sie erarbeitete eine Tanzchoreographie zum Thema häusliche Gewalt
Häusliche Gewalt ist grausam. In gesprochener Sprache über häusliche Gewalt zu sprechen, fällt schwer. Jessica Merz wählte für ihre Auseinandersetzung mit dem Thema daher die Sprache des ...
Wie sich das Bier in Schaffhausen durchsetzte
Heute ist ganz klar, dass man in jeder Kneipe im Kanton auch Bier bekommen kann. Das war nicht immer so. So hatte sogar die Schaffhauser Regierung versucht, den Aufstieg des Biers zu verhindern - ...
Schaffhausen: Unbekannte stehlen Portemonnaie aus parkiertem Auto
In der Nacht auf Mittwoch haben eine oder mehrere Unbekannte in der Stadt Schaffhausen ein Portemonnaie aus einem parkierten Auto gestohlen. Die Schaffhauser Polizei bittet die Bevölkerung um ...
Die grossen Sorgen der Fahrlehrer
Seit 2021 müssen aufgrund einer Gesetzesänderung alle 17- bis 19-Jährigen ein Jahr lang den Lernfahrausweis besitzen, bevor sie die praktische Fahrprüfung ablegen dürfen. Ziel des Gesetzes war ...
«Die Dinge entwickeln sich rasch in China»
Inlandredaktor Reto Zanettin fragt beim Professor für internationale Ökonomie Manuel Oechslin nach, wie es um eine mögliche Konkurrenz zwischen der Schweiz und China steht.
Bier mit oder ohne Alkohol? Passanten in Schaffhausen machen den Test
Seit 1972 das erste alkoholfreie Bier gebraut wurde, scheiden sich die Geister: Welches schmeckt jetzt besser? Das mit Alkohol, oder das ohne? Diese Frage stellten wir auch auf den Strassen von ...
Video
«Wir hatten noch nie eine Chluribahn in der Kirche»
Rund 40 Kinder vom zweiten Kindergarten bis zur dritten Klasse besuchen derzeit die ökumenischen Kindertage.
Masken, Geld und Expertise – China beliefert Lateinamerika
Seit Jahren expandiert China nach Lateinamerika. Das Engagement ist weder wirtschaftlich noch politisch gratis.
Konzertchor Schaffhausen spendet Kollekte
Vor vier Monaten fand das Weihnachtskonzert des Konzertchors Schaffhausen in der Kirche St. Johann statt. Es war dem Thema «Frieden» gewidmet. Der Chor beschloss damals spontan, den Ertrag der ...
Volksinitiative gegen Medikamentenmangel lanciert
In der Schweiz herrscht ein Medikamentenmangel. Um dem entgegenzuwirken, wurde die Initiative «Ja zur medizinischen Versorgungssicherheit» lanciert. Marco Grob, Präsident des Apothekervereins ...
Massnahmen gegen die Ausbreitung der Vogelgrippe werden aufgehoben
Wie das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV mitteilt, werden sämtliche Massnahmen aufgehoben, welche zur Eindämmung der Vogelgrippe in der Schweiz verordnet wurden. In den ...
Mobbing-Prävention: «Kinder sollen angstfrei zur Schule»
Die Schulsozialarbeit beschäftigt sich intensiv mit der Mobbing-Prävention. Simone Piatti, Leiterin der Abteilung Jugend der Stadt Schaffhausen, erklärt, wo man ansetzen muss und weshalb Expertise ...
Der Maler hat seine Pinsel, diese Köchin ihre Töpfe
Die Köchin Jolanda Krznaric-Müller beschreibt, wie Kunst gekocht werden kann.
Die Kantonalbank muss mehr als nur Geld verdienen
SN-Redaktor Dario Muffler kommentiert den geplanten Abbau der Schaffhauser Kantonalbank.
Schaffhauser Wärmeverbund: So geht es weiter
Am Dienstag stellte SH Power seine Pläne für die Wärmeversorgung der Altstadt vor und thematisierte die anstehenden Herausforderungen. Diskutiert wurde auch das Rechenzentrum in Beringen. Noch ist ...
KB-Chef Martin Vogel erklärt, weshalb drei Standorte schliessen müssen
Neuhausen, Thayngen und Ramsen werden bald schon um eine Bankfiliale ärmer sein: Ende Juni schliesst die Schaffhauser Kantonalbank die drei Standorte. In Stein am Rhein und in der Stadt Schaffhausen ...
«Lüt zrugg, du N*ger!»- Beleidigung landet unabsichtlich auf der Combox. Das wird jetzt teuer
Es waren zwei Worte zu viel, die er auf dem Anrufbeantworter zu hören bekam: Beschimpfung, urteilte das Kantonsgericht. Und das wird für diejenige, welche die Worte aussprach, teuer.