Digitalisierung macht vor keiner Branche halt, und künstliche Intelligenz beschleunigt diese Entwicklung zusätzlich. Mittels ChatGPT haben wir die Auswirkungen auf vier Branchen analysiert. Von ...
Heute wird es romantisch – jedenfalls ein bisschen. Es ist Frühling und da wird gerne geheiratet. Schöne Sache, wenn auch nicht ganz günstig. Wir sind tief eingetaucht in die Magie des ...
Die Bilder waren ein Schock: Der Papst in der Daunenjacke eines Rappers, Donald Trump unter den Knüppelhieben der New Yorker Polizei – frei erfundene fotorealistische Darstellungen, erzeugt mit ...
„Wie geht’s dir?“ ist der Name einer nationalen Kampagne zur Förderung der psychischen Gesundheit. Mehrere Schaffhauser Gemeinden beteiligen sich daran.
Selbst die Tochterfirma der Post wollte nicht auf die Finanzmarktaufsicht hören und wehrte sich gegen Auflagen. Doch nun hat sie vor Gericht verloren. Das Urteil enthüllt Peinlichkeiten.
Die Kadetten haben die Sensation tatsächlich geschafft, den haushohen Favoriten Füchse Berlin in die Knie zu zwingen. Fünf Punkte fielen beim Coup der Schaffhauser besonders auf.
Die Freude über den sensationellen Sieg gegen die Füchse Berlin ist bei den Kadetten noch nicht verflogen. Manager David Graubner erklärt im Interview, wie ihn die einzigartige Stimmung in der ...
Der vom Bund finanzierte Ausbau des ÖV-Angebots entspricht nicht den Bedürfnissen der Bevölkerung, was zu Mindereinnahmen beim Billettverkauf führt. Die Kundinnen und Steuerzahler werden nun zur ...
Showdown im Kantonsgericht Schaffhausen: Zwei ehemalige Mitarbeitende des Elektrizitätswerks Schaffhausen (EKS) sollen im Jahr 2016 gegen das Stromversorgungsgesetz verstossen haben und wurden ...
Ein Postulat fordert seit vier Jahren einen Polizeiposten am Bahnhof. Bisher ist nichts geschehen. Der Stadtrat meint, der Standort erfülle nicht alle nötigen Kriterien. Der Postulent ist derweil ...
Es war ein kühnes Abenteuer, an das sich Remo Fässler vergangenes Jahr wagte: eine Veloreise von Schaffhausen bis nach Teheran. Nun ist der 25-Jährige zurück und erzählt – von fehlenden ...
Die Staatsrechnung 2022 landet statt im Minus in einem satten Plus. 62 Millionen Franken hat der Kanton mehr eingenommen als budgetiert. Sorgen bereitet aber der nationale Finanzausgleich, in den ...
Die SVP der Stadt Schaffhausen hat an ihrer General- und Parteiversammlung Sabrina Colluto als Kandidatin für die Nationalratswahlen zu Handen der Nominationsversammlung nominiert und einen Posten ...
Die Schaffhauser Finanzdirektorin Cornelia Stamm Hurter blickt auf ein erfolgreiches 2022 zurück. Budgetiert war ein Minus von knapp 13 Millionen Franken. Tatsächlich aber schliesst der Kanton das ...
Im Hinspiel des European-League-Viertelfinals gelingt den Kadetten die grosse Überraschung. Dank eines überragenden Kristian Pilipovic schlagen die Schaffhauser Handballer den ...
Im Oberstufenschulhaus Gelbhausgarten sind seit August letzten Jahres die ersten Lernlandschaften im Schulbetrieb integriert. Intitanten, Lehrpersonen und Schülerinnen und Schüler zeigten sich an ...
Der Kampf um das «Lindli» und generell das Rheinufer in der Stadt Schaffhausen dürfte bald um eine Episode reicher sein: Jungpolitiker wie Alena Roth (Juso) und Tim Bucher sammeln zurzeit für ...
Die Stadt Schaffhausen nimmt im Quartier Niklausen zwei Ladestationen für Elektrofahrzeuge auf öffentlichem Grund in Betrieb. Mit der Ausstattung von Wohnquartieren mit Ladeinfrastruktur soll der ...
Eine neue Studie zeigt, wie effizient die Schweizer Kantone arbeiten und wo sie sparen könnten. Total besteht ein Verbesserungspotenzial von rund 13 Milliarden Franken. Im Sozialwesen geben die ...
Starkregen, Trockenheit, Energie- und Wasserversorgung – das waren nur einige der Themen, die den ersten Klimaanlass für Schaffhauser prägten. Viele Gemeinden wollten aus erster Hand wissen, ...
Es war früher Vormittag am 28. August 2018, als der Tankstellenshop in Ramsen-Petersburg von zwei Räubern überfallen wurde. Doch erst jetzt standen die jungen Männer vor Kantonsgericht – der ...
Lange lebte der EHC Schaffhausen von der Hoffnung, doch noch in der 2. Liga bleiben zu können. Aber sechs Wochen nach dem sportlichen Abstieg ist dieser nun besiegelt.
Körbe gefüllt mit bunten Ostereiern, Schoko-Hasen und das Osterbrunch zusammen mit den Liebsten. Es sind nur einige Elemente, die zum Osterfest dazu gehören. Doch warum bringt der Osterhase die ...
Er ist der Arealentwickler beim Neuhauser SIG-Areal: Beat Odinga erklärt, welches seine Ansatzpunkte punkto Identität und Aufenthaltsqualität in der Innenstadt wären.
Parkplätze erhitzen die Gemüter in der Stadt Schaffhausen. Gewerbetreibende und Konsumentinnen sehen die Vorteile der Parkmöglichkeiten, die Stadt selbst prüft eine Reduktion und Verteuerung.
Die Leserinnen der SN sehnen sich nach mehr Aussensitzplätzen in der Munotstadt. Der Präsident von Gastro Schaffhausen, Renato Pedroncelli, spricht hingegen von Gebühren, Aussensitzplätzen und ...