Umwelttechnisch haben Golfanlagen ein schlechtes Image. Florian Dille spielt selbst Golf. In seiner Maturaarbeit befasste er sich mit dem Zusammenspiel der Sportart mit der Natur.
Nach Ende der Weltmeisterschaft wird in der Munotstadt weiter munter Schach gespielt. Letztes Jahr konnte die Schachgesellschaft Munot Schaffhausen gar ein Dutzend Neumitglieder begrüssen. Eine ...
Mit der AC Bellinzona kommt am Freitag der saisonale Lieblingsgegner in die Wefox-Arena. Gegen die Tessiner konnte der FCS in den bisherigen drei Partien die Maximalausbeute von neun Punkten ...
Täglich sorgt das Entsorgungs-Team der Stadt Schaffhausen für eine saubere Umgebung. Die Mitarbeitenden erzählen auf einer Dienstfahrt von überraschenden Begegnungen, undankbaren Mitmenschen und ...
Olaf Rühlemann hat seine Sachen gepackt: Sechs Jahre lang war er Geschäftsführer der Schaffhauser Sonderschulen, jetzt ist die Stelle vakant. Für Mitarbeitende kam sein Abgang überraschend. Es ...
Yonny Meyer alias Pony M. begann nach ihrem Psychologie-Studium mit einem Facebook-Blog und machte danach Karriere als Kabarettistin. 2019 wurde die im Zürcher Weinland aufgewachsene Komikerin ...
Endlich gibt es das schlaksige Frühlingsgemüse wieder aus der Region Schaffhausen und dem Weinland im Angebot. Hier kommen 3 vegane Rezepte, die für Abwechslung sorgen. Als Beilage gibt es ...
In dieser Folge sprechen Elena Stojkova und Dario Muffler im Podcast «Üsi Sicht» gemeinsam mit ihrem Gast Daniela Forrer, Schaffhauser Psychotherapeutin, über die Hauptgründe von Stress.
Das Museum zu Allerheiligen in Schaffhausen lagert rund 14'000 wertvolle Kunstwerke in einem Kulturgüterschutzraum unterhalb des Museums. Betty Sacher und Peter Im Obersteg gewährten einen ...
Seit dem 21. April ist die Bahnstrecke der S24 zwischen Andelfingen und Schaffhausen gesperrt. Weichen werden um- sowie neugebaut. Aktuell läuft eine intensive Bauphase.
Am 8. Mai wird dem mutmasslichen Schaffhauser Terrorhelfer am Bundesstrafgericht in Bellinzona den Prozess gemacht. Die Anklageschrift der Bundesanwaltschaft ist lang. Ganze 35 Seiten sind nötig, um ...
Ein junger Mann mit türkischen Wurzeln wächst in der Region auf, macht eine Lehre, spielt Fussball im Verein. Aber hinter Fassade wächst sein Hass auf den Westen und seine Faszination für den ...
Bei der Hilfsorganisation „Dargebotene Hand“ sind im letzten Jahr deutlich mehr Anrufe aus der Region Schaffhausen eingegangen als im Jahr 2021. Das schreibt die Organisation in ihrem ...
Der Verein für Jugendfragen, Prävention und Suchthilfe (VJPS) hat vergangene Woche seinen Jahresbericht veröffentlicht. Im Studio blickt Präsidentin Cornelia Egli-Angele auf die Arbeit im ...
Der April macht bekanntlich was er will. Trotzdem war der vergangene Monat keinesfalls ein normaler. Es war nasser, kälter und bewölkter als üblich. Der Meteorologe Roger Perret ordnet ein und ...
Umweltschutz ja, aber nicht so! Und schon gar nicht, wenn damit die landwirtschaftliche Produktion redimensioniert werden soll. Da zeigt sich der Schaffhauser Bauernverband von der kämpferischen ...
In den Badis der Region Schaffhausen sind Videokameras inzwischen keine Seltenheit mehr. Bei der Überwachung geht es meistens um die Sicherheit der Badegäste im Wasser – aber nicht nur.
144 Veranstaltungen an 37 verschiedenen Orten in der Stadt: Mitte Juni findet in Schaffhausen die erste Ausgabe der Kulturtage statt. Ausschliesslich mit lokalen Kunst- und Kulturschaffenden.
Die Spitäler Schaffhausen haben sich 2022 gut geschlagen. Die ganz grosse Herausforderung steht aber erst bevor: die Finanzierung des Neubaus. Der Präsident des Spitalrats ist froh darüber, dass ...
Es war eine Katastrophe, die sich am 2. Mai 2013 über Schaffhausen zusammenbraute. Durch heftige Unwetter wurden Strassen und Keller überflutet. Am schlimmsten traf es aber das Tierheim ...
Angemessene Löhne, Zeit und Respekt für Frauen: Dies forderte die Zürcher Gemeinderätin Natasha Wey an der diesjährigen 1.-Mai-Feier auf dem Fronwagplatz. Neben Reden und Umzug gab es eine ...