Die AL wird im Sommer nicht versuchen, den Stadtratssitz von Simon Stocker zu verteidigen. Geeignete Kandidatinnen hätte die Partei, diese jedoch nicht die Zeit für dieses Amt.
Die Kadetten Schaffhausen wollen mehr auf ihre Nachwuchsspieler setzen: Da die Handballer auf der Kreisposition aber schon jetzt sehr stark besetzt sind, ist für Bojan Beljanski kein Platz mehr.
Der deutsche Fünftligist FC Rielasingen-Arlen war für ein Testspiel zu Gast im Lipo-Park. Für manche FCS-Spieler war die Partie eine Gelegenheit sich zu präsentieren.
«Der Sprung» heisst der aktuelle Roman von Simone Lappert, den sie kommenden Mittwoch in der Buchhandlung Schoch vorstellen wird. Im Gespräch erzählt die Autorin von ihrer literarische Arbeit.
Dieses Jahr werden die Parlamente des Kantons und der Stadt Schaffhausen neu gewählt. Langsam müssen sich die Ratspolitiker Gedanken über eine erneute Kandidatur machen.
Frösche, Kröten und Mölche sind wegen den milden Temperaturen bereits jetzt unterwegs. Dabei kann es derzeit für die Tiere, nicht nur wegen Autos, lebensgefährlich sein zu wandern.
Als «Gimpel» wurden einst einfältige Menschen bezeichnet. Damit tut man den Tieren mit diesem Namen aber unrecht: Sie sind talentierte Sänger und können Melodien mühelos nachmachen.
Die 19-jährige Leonie Küng hat einen Lauf: Am WTA-Turnier in Hua Hin hat sie nun das Viertelfinale erreicht, nachdem sie das erste Mal eine Top-100-Spielerin schlagen konnte.
Am späten Dienstagabend kam es zu heftigen Störungen bei Swisscom. Davon betroffen waren auch Notrufnummern von Blaulichtorganisationen, wie der Schaffhauser Polizei.
Überraschend beendete Linksverteidiger Silvan Gönitzer im Winter seine Profikarriere mit nur 23 Jahren. Für den FC Schaffhausen absolvierte er acht Spiele in der Vorrunde.
Der neue Schweizer Film «Moskau einfach!» wurde im Stadttheater Schaffhausen gedreht. Die teils aus den 50er-Jahren stammende Technik kam Produzentin Anne-Catherine Lang sehr entgegen.
Ein Herbar dokumentiert getrocknete Pflanzen. Dass dies kein trockener Stoff sein muss, demonstrierte die Biologin Michèle Büttner, als sie von Johann Conrad Laffon berichtete.
«I like to move it»: Unter diesem Titel soll das Schulhaus in Stammheim saniert werden. Ob es aber soweit kommt, muss erstmal das Stimmvolk entscheiden.
Die Schaffhauserin Prisca Huguenin-dit-Lenoir hat einen neuen Job: Ab März wird sie die Medienabteilung der Flugsicherungsgesellschaft «Skyguide» leiten.
Vielen Bäumen in Schaffhausen geht es nicht mehr gut. Daher muss Grün Schaffhausen einige fällen. Ein notwendiges Übel, für das die Behörde und ihre Mitarbeiter teils scharf kritisiert werden.
In der Nacht auf Dienstag brachte Sturmtief Sabine noch einmal Windböen von bis zu 110 km/h nach Schaffhausen. Zusammen mit Sturmtief Petra sorgte es für viel Schaden.
Rockröhre, Schmusesänger, Soulstimme und Latinokünstler: Vier Kandidaten aus der Region messen sich in der Casting-Show «The Voice of Switzerland». Hier stellen wir sie Ihnen vor.
Diesen Montag konnte das für 2024 geplante Polizei- und Sicherheitszentrum in Herblingen einen grossen Fortschritt verzeichnen: Die Offerten der Planerhonorare wurden eingereicht.
Diesen Montagabend wird die dritte Folge von «The Voice of Switzerland» im Fernsehen ausgestrahlt. In dieser Ausgabe nehmen drei Personen aus der Region bei der Castingshow teil.
Gestern wurde die Transparenzinitiative überraschend angenommen. Während die Juso sich freute, ging es anderenorts schon an die Frage, wie man diese umsetzen wolle.