Der Grosse Stadtrat hat der Revision der Parkplatzverordnung zugestimmt. Es ist eine Kompromisslösung, die zustande gekommen ist aus Angst vor dem Referendum.
Eine acht Meter tiefe Baugrube markiert den Ort, von dem aus eines Tages die ganze nördliche Altstadt Schaffhausen mit Wärme beliefert werden soll. Den Anfang machen in den nächsten zwei Jahren ...
Ein deutlich schlechteres Anlageergebnis und gesunkene Deckungsgrade: Die Vorsorgeeinrichtungen haben unter der Mehrfachkrise im vergangenen Jahr gelitten. Das berichtete die Oberaufsichtskommission ...
Die Rechnung ist einfach: Mehr Asylgesuche bedeuten mehr Beschwerden. Das Bundesverwaltungsgericht schlägt jetzt Alarm: Es könne nicht garantieren, die Rekurse ohne zusätzliches Personal genug ...
Im Kino Scala in Schaffhausen läuft ab dem 11. Mai ein Film, der den unspektakulären Titel «Röbi geht» trägt. Und tatsächlich ist auf dem Plakat ein alter Mann in roten Hosen zu sehen, der mit ...
Der Historiker Marco Jorio zeichnet in einem neuen Buch die 400-jährige Geschichte der Schweizer Neutralität nach. Dabei tauchen einige überraschende Begebenheiten auf.
Parteipräsident, Grossstadtrat und neuerdings CEO: Der Leistungsausweis des 36-jährigen Schaffhausers Fabian Käslin lässt sich sehen. Warum er Giorgio Behr verehrt, wie ihm das «Pizza-Gate» im ...
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Für den Kontinent bedeutete das Aufatmen und viel Arbeit, lag er doch weitgehend in Schutt und Asche. Während vielerorts in der Schweiz ...
Beim Schaffhauser Radiosender Radio Munot ist es zu einem unerwartet langen Sendeunterbruch durch eine Störung bei Wartungsarbeiten gekommen. Zwischenzeitlich konnte man nur über das Internet Radio ...
Am Samstag konnten Kinder und Erwachsene auf dem Areal der Kantonsschule Schaffhausen experimentieren und Wissenschaft erleben. Der Tag der Naturwissenschaften sollte Faszination wecken und zu ...
Bei sommerlichen Temperaturen fand auf der Schaffhauser Munotsportanlage der 41. Munotcup im Vereinsturnen statt. Dieser traditionsreiche Vorbereitungswettkampf wurde vom TV Schaffhausen mit ...
Die Tennis-Cracks von Tibe Beringen starten nach dem Aufstieg im letzten Jahr in die Nationalliga-C-Saison. Teamleader Nevio Dux und Nummer-eins-Spieler Yann Vogt freuen sich auf die neue sportliche ...
Die Challenge League rückt in der Saisonendphase in den Mittelpunkt für die hiesigen Fussballanhänger. Noch nie war der Kampf um den Aufstieg in die höchste Schweizer Liga so spannend wie in ...
Zinserhöhungen, Klima-Vorlage und ein Terrorhelfer vor dem Bundesstrafgericht – unter anderem diese Themen gaben in der vergangenen Woche zu reden. Und sind auch Thema im Wochenrückblick von ...
Als Vorbereitungswettkampf fest verankert, messen sich morgen Samstag rund 50 Vereine auf den Munot-Sportanlagen am Munotcup. Parallel dazu finden die Schaffhauser Meisterschaften im Vereinsturnen ...
Die Jahresversammlung des Verbands der Schaffhauser Polizeibeamten zeigte: Die Unzufriedenheit im Korps sitzt tief. Das neue Polizei- und Sicherheitszentrum und die bereits bekannten Probleme sind ...
Eine Rockergruppe wird heute in Schaffhausen aufkreuzen. Die Schaffhauser Polizei ist informiert und vorbereitet. Ob mit Ausschreitungen gerechnet werden muss, will sie aber nicht sagen.
Immer mehr Menschen leiden an Demenz. Dabei stellt sich die Frage, wer sich dereinst um die Betroffenen kümmern wird. Therapie-Roboter hält Robert Koch, Facharzt für Alterspsychiatrie in Embrach, ...
Die Starterfelder zum Auftakt der Mittwochabend-Rennserie sind sicherlich noch steigerungswürdig. Gleichwohl waren die Organisatoren von Swiss Cycling Schaffhausen um Jürg Merk zufrieden. Mit Mario ...
Am Samstag findet der bei den Kunsturnern so beliebte Jugendcup zum 37. Mal statt. Der Verein Kunstturnen Schaffhausen organisiert mit vielen Helferinnen und Helfern die Veranstaltung.
Wie ist es, sein Berufsleben hinter dicken Mauern rund um Gefangene zu verbringen? Was ist schwierig und traurig, was schön und vielleicht sogar lustig? 33 Jahre ist Lorenz Ammann schon im ...
Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl offener Stellen bei der Primar- und Sekundarstufe l im Kanton Schaffhausen per Ende März um die Hälfte gesunken. Total sind per Ende März 2023 25,5 Stellen ...