Nur Verlierer im Fall Maudet
Inlandredaktorin Andrea Tedeschi schreibt über den umstrittenen Genfer FDP-Staatsrat Pierre Maudet.
Nun wird die Rheinauer Klostermauer doch noch durchbrochen
In Rheinau soll der Klosterplatz vom Verkehr befreit werden, um ein völlig neues Parkplatzregime durchzusetzen. Doch für die Erschliessung ist ein Durchbruch der Klostermauer an der unteren Steig ...
Regierungs- und Stadträte erhalten nur in Ausnahmefällen Ruhegehälter
Alt Bundesrat Christoph Blochers nachträgliche Ruhegehalts-Forderung sorgt für Wirbel. Wie ist das in Schaffhausen geregelt?
Bei den SBB geht Runden anders
In diesem Jahr werden die Besitzer eines Generalabonnements mindestens eine Gutschrift bekommen. Wer genau hinschaut, dem fällt die eigenartige Rundungspraxis auf. Das hat System.
Feierabend mit Schifffahrt und Falken-Bier
Die Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein bietet neu eine kleine abendliche Rundfahrt zwischen Schaffhausen und Stein am Rhein an. Dafür holt sie sich erstmals die Brauerei Falken mit an ...
Jeden Abend ein Märchen
Gabriele Meier und Georg Freivogel lernten sich auf einer Abenteuerreise in Kirgistan kennen, abseits der Zivilisation bei einem Pferdetrekking. Anfangs wollte sie noch nichts von ihm wissen – aber ...
SHpektakel startet mit Proben
Im August startet im Haberhaus wieder das SHpektal. Jetzt beginnen die Schauspieler unter Regie von Damir Žižek mit den Proben.
Audio
«Unsere Fahrer trainieren täglich - es ist wie bei der Formel 1»
Am Wochenende findet im Herblingertal ein Modellauto-Rennen statt. Auf der Bahn des Auto Modell Club Schaffhausen treten Fahrerinnen und Fahrer mit unterschiedlichen Modellen an. Der Präsident des ...
Video
«Mini Schwiiz, dini Schwiiz» dreht wieder in der Region
Bereits 2019 konnten Schaffhauser ihre Heimat in der SRF-Serie «Mini Schwiiz, dini Schwiiz» bewundern. Im Herbst geht es wieder in den Kanton.
Coronavirus: Auch Schaffhausen ist vom Maskenrückruf betroffen
Am Donnerstag hatte der Bund mitgeteilt, dass ausgelieferte Masken mit einem Schimmelpilz kontaminiert seien. Manche davon gingen auch in den Kanton Schaffhausen und müssen nun umgetauscht werden.
Aus dem Briefmarkengeschäft entsteht etwas Neues
Wenn man die letzten Monate durch die Unterstadt schlenderte, sah man schon länger kein Licht mehr in der Munot Briefmarken AG. Das ehemalige Geschäft von Hanspeter Brand steht zurzeit in ...
Die Sache mit der Ausgangslage
Diesen Freitag um 18.15 Uhr hat der FC Schaffhausen einen schweren Gang vor sich, er muss beim Leader Lausanne Sport antreten. Eine klare Sache? Oder kann der FCS den Favoriten überraschen?
«Es gibt viele Body-Modifikationen, die mir zu extrem wären»
Daniel Ruh ist Inhaber des Tortuga-Piercing-Shops in Schaffhausen - und mehrfach durchstochen. Im ersten Teil unserer Sommerserie stellt er sich fünf Leserfragen.
Video
97 Prozent der Schaffhauser Schulabgehenden haben eine Anschlusslösung gefunden
Die Lehrstellensituation im Kanton Schaffhausen ist besser, als aufgrund der Coronakrise befürchtet wurde. Dies zeigt die diesjährige Schulabgängerumfrage 2020 des Berufsinformationszentrums ...
Das Klima hat für ihn höchste Priorität
Gesundheitsdirektor Walter Vogelsanger war während der Coronakrise oft im Fokus, dabei steht er nicht gern im Mittelpunkt. Jetzt tritt er für eine weitere Amtszeit an – und freut sich schon auf ...
Flucht während erfolgreicher Behandlung
Der am Mittwoch vor einer Woche aus der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich (PUK) in Rheinau geflohene Marokkaner wurde am vergangenen Samstag in Mailand von der italienischen Polizei ...
Schaffhauser Breitensportvereine können auf Finanzspritze hoffen
Der Schaffhauser Stadtrat will Breitensportvereinen unter die Arme greifen - wenn diese nachweisen können, dass sie während der Coronakrise einen Ausfall hatten.
Kickt der Skandal-Stürmer bald für den FC Schaffhausen?
Es wäre ein schillernder Name für das Kader des FC Schaffhausen: Raúl Bobadilla. FCS-Trainer Murat Yakin soll sich nach dem argentinisch-paraguayischen Stürmer erkundigt haben.
Schaffhauser Stadtlauf vom September abgesagt
Anfangs September hätten zum zweiten Mal Läuferinnen und Läufer die Schaffhauser Altstadt in Beschlag genommen. Jetzt wird der Stadtlauf aber abgesagt. Ein virtueller Ersatz steht zur Diskussion.
«Uns verbindet die Liebe zum Wasser»
Zum ersten Mal zeigt Benny Baldinger seine Acrylbilder im Laden von Tochter Jeannette Schuler-Baldinger. Die beiden verbindet nicht nur ein ausgeprägter Sinn für Ästhetik, sondern auch das ...
«Das Geschäft mit den Kirschen ist eine Lotterie»
Felix Meister pflückt vormittags Kirschen und verkauft sie nachmittags in Schaffhausen.
Die Vierbeiner und der Lockdown
Auch die Welt der Haustiere hat ihren ganz eigenen Lockdown erlebt. Spurlos ging die Coronakrise nicht an den Tierheimen und Tierhandlungen vorbei. Einen Andrang, um die Einsamkeit in der Isolation ...
Im Buchthaler Wald sind Detektive unterwegs
Einmal Detektiv sein und gleichzeitig die afrikanische Kultur kennenlernen: Das ist beim 13. Schaffhauser Kinderkulturfestival im Buchthaler Wald geboten.
Literaturboote starten trotz Corona
Freunde von Literatur können sich freuen: Die Literaturboote legen dieses Jahr, trotz Corona, in Neuhausen ab.
Deutlicher Anstieg: 129 laborbestätigte Corona-Infektionen innert 24 Stunden
Am Mittwochmittag publizierte das Bundesamt für Gesundheit (BAG) die neusten Zahlen: 129 Infektionen sind seit 24 Stunden dazugekommen. In Schaffhausen liegt derweil kein Corona-Patient mehr im ...
Garage Germann zieht nach Herblingen
Der Startschuss ist gefallen – die Garage Germann Schaffhausen AG machte im Herblingertal den ersten Spatenstich für ihre neue Autogarage und rückt der Kundschaft damit ein Stück näher.