Was die neuen Bundesratsbeschlüsse für die Amateurfussballer bedeuten

Daniel F. Koch | 
Lesenswert
Noch keine Kommentare
Während die Ligen mit professionellem und semiprofessionellem Spielbetrieb trainieren und spielen dürfen wie bisher, können auch Jugendliche mit Jahrgang 2001 und jünger als komplette Teams mit Körperkontakt trainieren und spielen. Symbolbild: Roberta Fele

Die Rückkehr zur Normalität im Amateurfussball hat es auch mit den aktuellen Beschlüssen des Bundesrates noch nicht gegeben. Die Lockerungen ändern nichts an der Lage. Wieder ist Geduld und Augenmass gefragt.

Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. 

Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. 

Ohne Abo Zahlen Sie nur, solange Sie lesen.