«Impfbüechli» oder Testnachweis vorzeigen statt Small Talk beim Apéro – die Saisonvorschau samt Comedy-Vorstellung im Schaffhauser Stadttheater ist auch ein gesellschaftliches Happening. Sie ...
Statt den Enkeln aus Büchern anderer Autoren vorzulesen, griff die pensionierte Gastronomin Verena Prager selbst in die Tasten. Das zweiteilige Kinderbuch «Miranda» erzählt von einer Freundschaft ...
Noch vor dem Start des um Flurlingen und Feuerthalen ergänzten Forstreviers Cholfirst konnte das neue Zugpferd des Maschinenparks vorgestellt werden: Ein topmoderner Forsttraktor mit ...
Der Quartierverein Breite wehrt sich gegen die verkürzte Linienführung des 3er-Busses zu Randzeiten: Gestern hat der Verein eine Petition mit 683 Unterschriften an Stadtrat Daniel Preisig ...
Zigarettenstummeln auf städtischen Spielplätzen haben sie den Kampf angesagt: Patrick Portmann und Claudio Kuster haben darum eine Volksmotion lanciert: Rauchen soll demnach auf allen Spielplätzen ...
Während die einen sich auf den Sommer einstellen, planen andere bereits die Weihnachtszeit. So ist nun bekannt geworden, dass der Schaffhauser Weihnachtsmarkt Ende dieses Jahres stattfinden wird.
Bereits zum 62. Mal fand gestern auf der Munotsportanlage der Laufwettbewerb Schafhuuser Bölle statt. Der Traditionsanlass, den die meisten Schaffhauserinnen und Schaffhauser aus eigener Erfahrung ...
Seit dem 19. April darf in den Fitnesscentern der Region wieder geschwitzt werden. Der zweite Corona-Lockdown traf die Sportbetriebe erneut in der Zeit, in der normalerweise die meisten ...
AL-Grossstadtrat Matthias Frick ist unzufrieden mit den Antworten des Stadtrates auf zwei Vorstösse zum Thema Gasheizungen. In einem weiteren Vorstoss fordert er genauere Informationen.
Auf dem Schulhof und im Fussballtraining entdeckt man in vielen Kinderhänden aktuell Panini-Bilder. Vor allem jüngere Schüler sind im Sticker-Fieber – aber weniger als bei früheren ...
Am Flughafen Zürich sollen zwei Start- und Landebahnen verlängert werden. Dies aus Sicherheitsüberlegungen und um Kapazitätsengpässe zu vermeiden. Für Schaffhausen soll sich dadurch nichts ...
Wo Wasser ist, findet man auch Stand-up-Paddler. Dieser Trend aus Hawaii hat sich in den letzten fünf Jahren auch in der Schweiz etabliert. Nicht nur auf den Seen, auch auf dem Rhein wird gepaddelt. ...
Ratko Mladic, Oberbefehlshaber der bosnisch-serbischen Armee in den Jugoslawienkriegen zwischen 1991 und 1999, ist verantwortlich für den Genozid von Srebrenica. Das Urteil ist wichtig, kommentiert ...
Mit Gefängnis bestrafte das Obergericht einen Mann, der mit Mitmensch und Umwelt querulatorisch und gewalttätig nicht zu Rande kommt. Aber es wurde auch Bewährungshilfe angeordnet.
Die SP-Führung will den Bundesrat zwingen, rasch Beitrittsverhandlungen mit der EU aufzunehmen. Bei den Sozialdemokraten in Schaffhausen kommt die Forderung unterschiedlich an.
Pünktlich zu den Sommerferien soll es endlich verfügbar sein: das Covid-Zertifikat. Seit Montag wird es im Rahmen einer Pilotphase getestet. Der Kanton Schaffhausen ist noch mitten in den ...
Das Homeoffice konnte sich im Laufe der Coronapandemie besser etablieren, was sich negativ auf die Büroflächen-Nachfrage auswirken dürfte. Experten geben aber Entwarnung: Es gebe auch ...
Die Drohnentechnologie entwickelt sich rasant. Dadurch verändert sich auch die Bedrohungslage. Ein Experte hält einen Drohnenangriff in der Schweiz zwar für unwahrscheinlich. Im internationalen ...
Nach der Corona-Zwangspause lebt die Tuning-Szene in Singen wieder auf – darunter auffallend viele Schweizer Teilnehmer. Lärm und illegale Rennen werden immer mehr zum Problem für Anwohner. Die ...
Der Grosse Stadtrat hat die Rechnung 2020 zwar einstimmig angenommen. Für Unmut sorgte allerdings die Personalplanung. Und die SVP brachte sich fürs Budget 2022 schon mal in Position.
Von 0 auf 100 in gut zwei Jahren: Das hat die 27-jährige Fabienne Vonlanthen hinter sich. Die Schlattingerin entdeckte in der Ausbildung zur Polizistin den Laufsport für sich, bei ihren letzten ...