Lichtverschmutzung ist nicht gut, da sind sich alle einig. Doch braucht es dagegen jetzt wirklich ein neues Gesetz? Über diese Frage stimmt der Kanton am 13. Juni ab. Dann kommt die ...
Menschen mit Vermögen von mehr als zwei Millionen Franken sollen temporär mehr Steuern zahlen. Eine Volksinitiative aus linken Parteien mit 1014 Stimmen ist gestern eingereicht worden.
Dass der «Ritter von der traurigen Gestalt» im Kostüm barocker Musik eine hervorragende Figur zu machen vermag, bewies ein Auftritt des jungen Ensembles «Prospero Consort» im Rüden-Zunftsaal.
Darf jemand in Hausarrest gesteckt werden, obwohl er noch nicht straffällig wurde? Um diese Frage dreht sich die Abstimmung um das Anti-Terror-Gesetz. SVP-Nationalrat Thomas Hurter aus Schaffhausen ...
Ob bei einem Schluck Gerstensaft, auf einem Boot oder im Bistro: Viele Schaffhauserinnen und Schaffhauser genossen am Wochenende die warmen Temperaturen am Rhein.
Sie machen süchtig, sind gut gegen Langeweile oder können sogar stressmindernd wirken. Nicht nur in den Sozialen Medien dominieren die aus Silikon hergestellten «Fidget Toys», auch in ...
In Abwesenheit der beiden Topskorer Csaszar und Frimmel gewinnen die Orangen auch Spiel zwei ihrer Halbfinal-Serie (29:22). Da auch Pfadi gewann, scheint der Traumfinal bald Tatsache zu sein.
Was sagen die Gegner, was die Befürworter? Und was empfehlen ihnen die SN? Reto Zanettin, Inlandredaktion, erklärt Ihnen die Abstimmungsvorlage zum Covid-19-Gesetz kurz und knapp.
Der «Salon der Gegenwart» veranstaltete seine Vernissage in der Kammgarn West. Die Gruppe Künstlerinnen und Künstler entschied sich, ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen und eine eigene ...
Das 32. Schaffhauser Jazzfestival wird als ein ganz besonderes Jazzfestival in Erinnerung bleiben. Es war vielfältig wie immer, die Programmierung hat aus jedem Abend eine stimmige Einheit gemacht, ...
Weil eine Anpassung des Bauvorhabens Langzeitpflege im ehemaligen Gästehaus des Klosters St. Katharinental zu deutlich höheren Kosten führen würde, soll das Kantonsparlament mehr Geld ...
Sie sind beide Landwirte, arbeiten auf dem Feld und halten Tiere. Beide sind überzeugt, dass sie ihre Nahrungsmittel richtig produzieren. David Jacobsen macht es ohne synthetischen Pflanzenschutz, ...
Die geplante Fussgänger- und Velobrücke über das Mühlental führt durch private Grundstücke. Deren Besitzerinnen und Besitzer befürchten, dass die Brücke ihre Liegenschaften entwertet und ...
Im Jagdrevier Flaach haben sich in letzter Zeit die Fälle von Sachbeschädigungen und Vandalismus gehäuft. Der zuständige Jagdobmann hat für die Aktionen – nach diversen Konzessionen im Bereich ...
Wie viel Kontrolle braucht ein Künstler über sein Werk? Was ist ein Bildgenerator? Das Künstlergespräch mit dem Künstlerduo fructuoso/wipf hatte viele Offenbarungen, auch wenn es ganz anders als ...
Die Schaufenster des Stadt- archivs widmen sich neu der Geschichte des Frauenstimmrechts. Die Initiantinnen zeigen aber auch auf, dass der Kampf um Gleichstellung noch lange nicht fertig ist.
Während die Rheinfallgemeinde ihre Mitarbeiter aus dem Homeoffice zurückholt und regelmässig testet, überlegen sich die Verwaltungen von Stadt und Kanton Schaffhausen diesen Schritt noch. Und in ...