Die Sitzung zum Nachschauen

In der Sitzung ging es um die Rechnung 2020, der Tätigkeitsbericht 2020 des Vertreters des Grossen Stadtrats im Naturpark sowie der Tätigkeitsbericht 2020 des Vertreters des Grossen Stadtrats im ...
Video

Die Stadt: Ein eher teures Pflaster?

Bis zu neun Franken bezahlen Gastronomiebetriebe im Zentrum der Stadt Schaffhausen pro Sommermonat für einen Quadratmeter Aussenfläche. Eher teuer, wie ein Comparis-Vergleich nun besagt. Das sagt ...

Es gibt eine ganze Menge zu erzählen

Vom 2. bis zum 11. Juli findet sie nun statt: die grenzüberschreitende Erzählzeit, die letztes wegen der Pandemie ganz ausfallen und noch im April dieses Jahres verschoben werden musste. Das ...
Video

Das Munotglöcklein läutete zum Tango

«Grüsse mir die Liebste mein» heisst es zwar im Munot-Lied, doch gestern galt der klingende Gruss allen Freunden des Tango Argentino, wenn auch, ohne ihn zu tanzen. Gabriel Rivano, ...

«Die Welt ist überall und nirgends»

Der Sommer wird bunt. Ganz speziell der Kammgarn-Sommer. Auf der erweiterten Terrasse geben sich die Künstlerinnen und Künstler in 39 Veranstaltungen ein Stelldichein. Mit einem Programm für Jung ...

Eine Flut an Kultur in der Altstadt

Ziemlich genau in zwei Jahren soll die erste Ausgabe der «Schaffhauser Kulturtage» stattfinden. In der ganzen Altstadt werden ­Kulturschaffende – ob erfahren oder nicht; ob aus der Hochkultur, ...

Berauschende Tanzbilder zu Barockmusik

Die neuste Produktion des Choreografen Franz Brodmann, «Il Ballo», bringt geballte Lebensfreude als Tanz auf die Bühne. Acht Tänzerinnen und Tänzer des «swiss offspring balletts» verkörpern ...

Woche 22 – 2021

SN-Chefredaktor Robin Blanck über die Frage der Energieversorgung und die Nachwehen des gescheiterten Rahmenabkommens zwischen der Schweiz und der EU.