Gleisbauarbeiten am Bahnhof Schaffhausen

Millimeterarbeit unter Zeitdruck: Vom frühen Samstagmorgen bis Montag kurz vor fünf Uhr arbeiteten rund 25 Personen in jeweils drei Schichten, damit der reguläre Gleisverkehr auf dem komplett ...

Kadetten erfüllen Pflicht gegen Genf

Mit einem 37:22-Kantersieg gegen Aufsteiger und NLA-Schlusslicht Chênois Genf beschliessen die Kadetten Schaffhausen eine intensive, aber erfolgreiche Woche. Bis am 14. Oktober folgen drei weitere ...
Video

Ein Karussell mit französischem Pop

Lichtershow, Spieluhrenkonzert und fröhlich wilder Tanz: Die französisch-schweizerische Popband Carrousel überzeugte am Freitagabend in der Kammgarn mit ihrem vielfältigen, energiegeladenen ...

Ohne Nachweis kein Schweiss

Seit dem 13. September muss man ein Covid-Zertifikat vorweisen, wenn man in einem Fitnesscenter Sport treiben möchte. Bisher verlief das gut, berichten Schaffhauser Betriebe. Zu Anfeindungen kam es ...

Bereits viele Anfragen für dritten Piks

Noch gibt es in der Schweiz keine Empfehlung für eine Auffrischungs-Impfung. Hausärzte bekommen dennoch beinahe täglich Anfragen diesbezüglich, die Drittimpfung selbst verabreichen wollen sie ...

FC Schaffhausen - Xamax: 4:0 für den FCS

Mit dieser Gala hätten wohl die wenigsten gerechnet. Ein sehr präsenter und mutiger FC Schaffhausen zeigt Leader Xamax Neuenburg, was in ihm steckt - und schickt die Westschweizer mit einer ...
Ticker

Ein legendärer Buchhändler geht

Der 30. September war Georg Freivogels letzter Arbeitstag. Ein halbes Jahrhundert war er Buchhändler, 40 Jahre lang führte er die Buchhandlung zum eichenen Fass. Und er hat die Schaffhauser ...

Zu harmlos in der Offensive

Wenn aus dem Spiel heraus zu wenig Chancen kreiert werden, sind Standards immer ein probates Mittel. Doch wenn auch diese nicht funktionieren, verliert man eben das Spiel – wie der FCS beim 0:2 in ...

Die anderen sind keine Feinde

In seiner Kolumne schreibt der ehemalige Schaffhauser Stadtpräsident Thomas Feurer über die Gesellschaft, die laut seiner Meinung durch Corona immer weiter auseinanderdriftet.

Der Kanton reduziert sein Impfangebot

Die Zahl der täglichen Impfungen ist in den vergangenen Wochen auch im Kanton Schaffhausen stark angestiegen. Der Höhepunkt scheint aber erreicht. Das Angebot der sogenannten Walk-in-Impfungen beim ...

Schule ohne WhatsApp: Geht das?

Seit September gilt an Schaffhauser Schulen ein neuer Leitfaden zur WhatsApp-Kommunikation. Die Nachrichten dürfen keine Personendaten mehr enthalten. Lehrpersonen weichen auf E-Mails, Briefe oder ...