Im Webinar «Mir und anderen Gutes tun» konnten sich pflegende Angehörige am Samstag über Möglichkeiten der Entlastung bei der Pflege von Angehörigen informieren und austauschen.
An diesem Abend tanzten Clowns, Priester und Monster Seite an Seite. Während gewisse Gäste viel Aufwand in ihre Kostüme investierten, so legten andere keinen Wert darauf. Eines hatten jedoch alle ...
Gegen Seuzach kommt die SV Schaffhausen zu einem diskussionslosen 3:0-Sieg. Mit den errungenen drei Punkten schliesst der Aufsteiger in der Gruppe 6 der 2. Liga interregional zur Spitze auf.
3:1 geführt - aber am Ende muss der FCS noch froh sein, ein 3:3 ergattert zu haben. Es ging hoch her in der Wefox-Arena, die 386 Zuschauer sahen eine intensive Partie, aber wieder keinen Sieg vom ...
Der deutsche Kabarettist Vince Ebert erklärt im gut gefüllten Schaffhauser Stadttheater, was die Wissenschaft kann und nicht kann und spart dabei nicht mit bissigen Seitenhieben.
Wenn am Sonntag von Sommer- auf Winterzeit umgestellt wird, erwartet man, dass auch die Kirchturmuhren die richtige Zeit anzeigen. Aber wer kümmert sich eigentlich darum?
Der ehemalige Schaffhauser Stadtrat Simon Stocker ist inzwischen nicht mehr Mitglied der AL, sondern gehört nun der SP an. Auf Twitter wettert er gegen die amtierenden Schaffhauser Ständeräte. ...
Die Revision des kantonalen Wasserwirtschaftsgesetzes sieht Maximalwerte für die Wasserentnahme für ein zweites Kraftwerk am Rheinfall vor. Die Meinungen dazu sind gespalten.
SN-Chefredaktor Robin Blanck über die Boosterimpfung, über Baustellen in Joe Bidens Präsidentschaft und über die Entscheidung, dass in Bern Kosten von Polizeieinsätzen auf gewaltbereite ...
Im September wagte Keeper Amir Saipi den Schritt in die Super League. Weg vom FC Schaffhausen, hin zum FC Lugano. Inzwischen absolvierte der 21-Jährige seine ersten Spiele im Tessin und zeigte ...
Der Literaturwissenschaftler Michael Böhler hat der Eugen-Ziegler-Stiftung einen grossen Betrag gespendet. Damit soll unter anderem das Reiseprogramm zu antiken Stätten weitergeführt werden.
Insgesamt 20 Teams reichten einen Projektvorschlag für die Gestaltung des Kammgarnhofs ein. Die Jury entschied sich mit dem Projekt Celastrina für denjenigen Vorschlag mit dem meisten Grünraum.
Weil auf dem oberen Teilstück der Lahnstrasse, die von der Breite in Richtung Kistenpass führt, kein Trottoir existiert, kann es dort für Fussgänger zu gefährlichen Situationen kommen.
Eine Studie des Zentrums für Demokratie Aarau vergleicht erstmals, wie sich die Schweizer Kantone in Sachen digitaler politischer Partizipation schlagen. Spitzenreiter ist Genf, während ...
Das Heimspiel gegen Pelister weist erstaunlich viele Parallelen zum Lissabon-Gastspiel der Vorwoche auf: Die Kadetten führen deutlich, lassen dann nach – doch diesmal bleibt ihnen immerhin ein ...
Wer eine ärztliche Leistung bezieht, trägt in der Schweiz mit der Franchise und dem Selbstbehalt immer auch selber einen Teil der Kosten. Die Spitex verrechnet zudem eine sogenannte ...
Im Streit um Kostenbeteiligung der Anwohner beim Ausbau der Staaderstrasse in Eschenz fällte das Bundesgericht ein aussergewöhnliches Urteil. Es trat zwar nicht auf die Beschwerde ein, liess aber ...
Um ihr Gemüse oder ihre Pflanzen zu schützen, stellen einige Gartenbesitzer flexible, grobmaschige Knotengitter auf. Wie Werner Stauffacher, Präsident von Jagd Schaffhausen, sagt, können diese zu ...